Suchergebnisse für Ducati Naked Bikes
(58)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 15.02.2016
Auch wenn‘s jetzt ziemlich überheblich klingt, man fährt nicht auf eine Präsentation eines 400 Kubik Straßenmopeds und hat einen breiten Grinser im Gesicht. Dafür bin ich schon eindeutig zu lange in diesem Business. Trotzdem versucht man so gut wie möglich ohne Vorurteile zu einer Präsentation zu kommen. Aber jetzt mal ehrlich, 400 Kubik? Das kann doch ernsthaft keinen Spaß machen. Oder?
Erstellt am: 26.07.2014
Die Ducati Monster 1200 in den Alpen. Test beim Highbike Testcenter in Ischgl
Erstellt am: 30.06.2014
Erstellt am: 10.06.2014
Die Italiener werfen uns einen ersten Happen des neuen Modells hin.
Erstellt am: 09.04.2014
Ducati Diavel 2014 im Test. Jetzt mit neuem Testastretta 11 Grad Motor. Betörende Ausfahrt in Monaco.
Erstellt am: 05.03.2014
Motor Testastretta 11° Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder in L-Form, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert Leistung 162PS / 119kW bei 9500 U/min Drehmoment 130,5Nm bei 8000 U/min
Erstellt am: 21.02.2014
Optisch im Zeichen der Tradition, technisch State of the Art.
Erstellt am: 29.01.2014
Keine Verkleidung und kaum noch Gewicht. Radical Ducati machen mit der 1198 SP Matador Racer ihrem Namen alle Ehre.
Erstellt am: 28.01.2014
Radical Ducati nennt seinen 1198 SP Umbau auch Matador Racer. Das Motorrad sieht aus, als hätte es seine Muskeln dermaßen angespannt, dass die Verkleidung abgeplatzt ist. Der mächtige Motor quillt aus dem knöchernen Rahmengerippe, der breitschultrige Buckel baut sich auf wie ein Stier vor dem Torero und bringt das Tier mit tief abgesenktem Startnummernschild in Angriffsposition.
Erstellt am: 05.11.2013
Ducati präsentiert seine Motorradneuheiten 2014 - alle Infos und Bilder zur Monster 1200.
Erstellt am: 05.11.2013
Wenn Ducati eine völlig neue Monster bringt herrscht helle Aufregung: Bleibt sie auch so schön, wie sie war? Wir sagen ja!!! Trotz modernem Testastretta 1198-Motor mit 135 PS (145 PS bei der S-Version) ist sie eindeutig als Monster zu identifizieren.
Erstellt am: 18.09.2013
Testshooting der Ducati Monster 696- im Nakedbike-Verlgeich 2013
Erstellt am: 10.07.2013
Ducati erneuert alle Modellreihen radikal, die Monster 1100 Evo bleibt aber ihrer Linie treu.
Erstellt am: 09.07.2013
Ducati spendiert der Monster-Reihe zum 20-jährigen Bestehen eine Monster 1100 Evo 20th Anniversary, die mit ihrem gold lackierten Rahmen und den Retro-Schriftzügen an das erste Modell erinnert. Denn rein von der Form her hat sich gegenüber der Ur-Monster nicht allzu viel getan und das ist gut so!
Erstellt am: 03.07.2013
Ducati Monster 1100 Evo Bulgari by Vilner design house. Im Zeichen der Mantis.
Erstellt am: 02.07.2013
Topseller seit 2 Jahrzehnten. Wir gehen Herkunft und Geschichte der Monster auf den Grund.
Erstellt am: 25.05.2013
Die Ducati Diavel 1200 ist ein gewaltiges Motorrad, das trotz der breiten 240er-Walze im Heck dynamisch gefahren werden kann. Wer sich mit der eigenwilligen Optik bisher nicht anfreunden konnte, wird vielleicht mit der klassisch geschneiderten Diavel 1200 Cromo glücklich.
Erstellt am: 18.03.2013
Maximaler Aufwand für minimalistisches Design
Erstellt am: 07.01.2013
Das Motorradrecht nun endlich im Taschenbuchformat.
Erstellt am: 12.11.2012
Ducati Diavel Strada. Der Power-Cruiser als Touringbike. Gewagter geht's kaum.
Erstellt am: 18.07.2012
Für die Ducati Streetfighter bringt Gilles Tooling jetzt eine Fußrastenanlage mit schneidigen Roten Highlights. Vielseitig einstellbar und breiter als das Serienteil! "Gilles?.. Ich will Es!"
Erstellt am: 13.06.2012
Mächtiges Motorrad, minimaler Auspuff. Remus macht aus wenig mehr.
Erstellt am: 20.05.2012
Zusammen geh'n. Um mit dem Streetfighter zu harmonieren, muss man ihn verstehen lernen.
Erstellt am: 19.03.2012
Salutiert! Militärisches Sondermodell von Diesel und Ducati in Tarnfarbe. Ein Panzer.