Suchergebnisse für Suzuki RM-Z450 MotoCross
(16)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2015, 0 km, 449 cm³, 0 PS
BJ: 2014, 0 km, 449 cm³, 0 PS
BJ: 2021, 80 km, 450 cm³, 61 PS
BJ: 2010, 6500 km, 449 cm³, 57 PS
BJ: 2018, 52 km, 449 cm³, 0 PS
BJ: 2020, 85 km, 449 cm³, 57 PS
BJ: 2025, 0 km, 449 cm³, 57 PS
Erstellt am: 26.02.2015
Auch das letzte Vorbereitungsrennen im italienischen Mantova lief für die Suzuki-Piloten nach Plan. Desalle gewinnt alle drei Rennen, Seewer fährt in der MX2-Klasse aufs Podium.
Erstellt am: 22.12.2014
Deutschlands bekanntester Motocross-Pilot fährt wieder für Suzuki. Ken Roczen wechselte nach dem Gewinn der US-Motocross Meisterschaft ins RCH Racing Suzuki Team und kehrte damit wieder zurück zu Suzuki.
Erstellt am: 20.05.2014
Neue Suzuki RM-Z450 2015 mit Hole-Shot Assistent und Luftfedergabel.
Erstellt am: 16.12.2009
Rekonvaleszenter 1000PS Redakteur beim Motocross-Test. Ossi Reisinger als Ersatzpilot.
Erstellt am: 15.09.2008
Modellpflege bei den 2009er Suzuki Crossern. Überarbeitete Einspritzung für RM-Z 450, und besseres Ansprechverhalten der RM-Z 250.
Erstellt am: 21.11.2007
Erster Motocrosser mit Einspritzung. Edi E. ackert und analysiert.
Erstellt am: 05.08.2006
Und wieder neu! Diesmal die RM-Z250 bzw. RM-Z Carmichael. Eine echte Suzuki voller Alu und Titan.
Erstellt am: 07.02.2006
Edi Ederer stürzt sich ins erste Night Speedhill Race. Bei Flutlicht und Schneefall Vollgas eine Schipiste hinauf. Wer rausfliegt geht zum Glühweinstand.
Erstellt am: 25.06.2004
Die Suzuki RM-Z 450 kommt für die kommende Motocross Saison ins Geschäft. Die RM-Z 250 wird an einigen Ecken und Enden im Detail verbessert.