KTM EXC TPI 2018

KTM EXC TPI 2018
4K Ultra HD
Roter Kreis

KTM EXC 2018 Zweitakt mit Einspritzung - Detail

KTM EXC TPI 2018

Der Zylinderkopf des Motors bleibt kompakt. Einzige Änderung sind die beiden Einspritzdüsen welche den Kraftstoff ECU gesteuert in die Überströmkanäle injizieren.

Roter Kreis

KTM EXC 2018 Zweitakt mit Einspritzung - Detail

KTM EXC TPI 2018

Gleich bleibt zum Beispiel auch die bekannte und robuste mechanische Auslasssteuerung.

Roter Kreis

KTM EXC 2018 Zweitakt mit Einspritzung - Detail

KTM EXC TPI 2018

Hier gut zu sehen: Der Drosselklappenkörper.

Roter Kreis

KTM EXC 2018 Zweitakt mit Einspritzung - Detail

KTM EXC TPI 2018

Die Drosselklappe wird mittels doppeltem Bowdenzüg über den Gasgriff gesteuert. Hier wird auch (computergesteuert) das MOTOREX Crosspower 2-Taktöl eingespritzt.

Roter Kreis

KTM EXC 2018 Zweitakt mit Einspritzung - Detail

KTM EXC TPI 2018

Das Zweitaktöl wird oberhalb vom Benzintank in einen eigenen Öltank eingefüllt.

Roter Kreis

KTM EXC 2018 Zweitakt mit Einspritzung - Detail

KTM EXC TPI 2018

Das neu entwickelte elektronische Steuer-gerat befindet sich unter der Sitzbank. Anhand verschiedener Sensordaten wie Ansaug- und Umgebungsluftdruck, Drosselklappenstellung und Kuhlfussigkeitstemperatur optimiert das Steuergerat den Zundzeitpunkt sowie die eingespritzte Kraftstoffmenge. Dank seiner automatischen Kompensation von Luftdruck und Temperatur besteht keine Notwendigkeit fur den Fahrer oder Mechaniker, den Motor auf die vorherrschenden Umweltbedingungen abzustimmen. Sollte der Fahrer sich fur einen zusatzlichen Kuhlerlufter aus dem KTM PowerParts-Programm entscheiden, wird dieser ebenfalls direkt vom Motormanagementsystem gesteuert, ohne einen zusatzlichen Temperaturschalter anzuschließen.

KTM EXC TPI 2018

Jetzt teilen: Facebook Logo Pinterest Logo