Die Volltextsuche von 1000PS
(9.920)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 02.04.2025
Selbst erfahrene Sportfahrer werden auf der Tuono 457 das Aug‘ aufreißen, weil das Potenzial zum Feuergeben so groß ist. Trotz A2-konformer 48 PS.
Erstellt am: 01.04.2025
Motorradfahrer in Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich im Frühjahr 2025 auf eine attraktive Rückvergütung beim Reifenkauf freuen: Dunlop startet vom 1. April bis 31. Mai 2025 die Endverbraucher-Aktion "Grip und Cashback".
Erstellt am: 01.04.2025
2025 bringt LiveWire zwei Elektromotorräder auf Basis der modularen Arrow-Plattform nach Europa: S2 Alpinista und die neue S2 Mulholland gesellen sich zur S2 Del Mar. Probefahrt in Berlin.
Erstellt am: 01.04.2025
Pünktlich zum Beginn der Motorradsaison 2025 geht die Harley-Davidson Experience Tour wieder an den Start. Die Traditionsmarke bringt im Rahmen der Veranstaltungsreihe ihre aktuellen Modelle in zahlreiche Städte und Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - inklusive der neuesten Maschinen des Modelljahres 2025.
Erstellt am: 01.04.2025
Die BMW F 900 R gehört zu den bestverkauften Naked Bikes auf dem Markt. Doch woran liegt das? Sie ist kein Design-Knaller, keine Power-Bestie und doch kaufen Tausende dieses Motorrad. Ist auch im Modelljahr 2025 Vernunft das wahre Erfolgsgeheimnis?
Erstellt am: 31.03.2025
Mit der neuen Streetfighter V4 präsentiert Ducati ein Naked Bike, das in puncto Leistung, Technologie und Design neue Maßstäbe setzt. Noch stärker an die Panigale V4 angelehnt als je zuvor, übernimmt die Streetfighter den Motor, das Chassis, die Elektronik und zahlreiche technische Updates direkt vom Superbike.
Erstellt am: 31.03.2025
Ob auf der Rennstrecke oder der Landstraße - wer sein Motorrad aerodynamisch optimieren und dabei auch optisch aufwerten will, ^ einen Blick auf die neuen Downforce-Spoiler von Puig werfen. Die in Barcelona entwickelten Bauteile versprechen laut Hersteller eine deutlich verbesserte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, mehr Kontrolle beim Anbremsen und einen sportlichen Look, der sich sehen lassen kann.
Erstellt am: 31.03.2025
Moto Guzzi hat die V7-Reihe für 2025 deutlich verbessert. Am gravierendsten ist der Fortschritt bei der V7 Sport, aber auch Stone und Special sind wesentlich besser als ihre Vorgängerinnen.
Erstellt am: 30.03.2025
Die MT-07 ist für Yamaha extrem wichtig. Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 wurden alleine in Europa bis dato rund 195.000 Stück verkauft. Für das Jahr 2025 hat Yamaha der MT-04 ein großes Update gegönnt, denn die vierte Generation sollte reifer werden, um noch mehr Motorradfahrer anzusprechen. So viel sei schon jetzt verraten: Das ist geglückt. Die neue Yamaha MT-07 ist definitiv die beste MT-07, die wir bis jetzt hatten. Aber: Es könnte für Yamaha und deren Händler auch zu einem Luxus-Problem werden.
Erstellt am: 29.03.2025
Die neue Royal Enfield Himalayan 450 hat sich als würdiger Nachfolger des 411-ccm-Vorgängermodells etabliert. Passend dazu bietet SW-MOTECH ein umfangreiches Zubehörprogramm, das die Stärken der neuen Himalayan gezielt erweitert.
Erstellt am: 29.03.2025
Mehr Leistung, feinere Elektronik, neues Design - die BMW M 1000 R 2025 legt nach. Doch ist das Update wirklich ein spürbarer Fortschritt oder nur Feinschliff auf hohem Niveau?
Erstellt am: 28.03.2025
Wenn die Kiesel fliegen und das Vorderrad in der Steilauffahrt zu tanzen beginnt, ist wieder Active Adventure-Zeit. Vom 11. bis 13. September 2025 lädt Touratech erneut zum beliebten Offroad-Event rund um das Firmengelände in Niedereschach – und verspricht laut Veranstalter ein actionreiches Wochenende für Reiseenduristen mit Erfahrung.
Erstellt am: 28.03.2025
Zero Motorcycles hat seine "Go Electric"-Prämienaktion verlängert und erweitert. Käuferinnen und Käufer können bis zum 30. Juni 2025 beim Erwerb bestimmter Modelle von Preisnachlässen profitieren - nun auch auf Fahrzeuge des Modelljahres 2024.
Erstellt am: 28.03.2025
Bevor du dein hart verdientes Geld in eine gebrauchte SMC R steckst, gibt es einige Dinge zu beachten. Welche Jahrgänge sind empfehlenswert? Gibt es typische Probleme? Und warum verlangen einige Verkäufer fast Neupreise für eine 2016er oder 17er? Hier erfährst du alles Wichtige zum Kauf der KTM 690 SMC R.
Erstellt am: 27.03.2025
Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet das Touratech Travel Event in Niedereschach statt. In diesem Jahr feiert die Veranstaltung ein besonderes Jubiläum: Sie wird bereits zum 20. Mal ausgetragen. Zum Programm gehören Vorträge international bekannter Motorradreisender, zahlreiche fahraktive Angebote sowie ein breit gefächertes Rahmenprogramm für Reise- und Abenteuerfans auf zwei Rädern.
Erstellt am: 27.03.2025
6-Zylinder-Boxermotor mit 1883 Kubik Hubraum und 170 Newtonmeter Drehmoment: Die Honda Gold Wing war schon immer etwas besonders, eine Ikone für die Langstrecke. Jetzt hat Michelin mit dem Road W GT einen Reifen für dieses symbolträchtige Motorrad auf den Markt gebracht.
Erstellt am: 27.03.2025
Mehr Druck, mehr Feinschliff, mehr Fahrspaß: Die BMW S 1000 R 2025 zeigt sich gereift und kraftvoll. Doch reicht das, um sich gegen die starke Konkurrenz im Naked-Segment zu behaupten?
Erstellt am: 26.03.2025
Mit der neuen KTM 390 Duke hat der österreichische Hersteller einen sportlichen Einzylinder auf die Räder gestellt, der Leichtbau, Agilität und moderne Technik miteinander kombiniert. Die 2024er-Version ist besonders bei Pendlern, Fahranfängern und Stadtsurfern beliebt - doch wie verwandelt man das dynamische Naked Bike in einen echten Allrounder für Alltag und Tour?
Erstellt am: 26.03.2025
Mit dem Frühling in den Startlöchern bringt Zontes gleich zwei neue Roller auf den Markt, die es in sich haben: den ZT368-D und den ZT368-E. Beide Modelle teilen sich den gleichen kräftigen 368-ccm-Motor, setzen aber jeweils eigene Akzente, wenn es um Ausstattung, Komfort und smarte Technologien geht. Eines ist jedenfalls klar: Wer auf der Suche nach einem modernen Maxi-Scooter mit überraschend viel Ausstattung ist, sollte hier genauer hinschauen.
Erstellt am: 26.03.2025
Reden drei Motorradfahrer über Reifen, gibt es meist (zumindest) vier verschiedene Meinungen. Nur weniges ist mehr von persönlichen Präferenzen und auch Erfahrungen abhängig, als die richtige Gummiwahl. Die Continental noch zusätzlich verfeinert: Denn mit dem TKC70 hat Conti als einzige Marke im Reiseenduro-Segment ein Produkt im Portfolio, wo es für ein und denselben Vorderreifen zwei verschiedene Hinterreifen zur Wahl gibt: Den "normalen" TKC70 sowie den TKC70 Rocks. Wolf war nicht nur mit beiden schon auf Reisen, er ist sie zuletzt in seinem Reisetest der Suzuki V-Strom 1050 DE unmittelbar hintereinander gefahren und beleuchtet die Unterschiede sowie die wichtigsten Entscheidungskriterien, die für den einen oder den anderen sprechen.
Erstellt am: 25.03.2025
Mit den Modellen TF 450-E und TF 250-E steigt TRIUMPH Motorcycles erstmals in den Enduro-Sektor ein. Die beiden neuen Sportenduros wurden in Zusammenarbeit mit renommierten Fahrern wie Iván Cervantes und Paul Edmondson entwickelt und sind ab April 2025 bei TRIUMPH-Händlern erhältlich.
Erstellt am: 25.03.2025
Vom 15. bis 22. Juni 2025 heißt es wieder: Zündung an, Musik aufdrehen und rauf aufs Bike - der Club of Newchurch geht in die nächste Runde! Und auch wenn diese Ausgabe die finale sein wird, ist von Abschiedsstimmung keine Spur. Im Gegenteil: Ein letztes Mal wird gefeiert, was das Zeug hält. Mit allem, was den Club über die letzten 20 Jahre so einzigartig gemacht hat: Motorräder, Musik, Menschen - und ganz viel Herz.
Erstellt am: 25.03.2025
Die Harley-Davidson Breakout brauchte schon vor 12 Jahren keine lange Erklärung, sie erklärte sich von selbst. Wer sie sah, merkte sofort, dass dieses Modell eigentlich nicht von der Stange sein kann, obwohl es eine serienmäßige Harley ist!
Erstellt am: 24.03.2025
Motorräder warten? Können nur Männer! Dieses alte Klischee wird jetzt mit Nachdruck in die Garage gestellt - und zwar von Daniela Bara, der Initiatorin des ersten Motorrad-Bastlerinnen-Workshops Österreichs. Am 5. April 2025 feiert das Format seine Premiere in Guntramsdorf/Mödling, ein zweiter Termin folgt am 12. April 2025 in Graz. Zielgruppe: Frauen, die selbst Hand an ihr Bike legen wollen - und das völlig ohne Vorkenntnisse.