Suchergebnisse für KTM Seite 39
(1.075)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 14.07.2016
KTM präsentiert einen neuartigen, schwimmend gelagerten Kofferträger für alle KTM 1050 ADVENTURE, KTM 1190 ADVENTURE/R sowie KTM 1290 SUPER ADVENTURE-Fahrzeuge ab Modelljahr 2013.
Erstellt am: 11.07.2016
Naked Bikes verkörpern eine puristische Art der motorsportiven Fortbewegung auf zwei Rädern. Man spürt den Wind, fühlt sich frei und der Blick in die Landschaft wird nicht durch ein Windschild verschandelt. Mit dem A2 Führerschein in der Hosentasche sind die Duke 390 von KTM und die Kawasaki Z300 zwei würdige Kandidaten für die Erfüllung des oben genannten Gefühlszustandes. Pures Glück auf zwei Rädern.
Erstellt am: 06.07.2016
Die KTM 1050 Adventure ist zwar neben ihren größeren Schwestern "nur" das Einstiegsmodell, manchmal ist aber bereits die Basis so gut, dass es gar nicht viel mehr sein muss! MIt all den Tugenden, die ein KTM Adventure-Modell gut macht, kann die kleinste Reise-KTM sowohl auf Asphalt als auch Offroad überzeugen.
Erstellt am: 04.07.2016
Erfolgreicher Test der KTM Werksmaschine RC16 in Mugello durch Motorex Vertragsfahrer Tom Lüthi. 2007 erste Moto GP Saison für KTM und Motorex mit den Fahrern Bradley Smith und Pol Espargaro.
Erstellt am: 04.07.2016
Der Titelverteidiger Bernhard Schöpf leistet sich keinen Fehler
Erstellt am: 01.07.2016
Das 1000PS Motorrad Quartett: 4 Fahrer, 10 Motorräder. K.OT, NastyNils, Vauli und Zonko fahren die Bikes der Roadshow on Tour 2016.
Erstellt am: 30.06.2016
Erfolgreicher Test der KTM Werksmaschine RC16 in Mugello durch Motorex Vertragsfahrer Tom Lüthi. 2017 erste Moto GP Saison für KTM und Motorex mit den Fahrern Bradley Smith und Pol Espargaro
Erstellt am: 23.06.2016
Ein bockharter Ritt am Perchauer Sattel. „Es war ein richtig schweres Rennen“, sagt Sieger Bernhard Schöpf, er ist nicht der Einzige. Der Vorarlberger Philipp Schneider meint, Perchau sei „sehr streng zu fahren“ gewesen. Und der junge Oberösterreicher Florian Reichinger fand auf der Strecke „keine einzige Stelle, an der man sich ein bisschen ausrasten konnte“.
Erstellt am: 15.06.2016
Das 1000PS Motorrad Quartett: 4 Fahrer, 10 Motorräder. K.OT, NastyNils, Vauli und Zonko fahren die Bikes der Roadshow on Tour 2016.
Erstellt am: 15.06.2016
Manches hält man nicht für möglich, bis es jemand macht, so war das auch mit der GT. Einen Sporttourer aus dem zweifelsohne in seinem Gesamtkonzept brutalsten Naked Bike der Welt zu formen, hielt ich zumindest für keine gute Idee. Wie gut das KTM gelungen, beeindruckt mich deshalb umso mehr. Es gibt nicht viele Möglichkeiten, schneller mit einem Landfahrzeug zu reisen als mit diesem Motorrad. Erwin Haiden (nyx.at) und http://www.fotorejda.com/
Erstellt am: 13.06.2016
Das 1000PS Motorrad Quartett: 4 Fahrer, 10 Motorräder. K.OT, NastyNils, Vauli und Zonko fahren die Bikes der Roadshow on Tour 2016.
Erstellt am: 10.06.2016
Die Duke war schon damals eine eigene Spezies, die bis heute nicht geklont werden konnte. Eine Duke ist eine Duke. Über 20 Jahre später gilt dieser Grundsatz immer noch, die Faszination hat kaum nachgelassen. „Kaum“ deshalb, weil die Duke zwar leistungstechnisch kräftig zugelegt hat und nunmehr bei 73 PS (75 PS in der R-Version) aus einem Zylinder angelangt ist, aber optisch im Vergleich zu den Vorgängermodellen entschärft wurde. Erwin Haiden (nyx.at) und http://www.fotorejda.com/
Erstellt am: 09.06.2016
Wie fährt man mit der Enduro über Wurzeln? Hier der Leitfaden und die Anleitung fürs Endurofahren über Wurzeln.
Erstellt am: 08.06.2016
Der KTM X-BOW ist „1.000“: Am 07.06.2016 – exakt acht Jahre nach dem Produktionsstart im Juni 2008 – wurde in der Grazer Manufaktur im Rahmen einer Pressekonferenz der 1.000 KTM X-BOW komplettiert. Somit liefen pro Jahr über 100 Stück des österreichischen Supersportwagens „vom Band“, wobei das Fahrzeug natürlich komplett in Handarbeit hergestellt wurde und wird.
Erstellt am: 01.06.2016
Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit und stellen fest, dass die 1290 Super Duke R nicht ganz zu Unrecht von KTM selbst den Beinamen "The Beast" bekommen hat!
Erstellt am: 01.06.2016
Manche Motorräder überzeugen durch ihre einzigartige Optik, sind aber technisch nicht unbedingt der letzte Schrei. Manche Motorräder überzeugen dafür mit ihren inneren Werten und reißen dafür in Sachen Design niemanden vom Hocker. Und dann gibt es Motorräder, die beides können - sowohl optisch als auch technisch vonn und ganz überzeugen. Eine dieser Maschinen ist die KTM 1290 Super Duke R, die vor allem in der, von uns getesteten Special Edition mit ihren edlen Power Parts und in herrlichem Metallic-Orange
Erstellt am: 24.05.2016
Vergangenes Wochenende fand in Reisersberg (DE) die sechste Runde der österreichischen Enduro Staatsmeisterschaft statt. Gefahren wurde an diesem Wochenende eine sogenannte Sprint-Challenge.
Erstellt am: 20.05.2016
Was für ein Schritt vorwärts. 8 Motorräder komplett erneuert. 5 Kilo leichter! Und ein klares Bekenntnis zum Zweitakter mit einem nagelneuen Motor. Der Marktführer legt die Latte nochmal höher.
Erstellt am: 12.05.2016
KTM zeigt die neuen Sportminicycles des Modelljahres 2017. Die neuen Varianten – 50 SX, 65 SX und 85 SX – richten sich an junge, aufstrebende Talente und Rennfahrer.
Erstellt am: 11.05.2016
KTM ruft 1290 SUPER ADVENTURE-Modelle der Modelljahre 2015 und 2016 zu einer Überprüfung und einem Softwareupdate des semiaktiven Federbeins in die Werkstätten der KTM-Händler.
Erstellt am: 02.05.2016
Nach einer unglaublichen Saison, in der Ryan Dungey bisher acht Siege und 15 Podiumsplätze einfuhr, sicherte sich der Amerikaner mit dem Red Bull KTM Factory Racing Team am vergangenen Samstag beim vorletzten Saisonrennen in East Rutherford, New Jersey zum zweiten Mal in Folge die 450SX-Weltmeisterschaft.
Erstellt am: 02.05.2016
Erstellt am: 27.04.2016
KTM nutzt bekanntermaßen im Motorsport gewonnene Technologien und Neuentwicklungen und transferiert diese aus Prinzip in die Serienproduktion von aufregenden und qualitativ hochwertigen Sportmotorrädern. Genau aus diesem Grund präsentierte KTM die neue KTM RC 390 der Weltpresse in einem bisher einzigartigen Format: der ‘RC CUP Media Challenge’.
Erstellt am: 19.04.2016
Vergangenes Wochenende ließen die Teilnehmer der nationalen Enduro- und Motocross-Staatsmeisterschaft wieder ordentlich die Motoren aufheulen.