Suchergebnisse für Suzuki Hayabusa Supersport

(21)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

BJ: 2024, 0 km, 1340 cm³, 190 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 0 km, 1340 cm³, 190 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 0 km, 1340 cm³, 190 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 0 km, 1340 cm³, 190 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 0 km, 1340 cm³, 190 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2024, 0 km, 1340 cm³, 190 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 0 km, 1340 cm³, 190 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 0 km, 1340 cm³, 190 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 0 km, 1340 cm³, 190 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2014, 3036 km, 1340 cm³, 197 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2023, 1 km, 1340 cm³, 190 PS

Kategorie: Motorradverleih

Auszug aus den Mietbedingungen: Zum Gebrauch der Mietmotorräder sind nur Personen mit einem gültigen Führer.- oder Lehrnfahrausweis zugelassen. Vor Mietantritt wird eine Kaution von 1000.- Fr. hinterlegt Pro Miettag sind 300 km inbegriffen, alle Mehrkilometer werden zu 50Rp./km berechnet Die Fahrzeuge werden vollgetankt abgegeben und müssen so zurückgebracht werden. Falls dies nicht der Fall ist wird das Benzin verrechnet Alles unsere Mietfahrzeuge sind Vollkasko versichert, der Selbstbehalt liegt bei 1000

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.07.2023

2024 feiert eine Suzuki Legende Geburtstag! Die Hayabusa kann auf eine 25-jährige Geschichte zurückblicken, die mit einem streng limitierten Sondermodell zelebriert wird.

BJ: 2025, 0 km, 1340 cm³, 190 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.05.2021

Wenn man sich die Frage stellt: "Will ich eine Hayabusa?", dann ist das wahrscheinlich nicht das richtige Motorrad für einen. Es gibt einen ganz einfachen Grund, warum Suzukis mittlerweile legendäre GSX1300R Hayabusa nur eine ausgewählte Gruppe von Fahrern anspricht. Doch worauf muss man beim Gebrauchtkauf achten?

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2025, 0 km, 1340 cm³, 190 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.02.2021

Es waren nur wenige Jahre, doch dieser Name hat am Motorradmarkt gefehlt. Jetzt, 2021, ist sie zurück! Der Wanderfalke (dt. für Hayabusa), das einst schnellste Motorrad der Welt: Die Suzuki Hayabusa. Kann sie ihrem Namen gerecht werden und welche Neuerungen bringt sie mit in den Ring? Hier die Antwort.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.02.2020

Was passiert, wenn japanische Motorradhersteller im Kampf um Geschwindigkeit alles geben? Wenn jährlich schnellere Motorräder auf die Straßen losgelassen werden, dass sogar die Regierung einschreiten muss? Die Antwort: Großartiges. Denn diese Ära brachte ein ganz spezielles Bike hervor – die Suzuki GSX 1300 R Hayabusa.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.08.2013

Suzuki Hayabusa Beschleunigung von 100 auf 240 km/h.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.10.2012

Suzuki überarbeitet den Wanderfalken GSX-R1300 Hayabusa für die Saison 2013.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.08.2010

Österreichs schnellster Polizist sprengt den Streckenrekord in Pettenbach mit der SUZUKI Hayabusa!