KTM 1290 Super Duke R 2017

KTM 1290 Super Duke R 2017
4K Ultra HD
Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

320 mm Scheiben, brembo monobloc-Bremszangen. Auch bei der Verzögerung leistet sich die Super Duke keine Schwäche. Im Notfall hilft das nun verfügbare Kurven-ABS.

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Die Super Duke 2017 wurde noch schärfer als das erste Modell. Der neue Scheinwerfer und die schlankeren, weiter nach vorne ragenden Seitenteile spitzen die aggressive Front noch zu und deuten an, dass es sich hier um das spektakulärste Naked Bike der Welt handelt.

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Die Lichtmaske ist völlig neu entwickelt und verleiht der Super Duke eine noch modernere Optik. Der Alurahmen des Scheinwerfers wirkt gleichzeitig als Kühlkörper.

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Die Einlassventile sind nun aus Titan gefertigt und wesentlich leichter als die alten Teile.

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Die Hebel sind für eine optimale Bedienbarkeit verstellbar.

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Der Motor leistet nun 177 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 141 Nm. Schon ab 2.500 U/min. stehen über 100 Nm zur Verfügung. Der V2 wiegt nur 62 kg.

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Der Lenker ist um 20 mm breiter und wurde um 5 mm nach unten und um 18,5 mm nach vorne versetzt. Er kann in 4 Positionen um 22 mm vor und zurück versetzt werden.

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Die Fabel erhielt eine härtere Feder und das Fahrwerk ist insgesamt sportlicher abgestimmt. Die Komponenten stammen natürlich von WP Suspension und sind voll einstellbar.

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Der Gitterrohrrahmen mit angeschraubtem Heckrahmen und Einarmschwinge. Die Geometrie wurde so entwickelt, dass die Kraft möglichst effektiv in Vortrieb übertragen wird. Darum sind Schwinge und Radstand relativ lang.

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Zahlreiche Riding Modes und Fahrhilfen sorgen dafür, dass man vom Beast nicht zerfleischt wird. Mit den optionalen Paketen "Track" und "Performance" kann man die Elektronik noch erweitern.

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Man kann es kaum glauben, aber mit der neuen Super Duke macht sogar entspanntes Cruisen Spaß. Kein Vergleich mehr zu den alten Rappelkisten von damals. Der Motor läuft auch bei niedrigen Drehzahlen im typischen Stadtverkehr sauber und ruhig.

Roter Kreis

KTM 1290 Super Duke R 2017 - Detail

KTM 1290 Super Duke R 2017

Auf der Rennstrecke fühlt sich die Super Duke richtig wohl. Die Änderungen an der Geometrie und am Fahrwerk sind deutlich zu spüren und wirken sich sehr positiv auf die Stabilität aus. Die Wheelie-Control sollte man allerdings an lassen. Steigt bis in den 5. Gang auf.

KTM 1290 Super Duke R 2017

Jetzt teilen: Facebook Logo Pinterest Logo