Suchergebnisse für Zero Naked Bikes

(17)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.11.2024

Die Zero SR bietet Fahranfängern mit A2-Führerschein eine spannende Möglichkeit, in die Welt der Elektromotorräder einzutauchen. Mit ihrer beeindruckenden Leistung, die für A2-Lizenzinhaber begrenzt werden kann, stellt sich die Frage: Wie alltagstauglich ist die SR wirklich? Braucht man überhaupt das teurere und stärkere Schwestermodell, die SR/F? Wir werden untersuchen, ob die Zero SR allein schon ausreicht, um den Anforderungen im Stadtverkehr und bei längeren Touren gerecht zu werden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.09.2024

Zero, der amerikanische Elektromotorrad-Hersteller, war in letzter Zeit richtig fleißig. Fast unbemerkt haben sie gleich drei neue Modelle im klassisch-ästhetischen Motorrad-Design auf den Markt gebracht, und die Datenblätter dieser Bikes sind vielversprechend. Das Beste daran: Auch Fahranfänger und Motorrad-Neulinge kommen auf ihre Kosten – besonders mit der neuen Zero S. Dank ihrer 11 kW Maximalleistung kann man das „S“-Modell bereits mit dem A1-Führerschein fahren.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.09.2024

Die Zero S, 2024 frisch auf den Markt gekommen, steht sinnbildlich für Zero Motorcycles’ langjährigen Pioniergeist im Bereich der Elektromobilität. Seit der Gründung im Jahr 2006 hat sich das Unternehmen vom kleinen Garagenprojekt in Kalifornien zu einem der führenden Hersteller von Elektromotorrädern entwickelt. Die Zero S wurde erstmals 2009 als ein Modell vorgestellt, das auf den Straßenverkehr ausgelegt war – ein elektrisch betriebenes Motorrad, das den Ruf hatte, genauso schnell wie umweltfreundlich

Bis Ende September können Zero DSR und SR Besitzer ihr E-Motorrad kostengünstig leistungsstärker machen und zusätzlich auch noch einen Schnellader abstauben. Mehr dazu in diesem Bericht.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2023

ZERO Motorcycles geht mit vier neuen Modellen in allen Leistungsklassen für 2024 in die Neuheitsoffensive.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.04.2022

Auch im Motorradsektor wird das Thema E-Mobilität immer wichtiger. Während zahlreiche Hersteller nun frisch in das Thema einsteigen, kann man bei Zero Motorcycles auf einen gewaltigen Erfahrschungsschatz zurückgreifen, mit dem man nun in die Saison 2022 startet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.04.2022

Auch im Motorradsektor wird das Thema E-Mobilität immer wichtiger. Während zahlreiche Hersteller nun frisch in das Thema einsteigen, kann man bei Zero Motorcycles auf einen gewaltigen Erfahrschungsschatz zurückgreifen, mit dem man nun in die Saison 2022 startet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.03.2019

Die Kalifornier aus Santa Cruz geben endlich Gas - oder besser Strom - mit der SR/F präsentiert Zero Motorcycles sein bisher leistungsstärkstes Motorrad, das auch optisch voll am Puls der Zeit ist. Der neue Streetfighter bietet als smarte Maschine eine ausgezeichnete Kombination aus Kraftentfaltung, Kontrolle und Konnektivität. Die SR/F ist mit dem Zero-Betriebssystem Cypher III ausgestattet, das auf 13 Jahre Erfahrung in der Motorrad- und Antriebsstrangentwicklung aufbaut.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.11.2016

Die ZERO Modellpalette des Jahres 2017 in einer Galerie. Durch ein neues Messverfahren mit der Bezeichnung "EU Regulation 134/2014, Annex VII" wurde die Reichweite mancher Modelle am Papier etwas geringer. Grund dafür sind ein höherer Rollwiderstand und höhere Geschwindigkeiten beim Testverfahren. Mit dem neuen Power Tank ist die Reichweite sogar gestiegen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.06.2016

Die Zero SR ist die sportliche Speerspitze von Zero. 144 Nm Drehmoment stehen an! Beschleunigt wirklich leiwand! Trotzdem leicht zu fahren!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.06.2016

Die Zero SR ist die sportliche Speerspitze von Zero. 144 Nm Drehmoment stehen an! Beschleunigt wirklich leiwand! Trotzdem leicht zu fahren!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.01.2016

Dieses Jahr feiert Zero sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Mittlerweile haben sich die Bikes gemausert: Hochwertige Komponenten, langlebige Akkus und mächtiger Antrieb. Wir durften die neuen Modelle Probefahren.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.01.2016

Das haut mächtig rein - wer denkt, Elektrobikes haben mehr mit einem Staubsauger als einem Motorrad zu tun, der irrt gewaltig. Wir fuhren die 2016er Modellpalette in Kalifornien.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.06.2015

92 Nm aus der Steckdose. 185 kg leicht, 150 km/h "schnell". Neugier und Skepsis im spannenden Wechselspiel. Wer gegen den Strom schwimmen will, der fährt mit Strom.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.06.2015

Wir sind keine Jungfrauen mehr. Unsere ersten Erfahrungen mit Elektromotorrädern sammelten wir mit der KTM E-Freeride auf einem Testgelände nahe Mattighofen. Reichweite und Alltagsnutzen sind in einem Enduropark natürlich kein Thema und so hatten wir jede Menge Spaß im Sattel der Stromspielzeuge. Denn irgendwie wirken diese Motorräder ohne Verbrennungsmotor und dazugehörigem Sound wie Spielzeuge. Deshalb waren wir besonders gespannt, wie sich ein Modell fährt, das für das echte Leben gebaut wurde.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.05.2015

Sie wirkte unscheinbar, doch die Neugier wurde trotzdem geweckt. Erstkontakt mit der Zero S. Soll ich die Heimfahrt mit 22% wagen?

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.05.2015

Skeptisch betrachteten wir die Zero S. Doch die Ausfahrt war wirklich faszinierend. Die Fuhre geht richtig vorwärts und übrig bleibt nur ein manko - der Preis.