Suchergebnisse für Roller Seite 116
(2.941)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 07.11.2013
Girls EICMA Milano 2013. It's a dirty job but someone's got to do it.
Erstellt am: 07.11.2013
Erstellt am: 07.11.2013
Erstellt am: 07.11.2013
Erstellt am: 06.11.2013
Erstellt am: 06.11.2013
Vespa erweckt eine weitere Legende zum Leben. Die neue Primavera vereint klassische mit modernen Linien und ebensolcher Technik. LED Lichter vorne und hinten, digitale Instrumente mit Tageskilometerzähler. Die Primavera wird in den Varianten 50 Zweitakt 2V, 50 4V, 125 3V und 150 3V erhältlich sein.
Erstellt am: 06.11.2013
Hier auf der EICMA in Mailand findet man massig Umbauten. Hier ein kleines Special zur Yamaha T-Max 530.
Erstellt am: 05.11.2013
Kawasaki präsentiert mit dem neuen Roller Kawasaki J300 2014 den ersten Roller für den europäischen Markt. Der J300 steht auf der EICMA 2013 keineswegs im Schatten der neuen Z1000 2014, denn auch der J300 macht mächtig Eindruck. Sein radikales, kantiger Design sticht aus der Masse heraus. Sein 299 Kubik Einzylinder leistet 28 PS (28,7 Nm) und das bei einem Gewicht von nur 191 kg fahrfertig.
Erstellt am: 05.11.2013
Erstellt am: 05.11.2013
Erstellt am: 05.11.2013
Wieder hat sich Vespa ein Modell aus seinen Geschichtsbüchern gefischt und es neu gestaltet und entwickelt. Die Primavera kommt 2014 als Primavera 50 2V Zweitakt, Primavera 50 4V Viertakt, Primavera 125 3V und Primavera 150 3V. Das Modell nimmt Anleihen beim Design der exklusiven 946.
Erstellt am: 05.11.2013
Neues Dreirad von Yamaha mit 125 Kubik. Der Tricity soll das erste Modell einer neuen Sparte sein, die New Mobility heißt. Yamaha ist nicht die erste Marke, die auf dieses Konzept setzt, schon seit Jahren produziert und verkauft Piaggio erfolgreich den MP3. Wir sind gespannt, wie Yamaha diese Idee umgesetzt hat und gegen den Platzhirschen anzutreten gedenkt.
Erstellt am: 07.10.2013
Scoot with style mit dem neuen Yamaha D'elight. Unter 100 Kilo, 114 Kubik. Neuer Roller in gediegenem Design und mit seltsamem Namen.
Erstellt am: 08.09.2013
Erstellt am: 04.09.2013
Mit dem neuen SH Mode 125 bietet Honda einen modernen, preisgünstigen Achtelliter-Roller, der über eSP-Triebwerk (enhanced Smart Power) mit Start-Stopp Automatik, CBS Bremssystem, niedrige Sitzhöhe sowie Stauraum für einen Integralhelm unter der Doppelsitzbank verfügt.
Erstellt am: 02.09.2013
"knallige" Roller
Erstellt am: 21.08.2013
Beim Begutachten des X-Max 400-Kofferraums bekommt man glänzende Augen - was da alles in das Fach hinein passt! Ein Integralhelm verliert sich fast in dem riesigen Ladeabteil, zwei Vollvisier-Helme sind gar kein Problem und dazwischen passen auch noch unzählige Utensilien, die man beim rollern so braucht oder auch nicht. Die Leistung von 31,5 PS reicht, um auf der Autobahn mit Tacho 150 ganz bequem und nicht zu laut voran zu kommen. Für diesen Langstreckenkomfort zeichnet auch das gute Windschild verantwort
Erstellt am: 17.08.2013
Erstellt am: 11.08.2013
Erstellt am: 05.08.2013
Die Vespa 946 war vorerst nur eine Stilstudie, mit der das Designteam zeigen wollte, wie schön die Form der Ur-Vespa in die moderne Zeit transportiert werden kann. Das Modell kam allerdings so gut beim Publikum an, dass man sich bei Vespa dazu entschloss, eine kleine und daher auch überaus exklusive Serie dieser Vespa 946 auf den Markt zu werfen. Nach langem Warten ist die Vespa 946 nun endlich in Österreich eingetroffen. Die Hommage an den Prototypen der Vespa, die MP6“ aus dem Jahr 1946 ist feinste italie
Erstellt am: 25.07.2013
Im Modelljahrgang 2014 bereichert nun das neue Modell D’elight das Angebot. Dabei handelt es sich um ein attraktives, kompaktes und gleichzeitig preiswertes Modell im Retro-Look, das geringe Kosten, modisches Design und vorbildliche Wirtschaftlichkeit geschickt miteinander kombiniert.
Erstellt am: 24.07.2013
Der AMA-250er Champ Roland Sands betreibt in L.A. einen Custombike-Laden der besonderen Art. Und dieser bringt auch besondere Projekte und Werke hervor, wie den Hyper-Modified Yamaha T-Max. Beim Start des Projektes war Roland selbst auf das Ergebnis gespannt, das dann so außergewöhnlich ausfiel, dass er den Power-Scooter kurzerhand in seinen Privatbesitz überführte.
Erstellt am: 24.07.2013
Der neue Betrieb von Berni