Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 119
(2.897)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 04.12.2014
Dass die Boxerbaureihe bei BMW über die Hälfte aller verkauften Motorräder ausmacht, ist nur die halbe Wahrheit, immerhin stellen alleine die R 1200 GS und ihre Abenteuer-Schwester rund 40 Prozent. Die R 1200 R ist trotzdem ein wichtiges Modell, denn bereits die Vorgängerin deckte ein breites Spektrum ab: Sie war für ihren dezenten Look erstaunlich sportlich zu fahren und ebenso in der Lage, mit optionalem Zubehör auch den Reisetrieb des Besitzers zu befriedigen. Die neue R 1200 R kann das auch – und noch viel mehr.
Erstellt am: 03.12.2014
Dass die Boxerbaureihe bei BMW über die Hälfte aller verkauften Motorräder ausmacht, ist nur die halbe Wahrheit, immerhin stellen alleine die R 1200 GS und ihre Abenteuer-Schwester rund 40 Prozent. Die R 1200 R ist trotzdem ein wichtiges Modell, denn bereits die Vorgängerin deckte ein breites Spektrum ab: Sie war für ihren dezenten Look erstaunlich sportlich zu fahren und ebenso in der Lage, mit optionalem Zubehör auch den Reisetrieb des Besitzers zu befriedigen. Die neue R 1200 R kann das auch – und noch v
Erstellt am: 27.11.2014
Das Powernakedbike von Aprilia wird aufgerüstet und kriegt 1077 ccm spendiert. 175 PS Spitzenleistung, 120 Nm Drehmoment, dazu die topmodernen Fahrassistenzsysteme. Hier erste Infos und Bilder.
Erstellt am: 25.11.2014
Geht es um Fahrwerks-Tuning, denkt man unweigerlich (und oft auch zu Recht) an Motorradgattungen wie Supersport, Motocross oder Enduro. Allerdings gibt es auch noch weitere interessante Modelle im Motorradbereich, wie etwa die Honda MSX 125 - ein spaßorientiertes Funbike, das sich durchaus eine Fahrwerks-Aufwertung verdient.
Erstellt am: 25.11.2014
Geht es um Fahrwerks-Tuning, denkt man unweigerlich (und oft auch zu Recht) an Motorradgattungen wie Supersport, Motocross oder Enduro. Allerdings gibt es auch noch weitere interessante Modelle im Motorradbereich, wie etwa die Honda MSX 125 - ein spaßorientiertes Funbike, das sich durchaus eine Fahrwerks-Aufwertung verdient.
Erstellt am: 21.11.2014
Neuheiten von Aprilia für 2015: Die RSV4 in der Variante RR und RF. Die Tuono V4 bekommt 1100 ccm spendiert.
Erstellt am: 20.11.2014
Schneller muss man die S 1000 R von BMW nicht unbedingt machen, schließlich hat sie den unerreichten Vierzylinder aus dem Superbike geerbt. Obwohl die Leistung auf 160 PS herabgesetzt wurde, merkt man aufgrund des besseren Drehmomentverlaufs kaum einen Unterschied bei der Beschleunigung. Damit hat uns die S 1000 R 2014 viel Freude und Euphorie beschert. An der Optik scheiden sich die Geister, aber selbst die Skeptiker könnte die Produktlinie von Rizoma überzeugen.
Erstellt am: 19.11.2014
Die Viertakt-Einzylinder-Straßenmaschine CB125F präsentiert sich rundum aufgewertet, mit neuem Chassis sowie 18 Zoll-Gussrädern. Robust, zuverlässig und alltagstauglich will das luftgekühlte 125 cm³-Naked Bike mit praxisfreundlichem Durchzug punkten. Eine Ausgleichswelle sorgt für Laufruhe, unterstützt durch die effiziente Abstimmung der PGM-FI Benzineinspritzung. Als weitere Vorteile gibt Honda einen niedrigen Unterhalt sowie eine erstklassige Verarbeitungsqualität an.
Erstellt am: 19.11.2014
Mit der RnineT ist BMW zweifelsohne ein Geniestreich gelungen. Customizer auf der ganzen Welt rissen sich darum, ein Exemplar nach ihren eigenen Vorstellungen modifizieren zu dürfen; auch die Italiener. Der lüftgekühlte Boxer-Roadster von BMW wird durch Rizoma zum lässigen deutsch-italienischen Café-Racer mit edler Note.
Erstellt am: 19.11.2014
Die Viertakt-Einzylinder-Straßenmaschine CB125F präsentiert sich rundum aufgewertet, mit neuem Chassis sowie 18 Zoll-Gussrädern. Robust, zuverlässig und alltagstauglich will das luftgekühlte 125 cm³-Naked Bike mit praxisfreundlichem Durchzug punkten. Eine Ausgleichswelle sorgt für Laufruhe, unterstützt durch die effiziente Abstimmung der PGM-FI Benzineinspritzung. Als weitere Vorteile gibt Honda einen niedrigen Unterhalt sowie eine erstklassige Verarbeitungsqualität an.
Erstellt am: 17.11.2014
Die Yamaha MT-07 war 2014 ein absoluter Topseller, nicht nur aufgrund des ganzjährig gültigen Aktionspreises. Optisch eher schlicht und bescheiden, begeistert das Naked Bike mit einem spritzig abgestimmten Reihenzweizylinder, spielerischem Handling und zugänglicher Geometrie. Rizoma wertet die Gesamterscheinung deutlich auf, ohne die klare, saubere Linie zu stören - im Gegenteil.
Erstellt am: 14.11.2014
Rizoma ist bekannt für die hochwertige Verarbeitung edelster Materialien zu exklusiven Zubehörteilen für Motorräder. Ein Hightlight der vergangenen und sicher auch der kommenden Saison war und ist die BMW R nineT, die bereits von zahlreichen Customizern auf der ganzen Welt interpretiert wurde. Rizoma hat eine ganz eigene, klare Linie gefunden.
Erstellt am: 13.11.2014
Vom Windschild über Blinker bis zum Kennzeichenhalter - Der italienische Zubehörhersteller Rizoma stattet die zweizylindrige Mittelklasserakete Yamaha MT-07 mit edlen Teilen aus.
Erstellt am: 13.11.2014
Das Zubehörprogramm von Rizoma für die BMW S 1000 R bietet eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten für das bayrische Naked Bike. Ob Motorschutz, Spiegel oder Blinker - die italienischen Edelparts verleihen der S 1000 R eine noch schärfere Optik.
Erstellt am: 11.11.2014
gilles.tooling präsentierte in Mailand hochwertiges Zubehör für den Topseller Yamaha MT-07. Ein Tachohalter und die dazu passenden, verstellbaren Klemmblöcke sorgen dabei für eine sportlichere Linie und mehr Ergonomie. Nebenbei zeigten die Luxemburger einen extrageilen Totalumbau mit Carbonteilen.
Erstellt am: 10.11.2014
„Das Project LiveWire ist wie die erste E-Gitarre – nicht wie ein E-Auto“, meint Mark-Hans Richer, Senior Vice President and Chief Marketing Officer, Harley-Davidson Motor Company. Wir haben mit Marketingleiter Mike Johnstone über die E-Harley gesprochen.
Erstellt am: 07.11.2014
Der große Einzylinder spielte bei den traditionsbewussten Bikern immer eine besondere Rolle. Schon das Original erfreute sich vor über 30 Jahren einer großen Beliebtheit, weil es einfach aufgebaut, sehr handlich und ungeheuer sympathisch war. Und in all den Jahrzehnten hat dieses Motorrad nichts von seinen Reizen verloren. Nun bereichert ein Nachfahre des Originals die Yamaha-Modellpalette: Die 400 S.R tritt an, um erneut eine ganze Generation von Fahrern zu begeistern. Fotos: Malerisch Untalentiert
Erstellt am: 05.11.2014
Moto Guzzi weitet das Angebot an Modellen mit dem 1400er-Motor der California aus – die Audace präsentiert sich durch die geänderte Fußrastenposition und den erschreckend breiten Lenker als machtiges Muscle Naked Bike.
Erstellt am: 05.11.2014
Moto Guzzi baut das Angebot der Motorräder mit dem herrlichen 1400er-Triebwerk der California aus - die Audace mutiert nun zu einem potenten Naked Bike mit einem erschreckend breiten Lenker.
Erstellt am: 04.11.2014
Der Motor der Ninja 300 stand zur Verfügung, der Spirit der Z Reihe war vorhanden. Kawasaki verschmolz diese beiden Modellreihen zu einem coolen Motorrad für die 300er Klasse.
Erstellt am: 04.11.2014
BMW hat bei der F800R für das Modelljahr deutlich Hand angelegt. Das Motorrad wurde um 3 PS stärker und in den ersten beiden Gängen kürzer übersetzt. Am Fahrwerk wurde ebenso gearbeitet wie am Thema Komfort. Hier die ersten Fakten.
Erstellt am: 04.11.2014
Ausschlaggebend wird letztendlich die Einarmschwinge sein. Obwohl mir der 821er-Testastretta perfekt passen würde.
Erstellt am: 04.11.2014
Ein tolles Motorrad von Kawasaki - neu im Jahr 2015. Basierend auf dem Aggregat der Ninja 300 bringt Kawasaki nun eine 300er Nakedbike mit Zweizylinder-Reihenmotor. Viel Z-Spirit steckt in dem Bike.
Erstellt am: 04.11.2014
Die F800R wird für das Modelljahr 2015 gründlich überarbeitet.