Suchergebnisse für Tourer Seite 12

(335)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.04.2018

Die Allzweckwaffe R 1200 GS von BMW erfreut sich seit Jahren an großer Beliebtheit - sie kann einfach alles. Nasty Nils testete die von Wunderlich komplett ausgestattete GS und freut sich über zahlreiche nützliche Gadgets welche die ausgereifte BMW zu einem unerreichten Traummotorrad machen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.04.2018

Vauli kam in den Genuss die von Wunderlich mächtig ausgestattete BMW K 1600 B zu fahren. Der druckvolle Sechszylinder, kombiniert mit herrlichen Panoramastraßen zu malerischen Weingütern ließen ihn im Sattel der First Class-BMW dahinschmelzen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.03.2018

Langstreckentouren und Offroad-Expeditionen meistert die Honda Africa Twin Adventure Sports ohne mit der Wimper zu zucken. Zubehör für Gepäckunterbringung und Bike-Schutz liefert Hepco&Becker. Top ausgerüstet ist man mit dem Xplorer Cutout Set inclusive Werkzeugbox. Daneben lässt sich das Bike mit einer Gepäckbrückenverbreiterung, einem Tankrucksack, einem Motorschutzbügel und vielen anderen Extras nach Belieben aufrüsten.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.03.2018

Im Zweiradcenter ERRO MOTO werden Goldwing Träume wahr. Neben der großen Auswahl an serienmäßigen Honda Goldwing Modellen warten die Steirer noch mit einer Überraschung auf: Goldwing Trikes. Mit viel technischem Know-How wird der beliebte Reisetourer zu einem gemütlichen Dreiradler umgebaut. Alle Informationen in der Galerie.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.01.2018

Eine Honda Gold Wing ist nicht nur einfach ein Motorrad, sie ist eine Legende, eine Ikone und für viele der Inbegriff des Touren-Motorrads. Die brandneue Gold Wing und vor allem die Gold Wing Tour bewahrt zwar diese Werte weiterhin, mutiert aber gleichfalls zum Hightech-Aushängeschild. Verträgt sich so viel moderne Technologie mit den guten alten Werten?

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.01.2018

17 Jahre durfte die dicke Vorgängerin mit weit über 400 Kilo Eigengewicht regieren, bis Honda sich entschloß, eine Nachfolgerin der Gold Wing zu präsentieren. Immerhin ist eine Gold Wing kein schnelllebiger Marketing-Schmäh, der nach kurzer Zeit wieder in der Versenkung verschwinden dürfte, wenn das Publikum nicht mehr darauf anspricht. Umso überraschender und beachtlicher, dass Honda bei der neuen Gold Wing und der Gold Wing Tour kaum einen Stein auf dem anderen gelassen hat: Neues Chassis, neue Aufhängung

Indian Motorcycle feiert eine außergewöhnliche Premiere: Zum ersten Mal in seiner 117-jährigen Geschichte präsentiert der erste Motorradhersteller der USA ein Custom-Lackprogramm. Die exklusiven Farben der Indian Icon Paint Series verleihen dem Midsize-Cruiser Scout und dem Luxus-Tourer Roadmaster ein besonders außergewöhnliches Finish.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.11.2017

BMW Motorradzubehör Hersteller Hornig bietet neue Anbauteile für deine BMW. Mit der Lenkererhöhung und der Reflektorfolie kannst du deinen Fahrkomfort sowie Sicherheit bei Fahrten in der Nacht erhöhen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 09.11.2017

Kaum hat BMW die ersten Bagger auf die Highways dieser Welt entlassen, da bietet BMW-Motorradspezialist Wunderlich bereits eine breite Zubehörpalette für die K 1600 B.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2017

BMW Motorrad erweitert das Angebot im Luxus-Touring-Segment um ein speziell für komfortables Reisen konzipiertes Modell, abgeleitet von der BMW K 1600 B. Auf der EICMA in Mailand absolviert die BMW K 1600 Grand America ihre Weltpremiere.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.10.2017

Die neue Honda Gold Wing soll eine größere Anzahl von Kunden ansprechen, vor allem auch jüngere Generationen. Ob auf kürzeren Strecken durch die Stadt oder auf freien Fahrten über lange Distanzen erfüllt sie nun vielerlei Bedürfnisse.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2017

Die neue Honda Gold Wing, technisch wie optisch runderneuert, ist kompakter und leichter. Der Sechszylinder-Boxermotor erhält vier Ventile pro Zylinder, Throttle By Wire (elektronischer Gasgriff), vier Riding Modes, Honda Selectable Torque Control (Traktionskontrolle) sowie Hill Start Assist (Berganfahrhilfe).

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.08.2017

Wer an die östlichen Alpen in Österreich denkt, der stellt sich meistens eine verschneite Alpenregion vor oder schöne Seen... oder in unserem Fall Nation Custom Tech Motorcycles: ein Duo aus Österreich, das uns eine wahre Black Beauty präsentiert. Dieser BMW Umbau trägt, passend zum tiefschwarzen, glatten Design, den Namen "The Crow". Quelle: pipeburn.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.07.2017

Neues aus dem Hause Titan Motorcycles aus Graz: Dieser Umbau trägt den Namen 'Xaver' und ist eine wahre Schönheit. Eine K100 mit handgefertigtenAluminium-Parts, LED-Spots und einem Sitz, der ebenfalls nicht zu verachten ist. Quelle: http://www.pipeburn.com/

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.07.2017

Vagabund, ein Duo aus Graz, ist bekannt für saubere und minimalistische Custom-Bikes und die "V05" BMW R80RT ist keine Ausnahme. Die Challenge, ein Bike zu kreieren, dass sowohl angenehm zu fahren, als auch schön anzusehen ist, wurde auf jeden Fall gemeistert. Gewaltiges Teil! Quelle: http://www.pipeburn.com/ ; 1000PS Video von Vagabund: "V05" BMW R80RT | Vagabund | D

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.05.2017

Noch mehr Tourenkomfort verspricht Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich für BMWs Reisedampfer K 1600 GT.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.05.2017

Neues aus dem Hause Moto Adonis: Ein spektakulärer R1100S Umbau, der nicht nur gut aussieht, sondern auch mindestens so gut zu fahren ist. Mit Teilen einer R1200C, einer GSXR1100 und einer R1100GS und einer genialen Motogadget M-unit Brain Box ist er definitiv nicht zu unterschätzen. Auch das Farbschema ist beabsichtigt und soll etwas Gefährliches - in diesem Fall z.B. Schlangen oder Bienen oder Wespen - ausstrahlen. Quelle: http://www.pipeburn.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.05.2017

Bei kaum einer anderen Motorbauart kann man den Motor so schön in Szene setzen wie bei einem Boxer. Am schönsten sind natürlich die alten Zweiventiler. Bei einem Umbau sollte man deshalb auf neumodischen Schnick-Schnack verzichten und das wunderschöne Herz des Motorrades wirken lassen, auch wenn ein paar kleine moderne Details wie ein LED-Licht nicht schaden können. www.pipeburn.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.04.2017

Mit diesem Umbau wollten Cardshaper Customs weg von dem statischen und "schweren" Look, wie wir ihn schon so oft bei Gold Wings gesehen haben. Was wir hier sehen ist ein Bike, dass zwar weniger bullig und untersetzt, aber dafür aggressiver und kräftiger aussieht. Quelle: http://www.pipeburn.com/

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.04.2017

Hageman MC muss nicht jedem bekannt sein, um ihre Arbeit wieder zu erkennen. Auch diese BMW 1983 K100RS besitzt diesen Wiedererkennungswert und begeistert mit ihrem Design. Alle Gummi-Komponenten wurden ersetzt, 4 neue BOSCH Indikatoren, ein Thermostat und neue Kabel bekam das Fahrzeug auch. Den letzten Schliff verpasste Hagemann mit der satin-schwarzen Farbe und dem handgemachtem Sitz von Tuffside. www.pipeburn.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.04.2017

Eine härtere und strengere Formensprache als bei diesem Street Tracker ist bei einem Motorrad wohl nicht mehr möglich. Fast wirkt diese K75 wie unwirklich, oder ein zur Lebensgröße aufgeblasenes Spielzeug. Aber ein Spielzeug ist diese "GS" mit Vierzylinder ganz bestimmt nicht. www.pipeburn.com

Indian begrenzt die Stückzahl des brandneuen Sondermodells Chieftain Elite auf 350 Exemplare. Und dank des von Hand aufgetragenen Individuallacks ist jedes Modell ein Unikat. Weitere Custom-Parts und eine üppige Ausstattung verstärken den einzigartigen Auftritt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.02.2017

Aufgewertet mit prächtigen Details und einer üppigen Lederausstattung ist die Classic-Version des „King of the Road“ eine Hommage an frühe Indian Modelle.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.01.2017

Die Bayern haben großartige technische Features wie Dynamic ESA, Schaltassistent, ABS Pro, DTC, und Rückfahrhilfe in die luxuriöse Präsidentenfuhre mit dem gewaltigen Sechszylinder eingebaut. Bei der Fahrerei in Almeria testeten wir auch etwas ganz Neues: den E-Call. Das ist ein System, das im Falle eines Crashes die Rettungskette in Bewegung setzt. Und wer opferte sich für alle und schoss die K 1600 GT in die Leitplanken? Naja, meine Wenigkeit. Eh klar.