Marzocchi liefert Federbein und Gabel. Die Teile glänzen im Fahrerlager zwar nicht so hell wie Öhlins, bieten auf der Rennstrecke aber eine tolle Performance.
BMW M 1000 RR 2021 Test - Detail
Die edle Unterzugschwinge kommt ohne Lackierung aus. Das spart gegenüber der S 1000 RR ganze 200 Gramm.
BMW M 1000 RR 2021 Test - Detail
Das Motorrad wird serienmäßig mit dem Dunlop Sportsmart TT ausgeliefert.
BMW M 1000 RR 2021 Test - Detail
Die neuen M Bremsen wurden zusammen mit Nissin entwickelt und bieten eine tolle Dosierbarkeit und eine hohe Stabilität.
BMW M 1000 RR 2021 Test - Detail
Die Bedienung der Maschine kennt man von anderen BMWs aber auch von der S 1000 RR.
BMW M 1000 RR 2021 Test - Detail
Sind Bestandteil vom 4000 Euro M Competition Paket. Die edlen und klappbare Hebeln für Bremse und Kupplung.
BMW M 1000 RR 2021 Test - Detail
Die M Sitzbank ist "nett" aber für große Piloten nicht hoch genug. Eine höhere Sitzbankoption wäre wünschenswert.
BMW M 1000 RR 2021 Test - Detail
4kg Gewichtsersparnis bringt alleine die straßenzugelassene Akrapovic Titananlage.
BMW M 1000 RR 2021 Test - Detail
Ebenfalls Teil vom Competition Paket: Die gefräste Fußrastenanlage.