Suchergebnisse für Yamaha FZ6 Fazer
(15)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2007, 37894 km, 600 cm³, 78 PS
BJ: 2008, 39480 km, 600 cm³, 98 PS
BJ: 2006, 57396 km, 599 cm³, 98 PS
BJ: 2009, 77230 km, 600 cm³, 98 PS
BJ: 2010, 39500 km, 600 cm³, 98 PS
BJ: 2007, 33000 km, 600 cm³, 78 PS
BJ: 2008, 48000 km, 600 cm³, 98 PS
BJ: 2004, 54360 km, 600 cm³, 98 PS
Um ein Motorrad individuell auf den Fahrer und den Einsatzzweck abzustimmen, muss sehr oft die Serien-Gabelfeder ausgetauscht werden. Sie ist oft zu weich ausgelegt und kommt bei sportlicher Fahrweise schnell an ihre Grenzen. ÖHLINS-Gabelfedern sind für den sportlichen Einsatz (fast) immer linear gewickelt. Um eine optimale Abstimmung von Gewicht und Einsatzzweck zu ermöglichen, gibt es die ÖHLINS-Federn in verschiedenen Federraten. Achten Sie bei der Auswahl der Feder auf den Negativfederweg. Er bestimmt i
Erstellt am: 18.01.2021
Die Yamaha FZ6 ist zwar bereits ein wenig in die Jahre gekommen, doch bietet sie immer noch echten Fahrspaß zum kleinen Preis. Das Angebot ist groß, doch worauf muss man bei einem gebrauchten Exemplar achten?
Yamaha FZ-6 S/N Auspuffendtopd Original Ohne Beschädigungen
Sturzpad-Kit für RahmenmontageZusätzlichen Schutz im Falle eines Sturzes geben Rahmen-Sturzpads. Form, Oberfläche und Material sorgen für hervorragende Gleiteigenschaften und verringern Schäden am Motorrad. Die robuste Alu-Unterkonstruktion lässt sich leicht montieren und bei Bedarf lassen sich die CNC-gefrästen Schleifpads aus abriebfestem Polyamid schnell austauschen.Schutz von Rahmen, Motor und VerkleidungFormsc
Der erhöhte Luftanteil im Benzin/Luft Gemisch führt in vielen Fällen zu einer saubereren Verbrennung. Dadurch werden Restpotentiale ausgeschöpft. Auch vielfach verwendet bei Neu-Abstimmung des Motorrads mit einem Dyno Jet Kit. Dem erhöhten Benzin Anteil wird durch diesen Luftfilter mehr Luft beigemischt und so wird ein Überfetten verhindert.
Erstellt am: 15.02.2011
Rhymin' and stealin'. Stevemachine kassiert eine Fazer. Umbau vom Motorrad-Center.
Erstellt am: 03.05.2007
34, 78 und 98 PS. Dann noch N und S, Spec 2 und ABS gibt es auch noch. Hier ein kurzer Überblick.