Suchergebnisse für KTM Seite 77
(1.882)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.09.2003
Hi!
Erstellt am: 06.09.2003
Aus gegebenen Anlass (Freund hat Maschine dort liegen gelassen):
Erstellt am: 05.09.2003
Von Abtenau kommend, etwa 5 Km vor Hallein, fährst du durch ein schönes Tal, fast schon eine Schlucht, links neben dir der Wildbach, aus den Bürgerkäfigen gaffen ein paar Gesichter, um die schöne Natur zu bewundern, und vergessen dabei auf´s Gasgeben. Du fährst hinten nach und schnoffelst die TDi-Rauchfahnen, überholen kann man fast nicht. Schade um die schöne Strecke. Jetzt reichts aber, es kommt eine einigermaßen übersichtliche Schikane zwischen den Felsvorsprüngen, du setzt an und plötzlich hebst du ab. Ein etwa 10 cm versenkter Kanaldeckel ist Schuld daran, zuerst knallst du mit einem Rupler in das Loch, es rutscht das Vorderrad weg, und bevor du noch weißt was jetzt los ist, jagt es dir dein Hinterrad in die Luft. So geschehen bei dem vor mir fahrenden Iceman mit seiner 1000 CBR. Weil er ein Guter ist, hat er´s derstanden. Gott sei Dank.
Erstellt am: 04.09.2003
Griaß eich
Erstellt am: 28.08.2003
Wenn die netten Herrn und Damen von Bikersprojekt überall an die Kurven stehen und wie besoffen mit ihre Fahnen wacheln ist des eine Gefahrenstelle (konzetration und so) und die Schilder san a LEBENSGEFÄHRLICH wir schreien nach Doppelleitplanken das die Steher verschwinden und die stecken danach Schilder in die Erde wo sich wieder den Kopf abhaun kann. Sollte man sich doch besser Überlegen!!!
Erstellt am: 27.08.2003
Von Gutenstein (NÖ) in Richtung Rohr im Geb., jedoch über die Haselrast, liegt in genau nur einer Kurve Sand.
Erstellt am: 25.08.2003
ich hab gedacht ich träum! versucht mich doch glatt einer am nachhause-weg umzubringen! warum? weil ers nicht vertragen hat, dass ich mich mit dem motorradl im stadtverkehr leichter vordrängeln kann.
Erstellt am: 23.08.2003
auf der richard-strauss-straße direkt bei einer kreuzung wo es links in die Lamezanstrasse geht in fahrtrichtung stadtauswärts (richtung vorarlberger alleé). an der stelle ist un mittelbar vorher eine bushaltestelle (lokalbus), dann folgt ein auf der basis stehendes dreieck aus kanaldeckeln einer links, einer rechts und mittig aber einen oder zwei meter versetzt der dritte deckel . ideal posaitioniert weil man vorher zwischen den beiden anderen durchsticht was einen genau in dieses loch führt...
Erstellt am: 21.08.2003
ist zwar in Wien, aber trotzdem:
Erstellt am: 19.08.2003
War am WE am Wastl und staunte nicht schlecht!
Erstellt am: 19.08.2003
Wo sind die Verantwortlichen für die Postalm!
Erstellt am: 15.08.2003
Hy Leute, hy Wiener!
Erstellt am: 14.08.2003
... Internet!!
Erstellt am: 07.08.2003
Helfenberg Richtung Waxenberg hat wohl ein Bauer die Straße mit seiner Wiese verwechselt. Auf den ersten 3 Kilometern liegt eingetrocknete Gülle schön über die gesamte Straßenbreite verteilt. Wird zwar, wenn es das nächste Mal regnet, wieder weg sein, aber bitte trotzdem aufpassen- weil rutschig!
Erstellt am: 31.07.2003
und weiter bis zur nö. landesgrenze: kann mir einer der herren von der oö. landesregierung bitte erklären, warum in oö einfach absolut nichts in die belagneuherstellung investiert wird (zb. werden dzt.teilweise in K U R Z E N abschnitten kurven begradigt, überhaupt neu verlegt, samt neuem unterbau u. dadurch zwar auch neu asphaltiert, während man kurz danach daran anschliessend die uraltdecke mit dem zerbröselndem oberbau, aus der aus rissen das wasser sickert vollkommen unverändert und unsaniert lässt, was 90% der B124 betrifft)
Erstellt am: 25.07.2003
Sers!
Erstellt am: 23.07.2003
Ich hab ja schon einiges gesehen, aber die Ausbesserungen zwischen Dimbach und Grein (Richtung Grein im letzten Drittel) sind IMHO so ziemlich das Ärgste, was mir bisher untergekommen ist: mehrere Meter lang in Längsrichtung "verlegt" und dann gleich immer ein paar nebeneinander, damit das Ausweichen besonders nett wird.
Erstellt am: 18.07.2003
Auf der Strecke zwischen Altmünster am Traunsee und Steinbach am Attersee befinden sich gerade auf der höchsten Kuppe ziemlich lange Bitumenwürmer, die ziemlich versetzt auftreten, sodass man sich schon ganz schön durchschlängeln muss. Wenn man die Strecke nicht kennt, ist das allerdings schwierig mit dem Schlängeln, da man vor der Kuppe nichts sieht. Bin mit meinem Bike schon gefährlich auf die Gegenfahrbahn gerutscht, da sich das Bitumen in er Sonne so richtig schön geschmiert hat.
Erstellt am: 18.07.2003
und zwar ist es echt eine frechheit und ich frag mich wo die asfinag ihr geld reinsteckt??
Erstellt am: 17.07.2003
Genauer meine ich:
Erstellt am: 16.07.2003
..und zwar diesmal zwischen Klausenleopoldsdorf und Gruberau
Erstellt am: 14.07.2003
Zwischen Mauerbach und Waldschenke (bei der T-Kreuzung zur "Exelberg-Dopplerhütte-Strasse") gibts genug Sand um ein Beach-Volley-Ball Spiel abzuhalten.
Erstellt am: 11.07.2003
Mich würde gern interresieren warum immer diese Kanaldeckel(Ort und Freiland) nicht auf dem Gehweg (wo sie keinen stören) sondern immer auf der Straße sind . Vor allem in Kurven bei nasser Fahrbahn sind diese das reinste Rutschpankett?
Erstellt am: 11.07.2003
Grias Eich!