Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 13

(2.898)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.05.2024

BMW Motorrad stellt auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See das neueste Big Boxer Bike vor: die BMW R20 Concept. Sie nimmt den bekannten R 18 Motor und packt ihn mit mehr Hubraum in ein wunderschönes Retro Bike.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.05.2024

Suzuki bietet in der Schweiz modifizierte EVO Motorräder an, die durch stilvolle Aufwertungen wie Sticker Kits, Frontspoiler und spezielle Auspuffanlagen bestechen. Diese straßenzugelassenen Modelle, wie die GSX-8S EVO und GSX-S1000 EVO, kombinieren Eleganz und Leistung. Wir haben die Bikes auf einer sonnigen Ausfahrt an den Hallwilersee getestet.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.05.2024

Die Cromwell 1200 zeigt eindrucksvoll, dass Brixton in der Lage ist, in der Liga der großen Motorradmarken mitzuspielen. Mit ihrem kraftvollen 1222 cm³ Motor, der bemerkenswerten Fahrstabilität und dem hohen Komfort bietet sie ein Fahrerlebnis, das besonders erfahrene Biker überzeugen wird. Der versteckte Sportmodus, der das Motorrad in ein leistungsstarkes und dynamisches Fahrzeug verwandelt, sorgt für zusätzlichen Fahrspaß und unterstreicht den Charakter der Cromwell 1200. Ihre Kombination aus klassischem

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.05.2024

Wir haben die schweizer Sondermodelle GSX-8S EVO und GSX-S1000 EVO in der Schweiz getestet. Für einen erschwinglichen Aufpreis erhält man bei der GSX-8S EVO Dekor-Kit, Windabweiser, Bugspoiler, Heckumbau sowie LED Blinker ab Werk. Bei der GSX-S1000 EVO sind Dekor-Kit, Windschild, Heckumbau sowie ein mächtiger "Suzuki Swiss Edition" SC-Project Auspuff inkludiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.05.2024

Ducati präsentiert eine limitierte Special Edition der Monster, um den 1994 verstorbenen Formel 1 Fahrer Ayrton Senna zu ehren. Die Lackierung des auf 341 Exemplare limitierten Motorrads ist vom ikonischen Helmdesign inspiriert, das der Brasilianer während seiner gesamten Karriere verwendete.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.05.2024

Ducati präsentiert eine limitierte Special Edition der Monster, um den 1994 verstorbenen Formel 1 Fahrer Ayrton Senna zu ehren. Die Lackierung ist vom ikonischen Helmdesign inspiriert.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.05.2024

Retro Bikes gefallen durch ihre klassische Form und klare Linien. Sie können auch sportlich wie die Bikes in dieser Galerie zeigen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.05.2024

Die Kawasaki Z900 RS hat sich als begehrter Klassiker etabliert, die durch ihr Retro-Design und die kraftvolle Leistung des Vierzylindermotors überzeugt. Doch es gibt Alternativen - welche das sind, erfahrt ihr hier.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.05.2024

Die R12 nineT tritt in die großen Fußstapfen ihrer Vorgängerin. Hepco&Becker ist bereits ready und stellt zahlreiches Zubehör vor.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.05.2024

Die R12 nineT tritt in die großen Fußstapfen ihrer Vorgängerin. Hepco&Becker ist bereits ready und stellt zahlreiches Zubehör vor.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.05.2024

Im Vergleichstest hat NastyNils zusammen mit seinem Kollegen Mex die Honda CL500 Scrambler gegen die Ducati Scrambler 800 auf Teneriffa auf Herz und Nieren geprüft. Während mehrere tausend Euro die beiden Modelle trennen, war die entscheidende Frage: Wie groß ist der Unterschied im Fahrspaß? Hier sind unsere Eindrücke.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.05.2024

Zard präsentiert neue Endschalldämpfer für die Triumph Retro Nakeds Speed 400 und Scrambler 400 X.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.05.2024

Zard präsentiert neue Endschalldämpfer für die Triumph Retro Nakeds Speed 400 und Scrambler 400 X.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.05.2024

In Spanien konnten wir zwei sportliche KTM Neuheiten, die 990 Duke und die 1390 Super Duke R EVO testen. Nach zwei Tagen im Sattel waren Schaaf und ich uns einig: Die 990 Duke macht uns mehr Spaß. Aber warum? Und ist die Super Duke deswegen ein schlechtes Motorrad? Zeit für einen Vergleichstest. Alle Eindrücke und Details gibt es im zugehörigen Testbericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.05.2024

In Spanien konnten wir zwei sportliche KTM Neuheiten, die 990 Duke und die 1390 Super Duke R EVO testen. Nach zwei Tagen im Sattel waren Schaaf und ich uns einig: Die 990 Duke macht uns mehr Spaß. Aber warum? Und ist die Super Duke deswegen ein schlechtes Motorrad? Zeit für einen Vergleichstest.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.05.2024
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.05.2024

Naked Bikes bieten eine neutrale Sitzposition und ein zugängliches Fahrverhalten. Die Auswahl am Markt ist gewaltig und man kann schon mal schnell den Überblick verlieren. Deshalb hier eine Übersicht zu günstigen Einsteiger Naked Bikes über 125 Kubik.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.04.2024

Alltagstest statt Rennstrecken-Massaker. Dieser Test ist für jene, die mit der KTM 1390 Super Duke R oder EVO nicht nur am Oval vollstrecken wollen. Wir schauen uns an, wie gut KTMs neuestes Biest im Alltag und auf der Landstraße funktioniert. Alle Details und Eindrücke dazu gibt es im zugehörigen Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.04.2024

Alltagstest statt Rennstrecken-Massaker. Dieser Test ist für jene, die mit der KTM 1390 Super Duke R oder EVO nicht nur am Oval vollstrecken wollen. Wir schauen uns an, wie gut KTMs neuestes Biest im Alltag und auf der Landstraße funktioniert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.04.2024

Das erste zweizylindrige Husqvarna Naked Bike tritt an, um finstere Straßen zu erkunden. Wir bringen Licht ins Dunkle - erster Test!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.04.2024

Bei Husqvarna geht endlich wieder etwas voran, nachdem die Norden 901 mit dem Motor der KTM 890 Adventure-Modelle präsentiert war, wurde es still um die Austro-Schweden. Nun kommt mit der Svartpilen 801 aber ein neues Topmodell, jenes der straßenorientierteren Modelle.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.04.2024

Wir waren in Portugal unterwegs und durften dort die neue Yamaha XSR 900 GP testen. Ein glaubwürdiges Styling im Stile der 500er GP Maschinen aus der Zeit rund um 1990 trifft auf monderste Komponenten aus dem CP3 Baukasten. Liebevoll gemachte Details gepaart mit hochwertigen Komponenten sorgen für ein rundum stimmiges Konzept. Ein bildhübscher Retro Racer der obendrein auch mit seinen Fahreigenschaften glänzt!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.04.2024

Die GoBeyond Motorradtour auf Royal Enfield durch den Himalaya führt diesen August entlang einiger der höchsten Gebirgspässe der Welt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.04.2024

Die Reihenzweier-Dukes stehen seit ihrer Entstehung für maximalen Fahrspaß auf der Landstraße. Kein Wunder also, dass unser flottes Kamerakind Schaaf ganz besonders großes Interesse an der österreichischen Nackten zeigt. Das frühlingshafte Katalonien bot ihm nun das perfekte Testumfeld, um herauszufinden, ob die Duke in dritter Generation immer noch ein echter Spaßbringer ist!