Suchergebnisse für Enduros Seite 133
(3.720)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
gebrauchte CDI für Yamaha XT600 34L-51 LO: 29
Erstellt am: 17.11.2014
Motorrad Gerhard Kraft Niemans 77 6943 Riefensberg Tel.00436642668990 Fax.004355138575 zweirad.kraft@aon.at
Erstellt am: 17.11.2014
Motorrad Gerhard Kraft Niemans 77 6943 Riefensberg Tel.00436642668990 Fax.004355138575 zweirad.kraft@aon.at
Erstellt am: 16.11.2014
Noch ist die True Adventure von Honda ein Prototyp. Doch sehen wir evtl. schon einen Vorboten auf die Honda Africa Twin 2016?
gebrauchter Auspuffendtopf für Yamaha XTZ660 3YF LO: 1
gebrauchter Auspufftopf links für Yamaha XT660 5VK eventuell leicht beschädigt LO: 3
gebrauchter Auspuffendtopf rechts für Yamaha XT660 5VK eventuell leicht beschädigt LO: 3
Erstellt am: 10.11.2014
Wer in den 70ern und 80ern richtig cool war, der hatte eine sündteure Fantic Caballero und damit die Herzen der heissesten Hasen sicher.
Erstellt am: 10.11.2014
Die Honda XR600 mit luftgekühltem Einzylindermotor wurde von Mitte der Achtziger bis 2000 gebaut und schließlich von der XR650R abgelöst. Die meisten Exemplare wurden entweder zerstört oder verbastelt, doch Hubert K. fand eine konservierte XR von 1986, die aussieht wie neu.
Erstellt am: 07.11.2014
Nach einer äußerst erfolgreichen ersten Enduro-Saison für Husqvarna Österreich verdoppelt Husqvarna ihre Power in der Enduro-Staatsmeisterschaft.
Erstellt am: 07.11.2014
EICMA 2014 Bachner studiert das neue Trial-Projekt Vertigo
Erstellt am: 05.11.2014
Die KTM Adventure Palette wird um die 1050 Adventure erweitert. Hier ein paar Eindrücke vom Messestand.
Erstellt am: 29.10.2014
Die neue Tiger 800 ist in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist mehr auf die Straße fokussiert, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe, die nun vier Modelle umfasst und nach oben von den „x“-Modellen abgerundet wird, verfügen über eine hochwertige Serienausstattung. Die XRx und XCx bringen mehr Technologie in das Segment und bieten dem Fahrer eine umfangreiche, am Verwendungszweck der Maschinen orientierte Serienausstattung.
Erstellt am: 29.10.2014
Die neue Tiger 800 ist in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist mehr auf die Straße fokussiert, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe, die nun vier Modelle umfasst und nach oben von den „x“-Modellen abgerundet wird, verfügen über eine hochwertige Serienausstattung. Die XRx und XCx bringen mehr Technologie in das Segment und bieten dem Fahrer eine umfangreiche, am Verwendungszweck der Maschinen orientierte Serienausstattung.
Erstellt am: 29.10.2014
Die neue Tiger 800 ist in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist mehr auf die Straße fokussiert, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe, die nun vier Modelle umfasst und nach oben von den „x“-Modellen abgerundet wird, verfügen über eine hochwertige Serienausstattung. Die XRx und XCx bringen mehr Technologie in das Segment und bieten dem Fahrer eine umfangreiche, am Verwendungszweck der Maschinen orientierte Serienausstattung.
Erstellt am: 21.10.2014
Nach dem internationalen Presse-Launch des innovativen Elektro-Offroadmotorrades KTM Freeride E in Saalbach-Hinterglemm/Salzburg, ist die Auslieferung der beiden Modelle Freeride E-XC und Freeride E-SX „Made in Austria“ mittlerweile in vollem Gange.
Erstellt am: 21.10.2014
Nach dem internationalen Presse-Launch des innovativen Elektro-Offroadmotorrades KTM Freeride E in Saalbach-Hinterglemm/Salzburg, ist die Auslieferung der beiden Modelle Freeride E-XC und Freeride E-SX „Made in Austria“ mittlerweile in vollem Gange .Nach zwei intensiven Entwicklungsjahren konnten 2014 schon weit über 1000 Testfahrten mit der Freeride E im hauseigenen KTM E-Cross Testcenter in Munderfing/Oberösterreich registriert werden, nochmals 500 kamen bei zwei weiteren Events am Wochenende nach dem Pre
Erstellt am: 21.10.2014
“Zschopau bleibt Zschopau” erneut war das DEM Finale das schwerste und auch von den Starterzahlen das Highlight der Saison. Nach den vielen Regenfällen wurde bereits erwartet das es keine leichte Aufgabe werden wird. Das Top Wetter am Renntag machte die Verhältnisse nicht besser, sorgte aber für glänzende Bedingungen für alle Besucher. Diese waren vor allem an die neue Prüfung in Witzschdorf gepilgert. Vor dem ersten Umlauf gab es dort ein wahres Verkehrschaos, was sich aber im Laufe des Tages zum Glück v
Erstellt am: 16.10.2014
Finalduell in der Klasse Profi Team
Erstellt am: 16.10.2014
Finalduell in der Klasse Profi Team
Erstellt am: 13.10.2014
Die Safebike der Stadt Wien kommt offensichtlich ausgezeichnet an - 1250 Probefahrten in drei Tagen beweisen, dass das Interesse riesig ist. Absolviert wurden die Probefahrten im Zuge der Gaming-Messe "Gamecity" vor dem Wiener Rathaus auf modernsten eRollern und eMotorrädern.
Erstellt am: 09.10.2014
Red Bull KTM Werksfahrer und vierfacher Dakar-Sieger Marc Coma sicherte sich am Donnerstag nicht nur den Sieg bei der Marokko-Rally, der letzten Runde der FIM World Cross Country Rallies Weltmeisterschaft, sondern auch den Weltmeistertitel. Mit dabei war auch der Österreicher Matthias Walkner - dieser lieferte eine zufriedenstellende Rallye Premiere ab.
Erstellt am: 09.10.2014
Fotos vom Rallye Debüt von Matthias Walkner in Marokko. Red Bull KTM Werksfahrer und vierfacher Dakar-Sieger Marc Coma sicherte sich am Donnerstag nicht nur den Sieg bei der Marokko-Rally, der letzten Runde der FIM World Cross Country Rallies Weltmeisterschaft, sondern auch den Weltmeistertitel.
Erstellt am: 03.10.2014
Am Samstag, dem 18. Oktober 2014 biegt die „junge RBR- Trophy“ in die Zielgerade.