Suchergebnisse für Triumph Seite 32

(826)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.09.2014

Limitiertes Sondermodell der Bonneville zu Ehren von Johnny Allens Geschwindigkeitsrekord, den dieser 1956 auf den Bonneville Salt Flats in den USA aufgestellt hat; Erinnert an die 100 jährige Geschichte der Geschwindigkeitsrekordversuche in Bonneville; Sonderlackierung in den markanten Farben des Rekordfahrzeugs„Texas Cee-Gar“ von Johnny Allen; Individuell nummeriert, limitiert auf 1000 Stück

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.09.2014

Beim Wiener Triumph Händler IL Moto sah 1000PS-Vorstadt-Reporter Zonko eine Triumph Thruxton, eine Bonneville T100 und eine Bonneville SE. Alexander Jelinek alias Käpt'n Kirk erklärte die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten der drei Maschinen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2014

Bei der Edelschmiede IL Moto fanden wir einen feinen Umbau einer Triumph Scrambler. Der Motor wurde original belassen. Zum Einsatz kamen unter anderem Federbeine von Conti, Riser und Hebeln von Rizoma sowie Diverses aus dem Triumph-Zubehör. Gesamtkosten des Umbaus inkl. Arbeit: rd. 4000,- Euro.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 04.08.2014

TRIUMPH stellt passend zum Hochsommerwetter vier Herren-T-Shirts vor. Alle vier T-Shirts zeigen TRIUMPH-Motorräder oder Rennszenen der 1960er Jahre und spiegeln die damalige Zeit und ihren Werbeanzeigen mit Kultcharakter, Magazin-Cover und Plakate wider.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.07.2014

Nach der Montage eines Slip-On Auspuffs von Remus lief unser Dauertester Triumph Daytona 675R nicht mehr optimal. Der 3-fache IDm-meister und MotoGP-Starter Martin Bauer macht eine Leistungsdiagnose und stimmte den Motor mit einem Powercommander ab. Der Dreizylinder leistet nun praktisch über das gesamte Drehzahlband mehr, in der Spitze sogar um 5 PS und das Drehmoment hat bei 5000 Touren sogar um 10 Nm zugenommen! Wahnsinn, was Meister Bauer mit ein paar Handgriffen in den Motor zaubert.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.07.2014

LSL Motorradtechnik schickte uns ein paar nette Teile für unsere Triumph Daytona 675R. Die Highlights sind natürlich die goldenen, verstellbaren Hebel und die Fußrastenanlage.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.07.2014

Das neue Cranberry Red der Tiger Explorer – Gussrad und Speichenrad – verleiht diesem Modell ein edles Finish.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.07.2014

Die Bonneville bekommt einen neuen Anstrich. Gleich zwei neue Farben spendiert TRIUMPH der Bonneville T100, Intense Orange / Jet Black / Silver und Caspian Blue / Jet Black / Silver.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 09.07.2014

Street Triple 2015, Street Triple R 2015 und Daytona R 2015 in neuen Farben.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.06.2014

Fotos - Pics - Bilder! Tridays 2014. Die schönsten Umbauten, Schnappschüsse von der Location aus Neukirchen.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.06.2014

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.02.2014

Preise Österreich für Triumph Thunderbird Commander und Thunderbird LT.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2014

Triumph präsentierte seine beiden neuen Cruiser Thunderbird Commander und Thunderbird LT selbtbewusst in Kalifornien. Nach der Testfahrt steht fest, dass das Selbstbewusstsein absolut seine Berechtigung hat.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2014

Kräftiger als die Standardversion und imposanter als die Storm kommt die Commander daher. Mit Doppelscheinwerfer, massiver, verkleideter 47 mm Gabel, einem ausladenden 22 Liter Tank und einem breiten 200er Hinterreifen nimmt es die Commander mit den stärksten und schwersten Cruisern auf. 151 Nm und 94 PS leistet der größte Parallel-Twin der Welt mit 1699 Kubik. Aber im Vordergrund steht Genuss durch Komfort. Doppelt aufgepolsteter Sitz, Trittbretter, perfekte Ergonomie.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2014

In San Diego / Kalifornien präsentierte Triumph die neuen Big-Cruiser Thunderbird Commander und Thunderbird LT. Angetrieben vom weltgrößten Parallel-Twin mit 1699 Kubik, der hier eine Spitzenleistung von 94 PS und 151 Nm erreicht, beeindrucken die neuen Modelle vor allem mit einem hochwertigen, imposanten Design, durchdachten Details und überdurchschnittlichem Komfort.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2014

Die Thunderbird LT baut auf der Thunderbird auf und kommt mit Accessoires wie einem Windschild, Zusatzscheinwerfern, einer Sissy-Bar, Ledertaschen und der Welt ersten Weißwand-Radialreifen. LT steht kurz für Light Touring, und auch wenn die Thunderbird kein Leichtgewicht ist, fährt sie sich wie die Commander nicht nur sehr komfortabel, sondern auf Wunsch auch sportlich. Großartiger Motor, kräftige Bremsen und eine bequeme Ergonomie machen jede Ausfahrt zum Erlebnis.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2014

Die Thunderbird LT zählt derzeit sicher zu den schönsten Cruisern. In Weiß-Blau und am besten ohne Sissy-Bar, Sozius und Lederkoffer wäre sie der Cruiser unserer Wahl. Die Linien auf Tank und Fendern sind mit der Hand gezogen, was sonst nur für viel Geld bei Customizern oder Rolly Royce zu haben ist. Die Komponenten sind hochwertig, funktionieren bestens und bieten Sportlichkeit bei hohem Komfort.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.01.2014

Benjie’s Cafe Racer wollte etwas Anderes aus der Triumph Thruxton machen. Die "Steampunk"-Strömung ist auch als Retro-Futurismus bekannt, wo technische Elemente der möglichen Zukunft mit gestalterischen Elementen des viktorianischen Zeitalters verknüpft werden. EIn negatives Beispiel wäre der Film Wild Wild West, ein positives ist diese Triumph. Klar soweit?

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Händler

Ich bin rein für die Modelpreise da!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.11.2013

Der klassische britische Cruiser mit 865 ccm Parallel-Twin kommt 2014 umfangreich überarbeitet zum Triumph Dealer deines Vertrauens. Einige Eckdaten zu dem Modell: 16"" Vorderrad und 15" Hinterrad, 690 mm Sitzhöhe, 250 Kilogramm vollgetankt. Erhältlich in den Farben Phantom Black und Cinder Red/Morello Red.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.11.2013

Mit einem riesigen Windschild, einem bequemen Sitz, Trittbrettern und einem zum Fahrer hin gestreckten Lenker wird die America absolut langstreckentauglich. Der 865 cc Parallel-Twin leistet 61 PS bei 6800 Touren und 72 Nm Drehmoment. Erhältlich in den Farben Pacific Blue und Sapphire Blue.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.11.2013

Mit ihrem 865 Kubik großen Parallel-Twin ist die Speedmaster ein einzigartiger Sport-Cruiser aus Great Britain. Der Motor leistet 61 PS und liefert 72 Nm Drehmoment. Stark geschwärzt präsentiert sich das Äußere des coolen Cruiser, mit zahlreichen dunkel eingefärbten Teilen vom Scheinwerfer bis zum Bremspedal. Die Speedmaster wird 2014 in den Farben Phantom Black und Matt Graphite zu haben sein.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.10.2013

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.09.2013

Zum Bericht Triumph Castrol Rocket

Map Icon
Niederösterreich