Die Volltextsuche von 1000PS
(5.954)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 01.03.2025
Die BMW HP2 Megamoto war 2007 ein radikaler Schritt für die Bayerischen Motorenwerke. Mit 113 PS starkem Boxermotor, edlen Komponenten und kompromissloser Ausrichtung schockte sie die Szene. Testpilot NastyNils blickt zurück auf eine Maschine, die BMWs Image veränderte und fragt: Was wurde aus der ungezogenen Göre aus Bayern?
Erstellt am: 24.02.2025
Was für eine tolle Zeit? Rückblick auf eine wilde Fahrt am Pannoniaring! Was für ein herrliches Motorrad!
Erstellt am: 16.02.2025
Die Kawasaki Z1000 von 2014 hat sich nicht nur als zuverlässig erwiesen, sondern als Motorrad mit Charakter. Es gibt unzählige schnellere, stärkere oder technisch modernere Bikes – aber kaum eines, das dieses Gefühl von purem, ungefiltertem Motorradfahren so konsequent vermittelt.
Erstellt am: 25.05.2018
Die 10 Jahres Bilanz der Mattighofner im Motocross Sport ist mächtig beeindruckend! Allein im letzten Jahr holten sich die Orangen fast jeden Titel ab. Tony Cairolis fünfter FIM-Weltmeisterschaftstitel in der letzten Saison sowie der erste für den neuen Star der Show, die KTM 450 SX-F, war ein echtes Highlight. Der Weltmeisterschaftstitel von Pauls Jonass in der MX2-Klasse war eine Fortsetzung der Vorherrschaft KTMs in dieser Kategorie (die KTM 250 SX-F gewann in 10 Jahren 9 Titel) und Ryan Dungey konnte vor seinem Rücktritt erneut die AMA 450 Supercross-Serie des Jahres 2017 für sich entscheiden. Außerdem holte KTM in dieser Saison zahlreiche Rennsiege in den Klassen 250 SX und 450 SX.
Erstellt am: 05.02.2018
Auf Einladung des Präsidenten des Desmo Owners Clubs von Sardinien, Francesco (Franz) Sardokan war ich im Jänner nach Cagliari gekommen, um gemeinsam mit den befreundeten sardischen Ducati-Enthusiasten gleich mit einem Veranstaltungs-Highlight in die neue Saison zu starten.
Erstellt am: 05.02.2018
Technische Daten und Bilder der Triumph Speed Triple 2018. Die Briten präsentieren die neue Speed Triple RS und Speed Triple S. Der Test demnächst!
Erstellt am: 14.11.2017
Endlich elektrisch. Nicht nur die Vespa Elletrica weist bei Piaggio den Weg in die Zukunft, auch die Primavera und Sprint werden moderner und bleiben doch klassisch.
Erstellt am: 01.02.2017
Großartige Aktion von Yamaha Austria in Zusammenarbeit mit dem Zweirad Center Gesslbauer in Birkfeld. Um relativ kleines Geld bekommt ihr einen lässigen Umbau der Yamaha XVS950R.
Erstellt am: 02.12.2016
Noch immer wird auf einer tuninglastigen Autoschau von und für Männer geworben, doch mit einem "Girlsday" auch bewiesen, dass auf die Frauen nicht mehr vergessen werden sollte.
Erstellt am: 01.12.2016
Akrapovič hat ein neues, beeindruckendes Racing Line Abgassystem aus Titan vorgestellt, das den Yamaha-Modellen MT-09, Tracer 900 und XSR900 ein besseres Ansprechverhalten, mehr Leistung und Drehmoment sowie einen tieferen und sportlicheren Sound verleiht.
Erstellt am: 29.11.2016
Testsieger-Reifen für KTM Adventure: der neue Scorpion Trail II (K) für KTM 1190 Adventure und 1290 Super Adventure.
Erstellt am: 11.10.2016
Wie fühlt es sich an, mit der edlen Multistrada über die legendäre Nordschleife zu zünden? Im Nassen? tripespeed hat es herausgefunden.
Erstellt am: 10.10.2016
"Mein erster Hard-Enduro-Sieg! Ein unbeschreibliches Gefühl!" Österreichs bester Hard-Enduro-Pilot ist am Gipfel. In 2365 Metern Seehöhe hat österreichische KTM-Pilot am Samstag in der Türkei als erster das Ziel des "Red Bull Sea to Sky" am Mount Olympos erreicht. Der 28jährige aus Lunz am See ist damit der erste Österreicher, der eines der Top-Extreme-Enduro-Events gewinnen kann: "All die Jahre arbeitet und trainiert man hart für den Traum, so ein Rennen mal zu gewinnen. Jetzt ist es endlich passiert!"
Erstellt am: 05.10.2016
Erste R nineT mit Verkleidung und Windschutz. BMW bedient sich erneut der eigenen Geschichte und verbindet das Vergangene mit dem Gegenwärtigen.
Erstellt am: 04.10.2016
Neuer Einstieg ins Abenteuerland von KTM mit 125 PS. Die 1090 Adventure löst 1050 und 1190 Adventure gleichzeitig ab.
Erstellt am: 04.10.2016
Mit Drahtspeichenrädern, grobstolligen Reifen, längere Federwege und Sturzbügel folgt die KTM Adventure 1090 R ihrer eigentlichen Bestimmung. Der orange Gitterrohrrahmen zeichnet sie unverkennbar aus.
Erstellt am: 04.10.2016
160 PS (118 kW), semi-aktives Fahrwerk und Motorrad-Stabilitätskontrolle (MSC). Die große Adventure für die Straße mit 19/17 Zoll Rädern und 200 mm Federweg.
Erstellt am: 04.10.2016
Ultimativer Wüstenwahnsinn mit 1301 Kubik, 220 mm Federweg, 21/18 Zoll Rädern und der maximalen Adventure-Ausstattung von KTM.
Erstellt am: 04.10.2016
Ninja meets Touring. Die weiterentwickelte Z1000SX 2017 bietet durch mehr Elektronik mehr Fahrspaß, Vielseitigkeit und Sicherheit.
Erstellt am: 04.10.2016
Aus ER-6f wird Ninja 650. Angetrieben vom 649 ccm Paralleltwin, mit niedriger Sitzhöhe und nur 193 kg vollgetankt ist sie der perfekte Einstieg in die Welt der großen Grünen.
Erstellt am: 04.10.2016
Mit der R nineT präsentierte BMW vor 3 Jahren den wohl pursten Boxer der letzten Jahrezehnte. Jetzt stellen die Bayern nach der Scrambler und neben der Racer die R nineT Pure vor. Geht’s wirklich noch reduzierter?
Erstellt am: 04.10.2016
Die BMW S 1000 RR wird 2017 zum Einsitzer. Neue Details und EURO4-konform mit 199 PS.
Erstellt am: 04.10.2016
BMW K 1600 GT 2017 EURO4 konform und mit elektronischem Fahrwerk "Dynamic ESA" mit automatischer Dämpfungsanpassung serienmäßig.
Erstellt am: 04.10.2016
Um 5 PS gestärkt und um 2 kg leichter geht die BMW S 1000 R 2017 an den Start. HP Auspuff in Titan als Serienausstattung!