Suchergebnisse für Suzuki GSR 750 Naked Bikes
(25)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2012, 25000 km, 749 cm³, 106 PS
BJ: 2012, 18732 km, 749 cm³, 106 PS
BJ: 2014, 28564 km, 749 cm³, 106 PS
BJ: 2011, 20300 km, 749 cm³, 106 PS
BJ: 2012, 33998 km, 749 cm³, 106 PS
BJ: 2016, 4500 km, 749 cm³, 106 PS
BJ: 2016, 29023 km, 749 cm³, 106 PS
BJ: 2011, 44604 km, 749 cm³, 106 PS
BJ: 2013, 49000 km, 750 cm³, 106 PS
Erstellt am: 13.05.2020
Die GSR 750 von Suzuki: Ein Motorrad, das damals häufig übersehen wurde, verdient eigentlich mehr Applaus, als sie normalerweise erhält. Ja, sie hat den Flair eines "universellen japanischen Motorrads", aber wenn man etwas tiefer gräbt, wird man feststellen, dass es sich eigentlich um ein sehr gutes Vierzylinder-Naked-Bike handelt, das ein Quell der Freude ist!
Erstellt am: 22.08.2017
Rein logisch betrachtet, müsste etwas Neues eigentlich immer besser sein, als das Alte. Bei sehr vielen Dingen stimmt das allerdings rein gar nicht, sonst würde es den bekannten und vielzitierten Spruch "Früher war alles besser" nicht geben. Sogar bei technischen Dingen, die ja in der nächsten Ausbaustufe die Erfahrungen des Vormodells und die neuesten Technologien nutzen können, ist das neue Modell nicht zwangsläufig besser. Und wie sieht es mit einem soliden japanischen Mittelklasse-Motorrad aus? Wir vergleichen die Suzuki GSX-S 750 mit ihrer Vorgängerin GSR 750.
Highsider Kennzeichhalter GSR 750 ab Bj. 11 Verstellbar/ inkl. Blinkerhalter auch mt passender LED-Kennzeichenbeleuchtung und Rückstrahler Lieferbar! Bestellen bitte über unsere Homepage www.gsn-motorrad.at unter shop! Versandkosten: -2kg Österr. 6,- DE 16,- -5kg Österr. 9,- DE 20,- -10kg Österr.12,- DE 25,- -15kg Österr. 18,- DE 30,-
Motordeckel rechts Zerkratzt, Originalteil
Fußrastenhalter re. hi. minimale Gebrauchsspuren. Originalteil
Verkleidung rechts minimale Gebrauchsspuren. Originalteil
Spiegel re. minimale Gebrauchsspuren. Originalteil
original Suzuki Bugspoiler; Farbe schwarz matt; NAGELNEU - ca. eine bis zwei Wochen Lieferzeit Versand ist möglich; oder Abholung in einer unserer Filialen (ohne Versandkosten): Salzburg, Kundl, Innsbruck, Villach, St. Pölten, Traun oder halt direkt bei uns in Ried i. I. Versandkosten: Österreich € 8,50 (Nachnahme € 12,50), Deutschland € 13,50,--, Italien € 29,--; andere Länder auf Anfrage; BESTELLUNGEN oder FRAGEN zum Artikel einfach per Mail an ried@ginzinger.at schicken!!!
Erstellt am: 12.07.2013
MV Agusta Brutale 800 gegen Suzuki GSR750. Eine klare Entscheidung?
Erstellt am: 28.05.2013
Suzuki GSR750 und Kawasaki Z800. Direkter Vergleich bei den Roadshows.
Erstellt am: 29.03.2013
Die 2RadBörse veredelt die Suzuki GSR750 mit Rizoma Teilen.
Erstellt am: 25.07.2011
Remus Okami in drei Ausführungen für Suzuki GSR750. Mehr Optik, mehr Leistung.
Erstellt am: 05.05.2011
Im Ringkampf mit Honda Hornet und Yamaha FZ8. Was kann die GSR auf der Rennstrecke?
Erstellt am: 15.04.2011
Endlich schickt auch Suzuki mit der GSR 750 ein Dreiviertelliter-Naked Bike ins Rennen.
Erstellt am: 25.03.2011
Probefahrten beim französischen Suzuki Händler Lucmotos! Die Helden pissen sich in die Hosen, der Bürohengst gibt kräftig Feuer. Herrliches Video!