Suchergebnisse für Triumph Supersport Seite 2
(44)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2024, 0 km, 660 cm³, 95 PS
BJ: 2025, 0 km, 660 cm³, 95 PS
BJ: 2025, 0 km, 660 cm³, 95 PS
BJ: 2025, 0 km, 660 cm³, 95 PS
BJ: 2025, 0 km, 660 cm³, 95 PS
BJ: 2025, 0 km, 660 cm³, 95 PS
Erstellt am: 25.07.2014
Nach der Montage eines Slip-On Auspuffs von Remus lief unser Dauertester Triumph Daytona 675R nicht mehr optimal. Der 3-fache IDm-meister und MotoGP-Starter Martin Bauer macht eine Leistungsdiagnose und stimmte den Motor mit einem Powercommander ab. Der Dreizylinder leistet nun praktisch über das gesamte Drehzahlband mehr, in der Spitze sogar um 5 PS und das Drehmoment hat bei 5000 Touren sogar um 10 Nm zugenommen! Wahnsinn, was Meister Bauer mit ein paar Handgriffen in den Motor zaubert.
Erstellt am: 25.07.2014
LSL Motorradtechnik schickte uns ein paar nette Teile für unsere Triumph Daytona 675R. Die Highlights sind natürlich die goldenen, verstellbaren Hebel und die Fußrastenanlage.
Erstellt am: 09.07.2014
Street Triple 2015, Street Triple R 2015 und Daytona R 2015 in neuen Farben.
Erstellt am: 12.06.2014
Erstellt am: 11.06.2013
Schwesternduell. Wir ließen die beiden Britinnen aufeinander los und konnten uns am Schluß auf zwei gegensätzliche Meinungen einigen.
Erstellt am: 11.06.2013
Britisches Schwesternduell. Triumph Daytona 675R und Street Triple R sind so verwandt wie verschieden. Wir haben sie getestet.
Erstellt am: 17.12.2012
Äußerlich fallen nur der nach unten versetzte Auspuff, die reduzierte Seitenverkleidung und die nach aussen spitz zulaufenden Scheinwerfer auf. Doch im Inneren der Triumph Daytona 675 R blieb kein Stein auf dem anderen. Der Motor wurde komplett neu aufgebaut, das Fahrwerk neu abgestimmt, viele Teile neu konstruiert und verbessert. Bei einem Gewicht von 184 Kilo vollgetankt leistet der 675er Dreizylinder 128 PS bei 12.500 U/min und 74 Nm bei 11.900 U/min.
Erstellt am: 17.12.2012
Äußerlich fallen nur der nach unten versetzte Auspuff, die reduzierte Seitenverkleidung und die nach aussen spitz zulaufenden Scheinwerfer auf. Doch im Inneren der Triumph Daytona 675 R blieb kein Stein auf dem anderen. Der Motor wurde komplett neu aufgebaut, das Fahrwerk neu abgestimmt, viele Teile neu konstruiert und verbessert. Bei einem Gewicht von 184 Kilo vollgetankt leistet der 675er Dreizylinder 128 PS bei 12.500 U/min und 74 Nm bei 11.900 U/min.
Erstellt am: 14.12.2012
Auf der Rennstrecke von Cartagena in Spanien präsentierte Triumph die neue Daytona 675 und die Daytona 675 R. Noch besser und noch schneller. Der Motor wurde gänzlich neu konstruiert, das Fahrwerk neu abgestimmt, die Bremsen verbessert. Alles auf Basis der Erfahrungen von professionellen Rennteams auf der Britischen Meisterschaft.
Erstellt am: 13.11.2012
Erstellt am: 13.11.2012
Erstellt am: 06.12.2010
TRIUMPH WORLD STORE WIEN NORD = IL MOTO