Die Volltextsuche von 1000PS
(9.921)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 27.11.2014
Der ÖM-Kalender 2015 bringt in Niederösterreich einen Lauf im internationalen Modus. 8 Termine von April bis September 2015 fixiert.
Erstellt am: 26.11.2014
Grundsätzlich geht es beim britischen Motorrad-Hersteller Triumph um viele Traditionen und Emotionen, schon alleine die charismatischen Dreizylinder-Motoren sind selten und daher auch äußerst extravagant. Steht aber die Erneuerung eines Modells am Programm, das sich bis zum Schluß ausgezeichnet verkaufte, ereilt auch die Briten ein wenig Vernunft: Die Optik der brandneuen Tiger 800 XC bekommt nur leichte Retuschen, der Motor samt Leistung sind weitestgehend unverändert - trotzdem sind die neue Tiger 800 XC und ihre noch besser ausgestattete Schwester Tiger 800 XCx eine gewaltige Weiterentwicklung!
Erstellt am: 26.11.2014
Honda Motor Co., Ltd. hat im September 2014 seine weltweite Motorrad-Produktion mit der Fertigstellung des 300-millionsten Bikes gekrönt. Dazu fand kürzlich am Produktionsstandort Kumamoto (Japan) eine große Feier statt. Das 300-millionste Motorrad ist eine Gold Wing.
Erstellt am: 26.11.2014
Seit seiner Einführung im Jahre 2009 wurde der Downtown in mehr als 40 Ländern über 100.000 Mal verkauft. Mit dem 350 startet Kymco die zweite Generation des Verkaufsschlagers. Grundthema bleibt die Symbiose von Komfort und Sportlichkeit.
Erstellt am: 26.11.2014
Neues aus der Superbike WM von Johannes Orasche. Ducati und Kawasaki testen, Aprilia nennt zweiten Testfahrer, Reiterberger holt sich 20.000 Euro Prämie und Spekulationen um die Präsentation des JR-BMW-Teams um Superbike-Ikone und Technik-Chef Troy Corser.
Erstellt am: 26.11.2014
Zum einem Preis von nur 229,90 Euro bietet HJC einen Brillenträger-freundlichen Klapphelm aus Polycarbonat mit integrierter Sonnenblende, bequemer Einhandbedienung und innovativem Lüftungssystem an.
Erstellt am: 25.11.2014
Der mit Spannung erwartete zweite Teil der erfolgreichen Film-Dokumentation „The Unrideables“ erzählt aus den Jahren 1989 bis 1993 der 500 ccm Motorrad-Weltmeisterschaft. Rennsport Legenden wie Eddie Lawson und Kevin Schwantz aber auch die damals jungen Ausnahmetalente Mick Doohan und Wayne Rainey lieferten sich Woche für Woche spektakuläre Zweikämpfe auf ihren nahezu unfahrbar scheinenden Zweitakt PS-Monstern!
Erstellt am: 25.11.2014
Geht es um Fahrwerks-Tuning, denkt man unweigerlich (und oft auch zu Recht) an Motorradgattungen wie Supersport, Motocross oder Enduro. Allerdings gibt es auch noch weitere interessante Modelle im Motorradbereich, wie etwa die Honda MSX 125 - ein spaßorientiertes Funbike, das sich durchaus eine Fahrwerks-Aufwertung verdient.
Erstellt am: 25.11.2014
Die RCT Schalt- und Bremshebel sind die ideale Ergänzung zum verstellbaren gilles.tooling RCT Adventure Fußrasten Kit oder den BMW HP Parts Fußrasten. Versetzbare Klemmblöcke bieten zudem noch mehr Ergonomie.
Erstellt am: 25.11.2014
Das E-Trial Center Baden bietet Kindern zwischen 5 und 14 Jahren ein Schnuppertraining mit einem wettbewerbserprobten Trial-Motorrad. Die Voraussetzung ist lediglich, radfahren zu können.
Erstellt am: 25.11.2014
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr verspricht die zweite Biker-s-World den Besuchern noch mehr Aussteller, mehr Hallenfläche, mehr Modelle und mehr PS.
Erstellt am: 25.11.2014
Schnellentschlossene erhalten beim Kauf eines Victory Cruisers kostenlos einen Satz Akrapovic Edelstahl-Schalldämpfer hinzu.
Erstellt am: 25.11.2014
iXS präsentiert den neuen Klassikstiefel Arcadia. Der Stiefel besteht aus vollnarbigem Rindsleder, einem Leder-Innenfutter, einem Komfort-Fussbett und einer rahmengenähten Sohle.
Erstellt am: 25.11.2014
Der Leder- und Metallkünstler Harald Krassnig eröffnet sein neues Atelier in 1140 Wien, Onno Klopp Gasse 9/2, Tel. +43 / 676 / 42 41 385, http://www.ledernardo.com. Seine Sättel gehören zu den schönsten der Welt.
Erstellt am: 24.11.2014
Um die Sicherheit für Motorradfahrer zu erhöhen, müssen nicht immer schwerere, sperrigere und kompliziertere Produkte entwickelt werden. Deshalb hat die Firma Helite nach dem Motto „so technisch wie nötig, so einfach wie möglich“ die neue Turtle Technology auf den Markt gebracht. Der Motorradfahrer trägt den Airbag wie einen herkömmlichen, ist aber durch den neuartigen Aufbau wesentlich besser geschützt.
Erstellt am: 24.11.2014
iXS präseniert seine neuen Klassiker-Jethelme, den ultraleichten HX 70 Carbon und den HX 77 Start. Beide Helme haben eine Sonnenblende integriert und überzeugen mit schlichter Coolness.
Erstellt am: 24.11.2014
Der neue X.D1 wurde für die wachsende Szene der Enduro- und Adventurefahrer entworfen, die ihr Fahrzeug auch ab und zu auf Schotterpisten nutzen - oder dies zumindest vorhaben. Ein praktischer Kompromiss zwischen Straßen- und Offroadhelm.
Erstellt am: 24.11.2014
iXS präsentiert die neue ganzjahres Textiljacke Clermont. Die Jacke besteht aus ARMACOR, besitzt ein 3-Lagen Laminat und ist dank der GORE-TEX Pro Laminat-Membrane wasserdicht und atmungsaktiv.
Erstellt am: 21.11.2014
Die RSV4 RR ist eine Evolution der RSV4 mit einem weiterentwickelten 200 PS Motor und geringerem Gewicht. Die RF wird eine limitierte, noch edlere Variante vom V4-Renner.
Erstellt am: 20.11.2014
Der Name der Kollektion, „36060“ bezieht sich auf die Postleitzahl von Molvena, einem kleinen italienischen Dorf, in dem Lino Dainese das Unternehmen 1972 gründete. Dainese ist für die Herstellung funktionaler und technischer Hochleistungsausstattung bekannt. Die Kollektion 36060 betont in besonderer Weise den Style, behält aber zugleich die Schutzfunktionen gegen Verletzungen und Wettereinflüsse bei.
Erstellt am: 20.11.2014
Der österreichische Motocross-Weltmeister von 2012 hat in Spanien zwei Wochen lang mit dem KTM-Werksteam trainiert.
Erstellt am: 20.11.2014
Schon alleine der V4-Motor macht ihn zu etwas Besonderem. Doch der Crossrunner ist viel mehr als ein VFR-Ableger, er ist Teil einer neuen Bewegung, die nicht mehr aufzuhalten ist. Und diese könnte das Ende aller Sporttourer sein.
Erstellt am: 20.11.2014
Schneller muss man die S 1000 R von BMW nicht unbedingt machen, schließlich hat sie den unerreichten Vierzylinder aus dem Superbike geerbt. Obwohl die Leistung auf 160 PS herabgesetzt wurde, merkt man aufgrund des besseren Drehmomentverlaufs kaum einen Unterschied bei der Beschleunigung. Damit hat uns die S 1000 R 2014 viel Freude und Euphorie beschert. An der Optik scheiden sich die Geister, aber selbst die Skeptiker könnte die Produktlinie von Rizoma überzeugen.
Erstellt am: 20.11.2014
Vom 1. Dezember 2014 bis 17. Januar 2015 können die 50 Euro Gutscheine, die ab sofort auf der KTM Webseite zum Download bereitstehen, bei den KTM Händlern gegen Produkte aus der neuen PowerWear-Kollektion sowie PowerParts-Accessoires eingelöst werden.