Suchergebnisse für Yamaha Roller Seite 3

(107)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.12.2020

Die MAX-Modellreihe von Yamaha bekommt das wichtige Euro5-Update und ist somit startklar für 2021. TMAX, XMAX 300 & XMAX 125 bekommen außerdem neue Farben verpasst. Alle Details dazu im Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.12.2020

Die MAX-Modellreihe von Yamaha bekommt das wichtige Euro5-Update und ist somit startklar für 2021. TMAX, XMAX 300 & XMAX 125 bekommen außerdem neue Farben verpasst.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.11.2020

Yamaha kümmert sich um das 125er Stadtroller-Segment und spendiert dem NMAX 125 und dem D'elight 2021 eine Neuauflage. Neben Euro5-Konformität liegt der Fokus vor allem auf smarten Technologien. Alle Details dazu im Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.11.2020

Yamaha kümmert sich um das 125er Stadtroller-Segment und spendiert dem NMAX 125 und dem D'elight 2021 eine Neuauflage. Neben Euro5-Konformität liegt der Fokus vor allem auf smarten Technologien.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.10.2020

Roller sind für viele Menschen das Nummer 1 Fahrzeug, um in die Arbeit, zur Uni, oder in die Schule zu kommen. Hartgesottene fahren das ganze Jahr durch und sind somit weder auf öffentliche Verkehrsmittel gebunden, noch werden sie von Autokolonnen aufgehalten. Noch praktischer wird es mit drei Rädern, die ein zusätzliches Plus in Sicherheit bringen. Hier unsere Top 5.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.03.2020

Rizoma präsentiert umfangreiches Zubehör für den neuesten Yamaha T-Max.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.03.2020

Rizoma präsentiert umfangreiches Zubehör für den neuesten Yamaha T-Max 560 2020.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.11.2019

Mit dem neuen TMAX 560 hatten es die Entwickler von Yamaha bestimmt nicht einfach. Als eines der erfolgreichsten Modelle des Herstellers waren die Erwartungen hoch, denn in der Klasse der sportlichen Maxi Scooter gibt es kaum ein Konkurrenzprodukt, das dem TMAX das Wasser reichen kann. Wie schlägt sich also der neue TMAX 560? Konnte Yamaha noch echte Verbesserungen am Roller umsetzen? Wir haben es beim Test in Lissabon herausgefunden!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.11.2019

Beinahe 20 Jahre hat der TMAX Name bereits am Buckel. 2001 feierte der Yamaha Roller sein Debüt auf den Europäischen Straßen, die er seitdem in seinem Segment auch regiert! Circa 275.000 verkaufte Einheiten sind ein klares Zeugnis dafür, dass Yamaha definitiv die Bedürfnisse der Kundschaft bisher erfüllt hat – mit dem neuen TMAX will man nun den nächsten Schritt gehen: mehr Hubraum und ein noch sportlicheres Fahrverhalten, ohne den von der Kundschaft geschätzten Komfort zu verlieren.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.11.2019

Yamaha präsentiert kurz vor der EICMA 2019 den neuen TMAX. Diesem wird nicht nur mehr Hubraum spendiert, sondern auch neues Styling und ein überarbeitetes Fahrwerk. Zusätzlich: TMAX Tech MAX.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.11.2019

Yamaha präsentiert kurz vor der EICMA 2019 den neuen TMAX. Diesem wird nicht nur mehr Hubraum spendiert, sondern auch neues Styling und ein überarbeitetes Fahrwerk. Zusätzlich wird eine neue Ausstattungsvariante hinzugefügt: der TMAX Tech MAX.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.10.2019

Wir präsentieren Euch alle Motorrad Neuheiten von Yamaha. Hier findet ihr alle Modelle der Japaner in der Übersicht mit der passenden Bildergalerie!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.10.2019

Yamaha erweitert ihre Dreirad-Palette und präsentiert den Tricity 300. Roller fahrbar mit B-Führerschein!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.10.2019

Yamaha erweitert ihre Dreirad-Palette und präsentiert den Tricity 300. Der neue Roller baut deutlich größer als die 125er und 155er Schwester, kommt aber auch mit spürbar höherer Ausstattung. Außerdem ein Novum bei Yamaha: der neue Tricity 300 darf mit dem B-Führerschein bewegt werden!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 20.03.2019

Es gibt wohl kaum einen anderen Hersteller, der solch ein vielseitiges Portfolio an Rollern bietet. Hier der Überblick über das gesamte A1 Roller Modellprogramm!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.03.2019

Es gibt wohl kaum einen anderen Hersteller, der solch ein vielseitiges Portfolio an Rollern bietet. Auch im 125er Rollerprogramm bietet Yamaha eine unglaubliche Auswahl an 5 von Grund auf verschiedenen Rollern, für 2019 haben die Japaner zusätzlich eine Sonderserie namens IRON MAX draufgepackt. Hier der Überblick über das gesamte A1 Roller Modellprogramm!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.11.2018

GIVI bietet für den Yamaha X-MAX 400 bereits einen Topcase Träger für Monokey oder Monolock Koffer zu einem Verkaufspreis in Höhe von 100,50 Euro an. Um den Koffer hier montieren zu können, benötigt es noch eine Platte (M5, M7, M9A, M9B, M5M oder M6M) die nicht im Lieferumfang enthalten ist. Bei den Monokey Koffern kann dann 6 kg und bei den Monolock Koffern 3 kg zuladen. Mehr Informationen unter givimoto.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 13.11.2018

Nur ein Jahr nach der Einführung der neuen XMAX-Modelle meldet sich Yamaha mit einem neuen Sondermodell XMAX IRON MAX zurück, das mit einer hochwertigen Ausstattung den Status der XMAX-Modelle als attraktive Sportroller unterstreicht. Die neuen Sondermodelle 400, 300 und 125 sollen laut Yamaha Kunden ansprechen, die Paraxistauglichkeit und Dynamik wünschen und dabei Wert auf Design, Schick und Individualität legen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.11.2018

Nur ein Jahr nach der Einführung der neuen XMAX-Modelle meldet sich Yamaha mit einem neuen Sondermodell XMAX IRON MAX zurück, das mit einer hochwertigen Ausstattung den Status der XMAX-Modelle als beliebte Sportroller unterstreicht. Die neuen Sondermodelle 400, 300 und 125 sollen laut Yamaha Kunden ansprechen, die Paraxistauglichkeit und Dynamik wünschen und dabei Wert auf Design, Schick und Individualität legen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.11.2018

Der 3CT bestätigt, dass Yamaha auch künftig die Designrichtung beibehalten wird, die sich schon beim Tricity bewährt hat, wobei einfache Bedienung und geringes Gewicht gepaart mit mehr Leistung für höhere Geschwindigkeiten und ausgezeichnete Dynamik zu den Hauptzielen gehören. Geeignet für Langstreckenpendeln in die Stadt bietet er trotzdem die Agilität des Tricity im Straßenverkehr - so wird ein breiteres Spektrum an Fahrern angesprochen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.11.2018

Der 3CT bestätigt, dass Yamaha auch künftig die Designrichtung beibehalten wird, die sich schon beim Tricity bewährt hat, wobei einfache Bedienung und geringes Gewicht gepaart mit mehr Leistung für höhere Geschwindigkeiten und ausgezeichnete Dynamik zu den Hauptzielen gehören. Geeignet für Langstreckenpendeln in die Stadt bietet er trotzdem die Agilität des Tricity im Straßenverkehr - so wird ein breiteres Spektrum an Fahrern angesprochen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.06.2018

Motorrad-Tuning kann die Geldbörse empfindlich belasten und dennoch nicht den erwarteten Effekt bringen. Das ist bei Rollern nicht anders, bei den praktischen Gefährten stellt sich aber zusätzlich die Frage, ob sich aufwändiges Tuning überhaupt auszahlt - mit einem Yamaha X-Max 400 wird wohl niemand Rennen bestreiten wollen. Dank Akrapovic gibt es aber eine vergleichsweise günstige Möglichkeit, dem Roller mehr Power und gleichzeitig weniger Gewicht zu geben. Und obendrein wird die Optik noch besser.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.06.2018

Motorrad-Tuning kann die Geldbörse empfindlich belasten und dennoch nicht den erwarteten Effekt bringen. Das ist bei Rollern nicht anders, bei den praktischen Gefährten stellt sich aber zusätzlich die Frage, ob sich aufwändiges Tuning überhaupt auszahlt - mit einem Yamaha X-Max 400 wird wohl niemand Rennen bestreiten wollen. Dank Akrapovic gibt es aber eine vergleichsweise günstige Möglichkeit, dem Roller mehr Power und gleichzeitig weniger Gewicht zu geben. Und obendrein wird die Optik noch besser.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.02.2018

Mit dem NIX 30 Street bietet Öhlins ein neues Cartridge System für die Gabel des Yamaha T-Max 530 an. Zusammen mit dem robusten und kostengünstigen STX 46 Stoßdämpfer liefert dieses Upgrade deutliche Verbesserungen beim Handling sowie in Komfort und Performance.