Langstrecken WM - YART Zweiter
Mandy Kainz und seine Burschen Horstl Saiger, Tom Hinterreiter und Igor
Jerman fuhren beim 24h Langstrecken WM Lauf in Oschersleben auf Platz 2.
Damit ist das
YART Team in der
WM-Gesamtwertung nun auf den bemerkenswerten 2. Platz nach vorne
gerückt. In Führung in der WM liegt zur Zeit das Yamaha GMT 94 Team
mit einem uneinholbaren Vorsprung von 58 Zählern. Das Yart Team muss
jedoch noch aufpassen den 2. Platz nicht noch zu verlieren. Der
Vorsprung auf die folgenden Yamaha und Suzuki Teams sind jeweils nur
ein paar Zähler.
|
![]() Photo: http://www.worldendurance.com |
Beim Rennen in Oschersleben ist den
3 Racern wieder einiges passiert aber nach 24 Stunden waren die
Strapazen zu Ende. Die letzte Stunde musste nach einem
Getriebedefekt sogar mit nur einem Gang gefahren werden. Die Yart
Truppe war besonders in der Nacht recht schnell und hat so einen
feinen Vorsprung herausfahren können. Die 3 Piloten sind allesamt
sehr schnelle und vor allem konstante Rundenzeiten gefahren.
Beim Saisonfinale in Vallelunga am 3. Oktober wird es für die YART Truppe also besonders spannend. Schafft das steirische Yamaha Team den Vizemeister in der Endurance WM oder nicht? |
![]() Photo: http://www.worldendurance.com Diesmal keine Schweinereien vom Saiger Horstl am Siegerpodest. In dem dichten Gedränge hätte dies ja auch falsch aufgefasst werden können. |
Leider nicht so gut lief es für das WRT Honda Austria Team mit Erwin Wilding, Robert Ulm und Karl Truchsess. Schon am Start gab es die ersten Schwierigkeiten. Das gesamte Starterfeld war längst den Blicken von Karl Truchsess entschwunden als das Motorrad endlich anspringen wollte. Vom letzten Platz kämpfte sich der Fernitzer bis zum ersten Fahrerwechsel an die sechste Stelle nach vor. Beim routinemäßigen Stopp musste ein defektes Überdruckventil getauscht werden, was wertvolle Zeit in Anspruch nahm. Bereits nach wenigen Runden rollte Erwin Wilding erneut an die Box, um einen lose gewordenen Lichtschalter befestigen zu lassen. Aber sowohl Wilding als auch Robert Ulm überholten bei ihrer Aufholjagd Gegner um Gegner und brachten das Team nach drei Stunden wieder auf dem neunten Rang, nur durch Sekunden vom sechsten Platz getrennt. Doch nach 126 Runden kam das vorzeitige Aus. Ohne Vorzeichen quittierte das Getriebe seinen Dienst. | |
Auf Platz 9 der Ergebnisliste von Oschersleben findet sich jedoch ein weiteres Team aus Österreich. Die Underdogs vom Team Yamaha Klein 76 haben gekämpft wie die Löwen und haben nach 24 Stunden ihre ersten WM Punkte gesammelt. |
Autor
Bericht vom 16.08.2004 | 2.224 Aufrufe