Die Volltextsuche von 1000PS
(6.089)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 19.12.2024
Zard erweitert das Angebot für die Royal Enfield Meteor 350 (Baujahre 2021-2024) um eine Slip-On-Auspuffanlage. Die Anlage aus Edelstahl überzeugt durch ihr klassisches Design mit mattschwarzer Beschichtung und passt optisch zum Retro-Charakter der Meteor 350.
Erstellt am: 18.12.2024
Marokko ist ein unterschätztes Reiseziel: Grandiose Landschaften, Straßen von perfekt bis zu losem Untergrund, kulturelle Highlights und eine enorme Gastfreundschaft zeichnen das Land aus. Also auf, ins Motorradabenteuer Marokko! Alle Details und Eindrücke zur Reise gibt es im zugehörigen Bericht.
Erstellt am: 18.12.2024
Erstellt am: 18.12.2024
Shark setzt auch 2025 wieder auf Innovation und Individualität, präsentiert aber vor allem eines: frische Farben und neue Designs für die beliebtesten Helm-Modelle.
Erstellt am: 18.12.2024
Erstellt am: 18.12.2024
Sechs Tester aus dem 1000 PS-Kosmos haben sich die BMW R 1300 GS gegen die Triumph Tiger 1200 GT Pro vorgeknöpft um herauszufinden, wie die beiden großen Reiseenduros im direkten Vergleich auf der Landstraße funktionieren.
Erstellt am: 17.12.2024
Husqvarna hat die neuen Factory Edition-Modelle FC 250 und FC 450 für 2025 präsentiert. Die Motorräder wurden mit moderner Technologie und rennerprobten Komponenten ausgestattet, um anspruchsvolle Fahrer zu unterstützen.
Erstellt am: 17.12.2024
Dass das vor wenigen Jahren noch als “Street Twin” bezeichnete Bike der Verkaufsschlager unter den Triumph-Klassikern ist, ist kein Geheimnis. Triumph gelingt es mit diesen Modellen schon damals, den Bonneville-Charme unverkennbar nach außen zu strahlen und mit Hilfe des charakterstarken, zugänglichen Motors eine Klassik-Ikone zu werden . Aber auch die Street Twin hatte ihre Macken. Oft wurde über ein zu weiches Fahrwerk, eine für große Fahrer zu niedrige Sitzhöhe und mangelhafte Bereifung geklagt. Die ne
Erstellt am: 16.12.2024
KTM hat die SX-F Factory Editions für 2025 präsentiert. Die neuen Modelle, die sich stark an den Rennmaschinen der Red Bull KTM Factory Racing Teams orientieren, sollen fortschrittliche Technik und ein ansprechendes Motorsportdesign bieten. Sie sind als KTM 450 SX-F Factory Edition und KTM 250 SX-F Factory Edition erhältlich.
Erstellt am: 16.12.2024
Gleich sieben neue Mittelklasse-Naked Bikes, die auch noch leistbar sind, betreten die Bühne für die Saison 2025! Ob agile Aprilia, verwegene Ducati, aufgefrischte Honda, modernisierte Kawasaki, ästhetische Royal Enfield, aufgewertete Triumph oder automatisierte Yamaha - da ist auch für dich das richtige Naked Bike dabei!
Erstellt am: 15.12.2024
Frischzellenkur und mehr bei Yamaha! Der Hersteller überarbeitet die wichtigsten Modelle für die Saison 2025. Hier ein Überblick zu den Neuheiten 2025.
Erstellt am: 14.12.2024
Retro Bikes und Scrambler sind mehr als nur coole Naked Bikes. Sie verkörpern einen Lebensstil und Freiheit. Hier findet ihr einen Überblick zu aktuellen Motorrädern, die 2025 neu auf den Markt kommen.
Erstellt am: 13.12.2024
3-facher IDM-Sieger Martin Bauer testet die neue Hornet und Hornet SP. Ein hohes Leistungsniveau bei gleichzeitig attraktivem Preisschild könnten die japanische Hornisse zur gefährlichen Konkurrenz für europäische Hypernakeds machen. Martin berichtet, ob die Hornet das Zeug dazu hat. Alle Details und Testeindrücke gibt es im zugehörigen Bericht.
Erstellt am: 13.12.2024
BMW R 1300 GS und F 900 GS sind beides heiß erwartete Neuheiten des bayrischen Herstellers. Die zwei bedienen recht unterschiedliche Zielgruppen, dennoch wollten wir wissen, wo auf der Landstraße die größten Unterschiede liegen. Alle Testeindrücke und Details zum Vergleich gibt es im zugehörigen Bericht.
Erstellt am: 12.12.2024
KTM bringt die neue 1390 Super Adventure R mit umfangreichen Verbesserungen auf den Markt – leistungsstärker, robuster und noch besser für den Offroad-Einsatz geeignet. Alle Details dazu gibt es im zugehörigen Bericht.
Erstellt am: 12.12.2024
Die Kawasaki Z650 ist ein ausgewogenes und benutzerfreundliches Naked Bike, das sich durch Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Doch was sagen die Community zu dem Motorrad? Gibt es Probleme? Wir haben nachgeforscht!
Erstellt am: 11.12.2024
Zwei High-Performance Reisemotorräder von BMW im Waldviertler Kurven-Gewühl. Wer schlägt sich auf der Reise besser R 1300 GS oder S 1000 XR?
Erstellt am: 10.12.2024
Triumph präsentiert mit der Bonneville Bobber TFC (Triumph Factory Custom) ein streng limitiertes Modell, das klassischen Bobber-Stil mit moderner Technik und hochwertigen Materialien kombiniert. Die Produktion ist weltweit auf 750 Stück begrenzt, was dieses Motorrad zu einem seltenen Sammlerstück macht.
Erstellt am: 10.12.2024
Stark Future präsentiert eine Elektro-Enduro mit Straßenzulassung, Premium-Bauteilen und wahnwitzigen Eckdaten, die Stark Varg EX. Alle bekannten Details und Informationen findest du im zugehörigen Bericht.
Erstellt am: 09.12.2024
Alternativen zum konventionellen Schaltgetriebe gibt es immer mehr am Motorradmarkt. Honda allein bietet vier verschiedene Schalttechnologien an. Ingenieur und Motorradentwickler Martin Bauer klärt über Vor- und Nachteile auf. Alle Details dazu gibt es im zugehörigen Bericht.
Erstellt am: 08.12.2024
Ducati präsentiert die Panigale V4 Tricolore, ein exklusives Sammlermodell, das die Historie und die Ingenieurskunst der Marke feiert. Diese Sonderedition wird in einer limitierten Serie von nur 1.000 nummerierten Einheiten produziert.
Erstellt am: 05.12.2024
Von 7. Dezember 2024 bis 23. Februar 2025 verwandelt sich der Red Bull Ring in Spielberg in eine winterliche Erlebniswelt. Unter dem Motto "Winter am Ring" präsentiert sich die Rennstrecke in der Steiermark als abwechslungsreicher Anziehungspunkt.
Erstellt am: 05.12.2024
Die BMW R1300GS Adventure zeigt sich als vielseitige Reiseenduro, die trotz ihres hohen Gewichts mit beeindruckender Stabilität und Agilität überrascht. Dank moderner Technik, wie einem semiaktiven Fahrwerk und durchdachter Ergonomie, meistert sie nicht nur lange Straßenetappen, sondern auch leichtere Offroad-Passagen souverän. Dennoch bleibt sie ein Schwergewicht, das im harten Gelände an seine Grenzen stößt. Für Abenteurer, die Komfort und Technik schätzen, ist sie jedoch ein verlässlicher Begleiter auf l
Erstellt am: 05.12.2024
Ducati gibt weiterhin Vollgas für 2025 und hat auf der Intermot 2024 die nächste Motorrad Neuheit präsentiert. Die Multistrada V2 wurde auf Basis des nagelneuen V2-Motors neu entwickelt und bietet 2025 mehr Leistung und Features. Alle Details und Informationen gibt es im zugehörigen Bericht.