Suchergebnisse für Supermoto Seite 20
(1.174)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 24.02.2023
Bereits seit 2018 bietet KTM Modelle auf Basis des LC8c genannten Reihenzweizylinders an - zunächst die 790 Duke, nur ein Jahr später folgte die 790 Adventure. Bereits damals war klar, dass diese Modellfamilie sobald wie möglich weiter aufgegliedert werden sollte und bereits vor wenigen Jahren waren die Entwicklung an einem Sporttourer und einer Supermoto auf Basis der Adventure weit gediehen.
BJ: 2025, 0 km, 50 cm³, 0 PS
BJ: 2025, 0 km, 50 cm³, 0 PS
BJ: 2025, 0 km, 50 cm³, 0 PS
BJ: 0, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 2024, 0 km, 125 cm³, 15 PS
Erstellt am: 11.01.2023
Beta präsentiert die neuen Designs der 50 Kubik Bikes RR Enduro und RR Motard. Lang lebe das 2-Takt Moped!
Erstellt am: 08.01.2023
Mit ihrem radikalen Design war die 999-Baureihe nicht das beliebteste Bike der Ducati Historie. Aber unter der Optik steckt ein guter Supersportler. Worauf sollte man beim Gebrauchtkauf achten und welche Probleme macht die Ducati? Hier einige wertvolle Tipps.
BJ: 0, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 0, 0 km, 50 cm³, 3 PS
Erstellt am: 16.12.2022
Die Hypermotard von Ducati war schon immer eines der Motorräder, an denen sich die Geister scheiden - nicht nur wegen ihres Designs, sondern auch wegen des Sinns, überhaupt in die Modellpalette aufgenommen zu werden! Doch worauf muss man bei einem gebrauchten Exemplar achten? Hier die Antwort.
Erstellt am: 16.12.2022
Die Hypermotard von Ducati war schon immer eines der Motorräder, an denen sich die Geister scheiden - nicht nur wegen ihres Designs, sondern auch wegen des Sinns, überhaupt in die Modellpalette aufgenommen zu werden! Doch worauf muss man bei einem gebrauchten Exemplar achten? Hier die Antwort.
BJ: 2020, 0 km, 50 cm³, 0 PS
BJ: 2023, 0 km, 50 cm³, 0 PS
BJ: 0, 0 km, 800 cm³, 0 PS
BJ: 0, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 0, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 0, 0 km, 50 cm³, 3 PS
Erstellt am: 14.11.2022
Die KTM 690 ENDURO R und KTM 690 SMC R sind seit über einem Jahrzehnt echte Lieblinge von sportlichen Motorradfahrern. Für 2023 werden sie leicht überarbeitet.
BJ: 2024, 0 km, 124 cm³, 15 PS
Erstellt am: 09.11.2022
Als italienische Traditionsmarke darf Malaguti auf der EICMA 2022 natürlich nicht fehlen. Hier zeigt man Verbesserungen an bestehenden Modellen, sowie eine neue Elektro-Enduro.
Erstellt am: 20.10.2022
Ilmberger Carbon präsentierte auf der diesjährigen Intermot neues Zubehör für die 2021er Aprilia-Modelle RSV 4 Factory und Tuono V4. Die neuen Anbau-Teile sollen die Bikes hübscher aussehen und aerodynamischer werden lassen.
BJ: 2025, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 0, 0 km, 50 cm³, 3 PS