Suchergebnisse für Aprilia Seite 6
(330)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
PRO BaseDas PRO Base ist die perfekte Lösung für den flexiblen Transport von kleinen Taschen auf dem Soziussitz. Das MOLLE-System aus robustem Hypalon-Material ist auf einer Basis aus Ballistic Nylon vernäht und kann mit den beiliegenden Zurrgurten auf der Sitzbank befestigt werden. Dafür werden die Gurte durch die vier Metallösen gezogen. Der MOLLE-Aufsatz bietet sicheren Halt für Zusatztaschen wie die PRO Plus oder die PRO Pocket. Diese können sowohl
PRO Yukon WP TankrucksackDer wasserdichte Tankrucksack aus der PRO Serie: Der Yukon WP (water proof) bietet alle Vorzüge der PRO Serie und schützt dein Gepäck bei jeder Witterung vor Regen und Spritzwasser. Der überlappende Deckel und der Boden aus formstabilem EVA-Material sind fest verschweißt mit dem Korpus aus TPU. Durch das Schweißen der Kunststoffe verbinden sich die Materialien nahtlos und fest miteinander. Das wasserdichte Sichtfach im Innendec
PRO Enduro WP Riemen-TankrucksackFür manche Motorräder können wir keine Tankringe anbieten - Für diese Bikes ist der PRO Enduro WP Riemen-Tankrucksack die richtige Wahl: Beim Tankstopp ermöglichen Clip-Verschlüsse ein Verschieben oder Wegklappen und schon ist der Weg zum Tankdeckel frei. Der PRO Enduro WP Riemen-Tankrucksack passt wie angegossen auf Reise-Motorräder mit abfallenden Tanks und er ist wasserdicht: Dein Gepäck ist bei jeder Witterung sich
Blaue Kunststofftrichter, 50mm lang für alle FCR35 bis FCR41-Flachschiebervergaser, bringen verbesserten Durchzug, Preis pro Stk.
Das Kugelstrahlverdichten wenden wir seit einigen Jahren erfolgreich bei hochbelasteten Pleuel in Rennmotoren an. Durch das Strahlen bildet sich in den oberflächennahen Schichten extrem verdichtetes Material, das eine sehr hohe Eigenspannung besitzt. Dadurch erhöht sich die Schwingungsfestigkeit und die Spannungsrissneigung wird erheblich reduziert.
Lenkererhöhung für Ø 22 mm LenkerDie aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefertigte Lenkererhöhung versetzt den Lenker um 20 mm nach oben und sorgt für spürbar mehr Fahrkomfort. Die stabile und witterungsbeständige Lenkererhöhung passt auf Lenker mit einem Durchmesser von 22 mm.Erhöhung des Lenkers um 20 mmEine modellspezifische Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die Nutzung im deutschen Straßenverkehr liegt f
Bei Verwendung von BIG BORE-Kits müssen ab einem bestimmten Maß die Laufbuchsen gegen größere ausgetauscht werden. Dann muss das Kurbelgehäuse aufgespindelt werden. Senden Sie uns Ihre Teile zur Bearbeitung. Achten Sie auf saubere Teile und eine gute Verpackung!
Um eine ebene Fläche zur besseren Abdichtung zu bekommen und/oder die Verdichtung zu erhöhen, wird der Zylinder oder Zylinderkopf geplant. Senden Sie uns Ihre Teile zur Bearbeitung. Achten Sie auf eine gute Verpackung!
Das Bohren und Honen von Motorradzylindern erfordert große Erfahrung. Speziell Aluminium-Schmiedekolben von WISECO, MTC, JE, etc. bzw. deren Kolbenringe benötigen ein besonderes Honverfahren um die gewünschte Abdichtung und hohe Lebensdauer zu erreichen. Wir beschäftigen uns seit über 30Jahren mit diesem Verfahren und garantieren ein hohes Maß an Qualität. Um eine eben Fläche zur besseren Abdichtung zu bekommen, wird der Zylinder abschließend leicht geplant. Senden Sie uns Ihren Zylinder zur Bearbeitung. Ac
Das Bohren und Honen von Motorradzylindern erfordert große Erfahrung. Speziell Aluminium-Schmiedekolben von WISECO, MTC, JE, etc. bzw. deren Kolbenringe benötigen ein besonderes Honverfahren um die gewünschte Abdichtung und hohe Lebensdauer zu erreichen. Wir beschäftigen uns seit über 30Jahren mit diesem Verfahren und garantieren ein hohes Maß an Qualität. Um eine eben Fläche zur besseren Abdichtung zu bekommen, wird der Zylinder abschließend leicht geplant. Senden Sie uns Ihren Zylinder zur Bearbeitung. Ac
Das Bohren, Honen und Beschchten von Motorradzylindern erfordert große Erfahrung. Speziell Aluminium-Schmiedekolben von WISECO, MTC, JE, etc. bzw. deren Kolbenringe benötigen ein besonderes Honverfahren um die gewünschte Abdichtung und hohe Lebensdauer zu erreichen. Die extrem widerstandsfähige NIKASIL-Beschichtung ist bei allen Aluminium-Zylindern notwendig. Wir beschäftigen uns seit über 30Jahren mit diesem Verfahren und garantieren ein hohes Maß an Qualität. Um eine eben Fläche zur besseren Abdichtung zu
Alle rollengelagerte Kurbelwellen die serienmäßig nicht verstiftet oder verschweißt sind ( z.B. Z1/900/1000, GPZ1100B/UT, GS750/1000, GSX1100, etc.) \verdrehen\" sich mit der Zeit. Dann läuft der Motor unrund und nimmt nur unwillig das Gas an. Bei allen Neuaufbauten und Restaurierungen empfehlen wir deshalb das Feinrichten der Kurbelwelle."
Alle gleitgelagerten Kurbelwellen ( z.B. CB350-1100F, Z650/750, GSX750, GSX-R, CBR, YZF, ZX, etc.) haben teilweise grobe Herstellertoleranzen die erheblich verbessert werden können. Außerdem sind meistens die Lagerstellen riefig. Wir reinigen die Ölkanäle, vermessen und wuchten die Kurbelwellen. Die Lagerstellen werden poliert. Bei allen Neuaufbauten und Restaurierungen empfehlen wir deshalb dieses Servicepaket für die Kurbelwelle.
Getunte Motoren brauchen eine top überarbeitete Kurbelwelle! Rollengelagerte Kurbelwellen ( z.B. Z1/900/1000, GPZ1100B/UT, GS750/1000, GSX1100, etc.) \verdrehen\" sich mit der Zeit. Wir zerlegen, reinigen, überprüfen, polieren die Lagerstellen und richten die Kurbelwelle. Bei allen getunten/optimierten Motoren empfehlen wir deshalb das Richten und Verstiften der Kurbelwelle."
Ein getunter Motor braucht unbedingt eine TOP-Kurbelwelle! Alle gleitgelagerten Kurbelwellen ( z.B. CB350-1100F, Z650/750, GSX750, GSX-R, CBR, YZF, ZX, etc.) sind in der Regel schwer und haben teilweise grobe Herstellertoleranzen die erheblich verbessert werden können. Wir reinigen die Ölkanäle, polieren die Lagerstellen, erleichtern und wuchten die Kurbelwellen. Mit dieser Kurbelwelle \hängt der Motor aggressiver am Gas\" und lässt wesentlich höhere Drehzahlen zu. Bei allen getunten/optimierten Motoren emp
Motortuning ist nur mit Zylinderkopfoptimierung sinnvoll. Wenn sie größere Kolben und/oder eine \schärfere\" Nockenwelle einbauen, muss die Füllung verbessert werden. Dazu werden im Ansaug- und Ausstoßkanal Verengungen, Kanten und Rauigkeiten beseitigt. Im Brennraum werden Quetschkanten und Übergänge optimiert. Diese Arbeiten erfordern große Erfahrung und entsprechende Werkzeuge. Durch unsere langjährige Erfahrung im Rennsport wissen wir genau wie ein gut gemachter Kanal aussehen muss. Schicken sie uns ihre
Motortuning ist nur mit Zylinderkopfoptimierung sinnvoll. Wenn sie größere Kolben und/oder eine \schärfere\" Nockenwelle einbauen, muss die Füllung verbessert werden. Dazu werden im Ansaug- und Ausstoßkanal Verengungen, Kanten und Rauigkeiten beseitigt. Im Brennraum werden Quetschkanten und Übergänge optimiert. Diese Arbeiten erfordern große Erfahrung und entsprechende Werkzeuge. Durch unsere langjährige Erfahrung im Rennsport wissen wir genau wie ein gut gemachter Kanal aussehen muss. Schicken sie uns ihre
Bei Verwendung von größeren Ventilen muss der Ventilsitzring aufgespindelt werden. Nur so kann auch mehr Gemisch einströmen. Vertrauen Sie unserer 20-jähirgen Erfahrung und schicken Sie uns Ihre Zylinderköpfe zur Bearbeitung.
Bei Verwendung von neuen Ventilen, neuen Ventilführungen oder größeren Ventilen muss der Ventilsitz zur optimalen Abdichtung neu gefräst werden. Vertrauen Sie unserer 20-jähirgen Erfahrung und schicken Sie uns Ihre Zylinderköpfe zur Bearbeitung.
Mit der Zeit verschleißen die Ventilführungen und die Ventile dichten nicht mehr richtig ab. Dann müssen neue Führungen eingebaut werden. Vertrauen Sie unserer 20-jähirgen Erfahrung und schicken Sie uns Ihre Zylinderköpfe zur Bearbeitung.
Dynamometer (3 runs) on DYNOJET 150
Senden Sie uns Ihre Teile zur Bearbeitung. Achten Sie auf saubere Teile und eine gute Verpackung!
DLC (Diamond Like Carbon)-Beschichtungen werden oft im Rennsport und auch schon bei Serien-Supersportlern eingesetzt. Diese besondere Kohlenstoffbeschichtung ist sehr hart und hat gegenüber metallischen Bauteilen einen extrem geringen Reibwert. Die Schichtdicke beträgt lediglich 2-3/1000mm.
DLC (Diamond Like Carbon)-Beschichtungen werden oft im Rennsport und auch schon bei Serien-Supersportlern eingesetzt. Diese besondere Kohlenstoffbeschichtung ist sehr hart und hat gegenüber metallischen Bauteilen einen extrem geringen Reibwert. Die Schichtdicke beträgt lediglich 2-3/1000mm.