BMW R1200 S

Anzeige
BMW baut die Nachfolgerin der R1100 S mit mehr Hubraum, Leistung und Drehmoment bei 14 Kilo weniger Gewicht.

BMW R1200 S - Der stärkste Boxer aller Zeiten

Nach dem stärksten Nakedbike der Welt baut BMW nun auch den stärksten Boxer aller Zeiten.  Die R1200 S ist die neueste Vertreterin der Boxer-Baureihe und unterscheidet sich dabei klar von den restlichen Modellen. Sie ist die Nachfolgerin der R1100 S, hebt sich aber durch noch mehr Dynamik und Leichtigkeit vom Vorgängermodell ab. 

Das Gewicht wurde durch konsequenten Leichtbau verringert, sodass die Neue trotz Hubraumvergrößerung ganze 13 Kilo weniger wiegt als die 1100er. Zudem leistet der Motor der R1200 S bei 8250 U/min. 122PS/90kW, was den sportlichen Charakter dieses Modelle unterstreicht. Dennoch spricht man bei BMW auch hier nicht von einem Supersportler. Zu den wichtigsten Entwicklungszielen zählte in der Tat vielmehr eine ausgewogene Synthese aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. So kann der Fahrer eine entspannte Sitzhaltung einnehmen, in der er auch lange Etappen mühelos bewältigt. Dank Wespentaille - einem Ergebnis der im Schrittbogen optimierten Sitzbank - erlaubt die R 1200 S zudem einen sicheren Bodenkontakt im Stand.

 

Die wesentlichen Merkmale der neuen R 1200 S im Überblick: 

  • Luftgekühlter Zweizylinder-Boxermotor mit 1170 cm3 Hubraum und Ausgleichswelle 

  • Spitzenleistung auf 90 kW/122 PS bei 8 250 min-1 gesteigert 

  • Elektronisches Motormanagement BMS-K mit Doppelzündung, Klopfregelung, zwei Lambdasonden und geregeltem Dreiwege-Katalysator

  • Leichte und stabile, dreiteilige Rahmenkonstruktion aus Stahl- und Aluminiumrohren

  • Steifer Telelever mit sensiblem Ansprechverhalten und hoher Lenkpräzision

  • EVO-Paralever mit leichtem Kardanantrieb

  • Trockengewicht 195 Kilogramm, fahrfertig voll getankt 213 Kilogramm 

  • Frontverkleidungsträger aus leichtem Druckguss-Magnesium

  • Rücklicht mit 18 Leuchtdioden

  • Schalldämpfer mit übereinander angeordneten Mündungen direkt unter dem Heck

  • Aerodynamisch optimierte, schlanke Karosserie

  • Lenkpräzises Sportfahrwerk

  • Leistungsstarke Bremsanlage 

  • Neues, besonders leichtes ABS (optional)

  • Für Sportfahrer maßgeschneidertes Zubehörangebot

 

   
Technische Daten
Hubraum 1170 ccm
Bohrung/Hub 101/73
Leistung 122 PS bei 8250 U/min.
Drehmoment 112 Nm bei 6800 U/min.
Radstand 1487 mm
Länge 2151 mm
Sitzhöhe 830 mm
Trockengewicht 190 kg
Leergewicht fahrfertig  213 kg
Tankinhalt 17 l

 

Interessante Links:

www.bmw.at

BMW Neuheiten 2006

BMW K1200R Test

 

 

Fotos: BMW

Autor

Bericht vom 21.11.2005 | 6.229 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts