Suchergebnisse für Benelli Enduros
(50)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2007, 49697 km, 1130 cm³, 125 PS
BJ: 2022, 11500 km, 500 cm³, 48 PS
BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 15 PS
BJ: 2025, 0 km, 293 cm³, 29 PS
BJ: 2025, 0 km, 125 cm³, 15 PS
BJ: 2025, 0 km, 698 cm³, 76 PS
BJ: 2025, 0 km, 698 cm³, 76 PS
BJ: 2024, 6985 km, 500 cm³, 48 PS
BJ: 2019, 17300 km, 500 cm³, 48 PS
BJ: 0, 0 km, 292 cm³, 29 PS
Erstellt am: 06.11.2024
Benelli präsentiert das neue TRK 902 Xplorer Concept auf der EICMA 2024 und erweitert damit sein Portfolio im Bereich Adventure-Motorräder. Mit einem komplett neuen Design und einer frischen Plattform will das Modell sowohl im Gelände als auch auf der Straße überzeugen.
Erstellt am: 06.11.2024
Benelli präsentiert das neue TRK 902 Xplorer Concept auf der EICMA 2024 und erweitert damit sein Portfolio im Bereich Adventure-Motorräder. Mit einem komplett neuen Design und einer frischen Plattform will das Modell sowohl im Gelände als auch auf der Straße überzeugen.
BJ: 0, 0 km, 698 cm³, 69 PS
BJ: 0, 0 km, 698 cm³, 69 PS
BJ: 2021, 2482 km, 500 cm³, 48 PS
Erstellt am: 08.07.2024
Ein Wochenende lang haben wir die Benelli TRK 702 X im schweizer Mittelland bewegt. Was steckt im Herzen des edlen Kleides der TRK 702 X? Wir haben getestet!
Erstellt am: 07.07.2024
Schaut man sich die Verkaufsstatistiken in Italien an, war Stand Sommer 2023 das Meistverkaufte Motorrad nach wie vor der kleinere Bruder der TRK 702 X, die TRK 502. Dieser Fakt beweist, dass Benelli als eine zuverlässige und zugängliche Marke bei unseren Kollegen im Süden gefeiert wird. In der Schweiz, Österreich und Deutschland hatte es die TRK 502 bis jetzt nicht so leicht, da wir in in der deutschsprachigen Region doch gerne mal zu höher motorisierten Fahrzeugen greifen. Die TRK 702 X trifft daher eine
BJ: 2024, 0 km, 500 cm³, 48 PS
BJ: 2024, 0 km, 500 cm³, 48 PS
BJ: 2024, 0 km, 698 cm³, 76 PS
BJ: 2024, 0 km, 698 cm³, 76 PS
BJ: 0, 0 km, 698 cm³, 69 PS
BJ: 2019, 9550 km, 500 cm³, 48 PS
Erstellt am: 23.01.2024
Komfort für lange Etappen, viele praktische Features und lange Federwege für abenteuerliche Wege - Kein Wunder, dass Reiseenduros so beliebt sind. Sie sind aber auch meist recht hoch und dadurch herausfordernd für kurzgewachsene Piloten. Hier sind jene Adventure-Bikes, die sich mit niedrigen Sitzhöhen am besten für bodenständige Fahrer eignen. Alle Details zu den gezeigten Modellen gibt es im zugehörigen Bericht.