Suchergebnisse für Honda Supersport Seite 6

(216)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.02.2024

Die CBR1000RR-R Fireblade Modelle erhalten im Modelljahr 2024 Chassis-, Verkleidungs-, Motor- und Getriebe-Updates. Auch eine limitierte Carbon Version ist erhältlich. Nun gibt Honda Österreich die Preise bekannt.

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2023, 3707 km, 1000 cm³, 218 PS

BJ: 2024, 0 km, 599 cm³, 119 PS

BJ: 2025, 0 km, 649 cm³, 95 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 1988, 11404 km, 750 cm³, 101 PS

BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 95 PS

Map Icon
Niederösterreich

BJ: 2025, 0 km, 1000 cm³, 217 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 95 PS

BJ: 2014, 1000 km, 999 cm³, 181 PS

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 09.01.2015

Eine 2013er Honda CBR250R ist kein Traummotorrad oder Objekt der Begierde des bürgerlichen Motorradfahrers. Aber nur deshalb, weil wir nicht sehen, was Designer und Customizer sehen. So wie die Kollegen von Studio Motor in Jakarta, Indonesien, die moderne Technik ebenso schätzen wie klassisches Aussehen. Ersteres bekommen sie von Honda, Zweiteres erledigten sie selbst.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 04.11.2014

MotoGP für die Straße - Honda präsentiert den Prototypen der RC213V-S und lässt damit die Herzen aller Supersport-Anhänger höher schlagen.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.11.2014

Zwei kw mehr Spitzenleistung und die legendäre Repsol-Lackierung sind die Highlights der neuen Honda Fireblade 2015. Die Fireblade leistet 133 kW (181 PS) bei 12.250 Umdrehungen pro Minute. Das Drehmoment beträgt maximal 114 Nm bei 10.500min. Kommendes Jahr wieder in der Replica-Lackierung des Weltmeisters.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.07.2014

Zonko erinnert sich zurück, als er vor über 10 Jahren Rossis Rakete Honda RCV211V testen durfte. Seine Gedanken findest du in Zonko's Corner: Zonko's Corner Fotos: Gerhard Rudolph

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.05.2014

Bei der 1000PS Bridgestone Gripparty am Pannoniaring war Honda mit einem CBR Testfuhrpark mit dabei. Nina Hubner (Marketing) und Christian Zwedern (Racinghero und Technik) waren vor Ort und standen für Gespräche zur Verfügung. Wir sprachen, fotographierten und fuhren. Unglaublich schöne Bikes! Im Bild: Honda CBR 600 RR, Honda CBR 1000 RR Fireblade und Honda CBR 1000 RR Fireblade SP. Modelljahr 2014

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.11.2013

Honda hat seinen RCV1000R Production Racer in Valencia enhüllt und das nur vier Tage bevor die Maschine ihr europäisches Debut auf der Rennstrecke für die ersten Tests feiert. Die maximale Leistung liegt bei über 175 kW bei 16.000 U/min. Ausgeliefert wird das Bike mit Öhlins-Federelementen und Nissin Bremsanlage.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.11.2013

Die CBR650F ist nicht nur eine überarbeitete CBR600F, sondern wurden von den Rädern aufwärts neu entwickelt und teil sich die Basis mit dem neuen Nakedbike und Hornet-Nachfolger CB650F. Der 649 Kubik große Vierzylinder soll mehr Druck aus niederen und mittleren Drehzahlen liefern. Mit zwei 320 mm Scheiben vorne und einem serienmäßigen 2-Kanal ABS ist die CBR auch bremstechnisch supersportlich ausgestattet.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.10.2013

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.06.2013

Die Honda CBR 1000 RR vom Team Holzhauer in der IDM. Pilot: Michael Ranseder. Detailfotos vom Motorrad.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.06.2013

Auch wenn es durch die ausufernden Leistungsexzesse der 1000er-Superbikes etwas ruhiger um die 600er-Supersportklasse geworden ist, sollte man diese reinrassigen Sportler nicht vergessen wer sich von den brachialen 1000er-Boliden nicht die Arme langziehen lassen möchte, bekommt mit den Mittelklasse-Sportlern Honda CBR600RR, Kawasaki ZX-6R 636, MV Agusta F3 675, Suzuki GSX-R 600, Triumph Daytona 675 und Yamaha YZF-R6 optimale Rngeisen.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.03.2013

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.03.2013

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Online-Shop

Honda CBR 600 F Windschild original BJ: 1992-1998 ??? guter Zustand

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.10.2012

Technisch bleibt die Honda CBR1000RR Fireblade 2013 unverändert, neu sind die auffälligen und schon legendären Lackierungen Tricolor und Repsol.

Map Icon
Niederösterreich