Die Volltextsuche von 1000PS

(8)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.07.2016

Mitte April 2016 war es, als mir der Gedanke kam, einmal mit dem Motorrad in die angeschneiten Alpen zu fahren, wäre eine tolle Idee. Nur ein Monat später musste ich mich mit der bitteren Wahrheit abfinden - offensichtlich sind manche meiner Ideen doch nicht die Besten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.03.2005

Für alle die verfolgt werden gibt's jetzt einen Helm mit dem man seine Verfolger immer im Blickfeld hat. Natürlich ist das Ganze nicht nur für Steuerflüchtige sinnvoll. So kann man z.B. auch bei auch bei 260 Sachen auf der Uhr mal kurz die Öffnung der Pupillen der Sozia checken und sich so vielleicht den Schaltvorgang in den 6. sparen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.02.2005

Erstes Kräftemessen aller Motocross-Stars. Pichon scheint die Winterpause gut bekommen zu sein. Er zeigte bereits bei den Qualifikationsrennen am Samstag seine Top-Form.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.08.2004

Biketransport von Wien über Graz nach Südtirol und dort eine mächtige Kurvenhatz mit der Supermoto. Der Traum wird wahr. Bei der 1000PS Supermoto Tour 2004 - powered by Dunlop.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.04.2003

Es gibt wohl keinen Ort der Welt an dem man einen Sporttourer Reifen besser testen kann als in Sardinien. Grip und Kurven scheint das Motto der Insel im Mittelmeer zu sein. NastyNils begleitet Harry Brückensteiner zur Bridgestone BT020 NT Präsentation nach Sardinien.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.02.2003

Schöne Grüße von Mandy Kainz aus dem sonnigen Italien. Lest hier wie es den R1 Piloten Truchsess, Saiger und Wilding beim Testen ergangen ist.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.10.2002

Vom 18.-19.10. 2002 fanden inoffizielle Superbike Tests in Mugello bei Florenz statt. Scott Russell und Andy Meklau testeten Reifen und neue Racing Teile an den Ducati 998 Testastretta Racing des amerikanischen HMC Racing Team. Die Tests fanden im Rahmen eines Ringtrainings des deutschen Veranstalters Tommy Wagner (Action Bike) statt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.08.2002

Nachdem ich durch die Honda SP2 auf den Zweizylinder-Geschmack gekommen bin, hab ich mich mal um eine RSV Mille bemüht. Da ich mich ja als angehender Rennfahrer fühle hab ich bei der Fa. Ginzinger natürlich gleich um eine RSV Mille R angefragt. R bedeutet Öhlins an allen bedeutenden Stellen des Motorrades & edle Carbonteile & sexy schlanke Felgen. Nicht nur das Öhlins Fahrwerk ist serienmäßig sondern auch der gut funktionierende Lenkungsdämpfer sitz schon im Originalzustand auf der Mille R. Somit sollte es mir unmöglich sein das Eisen am Pannoniaring durch unwürdige Behandlung in das Kiesbett zu setzen. So sieht zumindest meine einfache Rechnung aus. Lausiger Fahrer + Weltklasse Fahrwerk = No Problem. Ich habe ja schon einige beängstigende Geschichten über 2-Zylinder Motorräder gehört. Die sollen ja angeblich im Kurvenausgang auch bei niedrigen Drehzahlen zu schmerzhaften Highsidern austreten wie störrische Esel die mit der Rute gehanselt werden. "2 Zylinder sind nur was für Könner ...