Die Volltextsuche von 1000PS

(1.918)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.05.2019

Bei herrlichem Wetter fanden am Ostersonntag 160 Starter und jede Menge Zuschauer den Weg ins benachbarte Waldviertel und es wurde spannender Rennsport geboten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.04.2019

Im Westen Spaniens, genauer gesagt in Valencia, stand der zweite Lauf der FIM CEV Repsol Rennserie für die beiden Motorradbrüder aus Attnang-Puchheim, Maximilian und Andreas Kofler, an diesem Wochenende am Programm. Für den 18-jährigen Maximilian in der Moto3-Juniorenweltmeisterschaft sowie für den 14-Jährigen Andreas im European Talent Cup war es aber ein Wochenende zum Vergessen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.04.2019

Blond oder braun, Bier oder Wein, Berge oder Meer? Das Leben verlangt uns immer wieder schwerwiegende Entscheidungen ab. Wohl dem, der vorher die Chance zum Testen und Ausprobieren hatte. Das gilt nicht minder fürs Zweiradhobby. Hier lautet die drängende Frage: Welche ist die Richtige für mich?

Am 18. April 2019 wurden zwei Honda Africa Twin Motorräder mit Doppelkupplungs-Getriebe an den Arbeiter-Samariter-Bund Österreich – an die Geschäftsführer Mag. Wolfgang Dihanits und Mag. Gerald Fitz sowie an Bundeseinsatzleiter Wolfgang Krenn – übergeben. Damit vertraut nach der österreichischen Polizei nun auch ein österreichischer Rettungsdienst auf die Marke Honda.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.04.2019

Zum größten Branchentreffen Österreichs für E-Mobilität wird am Red Bull Ring zwar erst im Herbst geladen, die Uhr für freien Eintritt aber tickt! Kostenlose „E-arly Bird“-Tickets gibt es noch bis 1. Mai unter www.projekt-spielberg.com oder unter www.oeticket.com.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.04.2019

Wer sich jetzt für eine YZ65 (MY 2018/2019) entscheidet, bekommt einen sensationellen Bonus von € 400,—.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.04.2019

Von den Temperaturen her eher als Winterenduro zu bezeichnen, wurden die Teilnehmer mit einer knackigen Runde und perfekten Bodenverhältnissen entschädigt. Lars Enöckl kam mit neuem Bike/Team und schnappte sich gleich mal den Gesamtsieg.

Hunderttausende Fans haben in den letzten Jahren große internationale Bands auf und rund um den Red Bull Ring live erlebt. Am 14. Februar, dem Valentinstag 2020, wird am Spielberg bewusst keine mehrere Meter hohe Open-Air-Bühne mit überwältigenden Sound- und Lichteffekten aufgebaut. Stargast Andreas Gabalier tritt mit Band im Red Bull Wing auf, um die Herzen einer treuen Fan-Schar in familiärer, nahezu intimer Atmosphäre kräftig „pumpern“ zu lassen.

Am 18. Mai ist es wieder so weit, ab 10 Uhr findet das fünfte „Meet & Greet“ Motorradtreffen in Vorchdorf im Almtal statt. Und wie bereits im Vorjahr sei auch hier wieder angemerkt: auch wenn ein Museum als Veranstalter fungiert und der Austragungsort vor dessen Toren angesiedelt ist, so ist es KEIN Oldtimertreffen – obwohl historische Maschinen als Teilnehmer durchaus willkommen sind.

An der portugiesischen Atlantikküste in Estoril starteten die beiden Motorradbrüder aus Attnang-Puchheim, Maximilian und Andreas Kofler, in ihre zweite Saison in der FIM CEV Repsol Serie. Der 18-jährige Maximilian hatte ein Rennen in der Moto3-Juniorenweltmeisterschaft am Programm, sein 14-jähriger Bruder absolvierte zwei Läufe im European Talent Cup.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.04.2019

ÖAMTC easy way ist das eScooter-Sharing des Mobilitätsclubs und startet ab sofort in die zweite Saison. Die eScooter kann man ganz einfach über die kostenlose Smartphone-App "ÖAMTC easy way" (für Android und iOS) finden und mieten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.04.2019

Thomas Gradinger hat beim dritten Meisterschaftsmeeting in Aragón viel Selbstvertrauen getankt. Auf die erste Pole-Position in der Supersport-WM schnupperte der 21-jährige Oberösterreicher im dritten Saisonrennen erstmals auch Führungsluft.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.04.2019

Der Saisonstart ist schon eine schöne Zeit: die Sonne zeigt sich, Motorräder verlassen die Garagen und neue Bekleidung und Zubehör trifft bei den Händlern ein! Zu diesem Anlass hat Auner passend den neuen 2019 Katalog mit über 260 Seiten veröffentlicht!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.04.2019

Von 4. bis 6. April findet die feierliche Eröffnung der diesjährigen Zweirad-Saison im Faber Roller & Bike Shop statt. Mit dabei sind die Marken Piaggio, Vespa, Gilera, Derbi, Moto Guzzi, Honda und der Neuzugang Kawasaki. Neben Fachberatung und umfangreichen Testfahrmöglichkeiten warten attraktive Eröffnungsangebote, Rabatte und ein spannendes Gewinnspiel.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.04.2019

Der 25-jährige Steirer wird heuer mit der brandneuen Kawasaki KX450 in der Österreichischen MX Open Staatsmeisterschaft an den Start gehen. Bereits 2018 hat Kratzer bei einigen Gastauftritten in der Motocross-ÖM für Erfolge gesorgt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.04.2019

Bereits im vergangenen Jahr wurden die Weichen für die Weiterentwicklung der Biker-s-World gestellt – weg von der klassischen Motorradmesse hin zum Eventformat mit Erlebnisfaktor! 2019 gibt es neben dem neuen Termin, vom 28. bis zum 29. September, weitere richtungsweisende Neuerungen zu verkünden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.04.2019

Im traditionellen Le-Mans-Start ist die Enduro ÖM in ihre neue Saison gestartet. Das Feld hat sich von Beginn an höchst motiviert in Szene gesetzt. Denn die Dominatoren der vergangenen Jahre sind diesmal nicht dabei gewesen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.04.2019

Am Spielberg feierten in den vergangenen drei Jahren jeweils über 200.000 Zuschauer die Motorrad-Weltmeisterschaft im Herzen der Steiermark. Ungebrochen ist die Begeisterung der österreichischen Fans für die Zweirad-Heroes der MotoGP, Moto2 und Moto3. Der Run auf die Sitzplätze für 9. bis 11. August hat bereits im Winter voll eingesetzt. Dieser Leidenschaft trägt der Red Bull Ring zum richtigen Zeitpunkt Rechnung und schickt einen frischen Schwung Tribünen Tickets ins Rennen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.03.2019

Husqvarna Motorcycles bietet heuer die einmalige Gelegenheit die neuesten Realstreet Modelle an ausgewählten Locations zu testen. Es werden vier Modelle - die beiden Vitpilen 401 und 701 und die beiden Svartpilen 401 und 701 - zur Verfügung gestellt. 

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.03.2019

Nach vier Jahren Planungs- und Bauzeit hat das neue Zuhause der Marke KTM ein scharfes Profil. Im Frühjahr 2019 werden die Türen der KTM Motohall für Besucher und Mitarbeiter offiziell geöffnet. Das Bauwerk im Herzen der Stadt, nur wenige Schritte vom Gründungsort des Unternehmens entfernt, spricht mit seiner innovativen Konzeption und Gestaltung die unmissverständlich moderne aber auch radikale KTM Sprache. Eine umspannende Metallkonstruktion in Form einer Reifenspur ist das architektonische Ausrufezeichen des imposanten Bauwerkes und symbolisiert die Dynamik der heute weltbekannten Firma aus dem Innviertel.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.03.2019

In Kooperation mit dem namhaften Hersteller Bike-Lift wurde ein neuer Kawasaki Motorrad-Montageständer im Kawasaki-Design entwickelt. Der Montageständer ist für Wartungsarbeiten wie z. B. Antriebskette schmieren, Hinterrad ausbauen etc. ein absolutes Must-Have für jeden Kawasaki-Fan. Auch auf der Rennstrecke ein unverzichtbares Produkt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.03.2019

Pünktlich zum Saisonauftakt der österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaften am 31. März im burgenländischen Großhöflein präsentiert KTM Österreich das Sportfahrer Line-Up für die kommende Rennsaison. Auch 2019 mischt KTM in der Disziplin Motocross mit einem starken Fahrerfeld aus KTM unterstützten Fahrern der heimischen Offroad-Motorsportszene wieder mächtig mit.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.03.2019

Kommendes Wochenende startet Enduro Masters in die bereits neunte Saison. Im Spätherbst 2010 wurde in einer kleinen Diskussionsrunde mit Rudi Kammerer (Vereinsobmann der EC Granitbeisser), einigen Offroad-Experten und Terra X-Dream-Boss Joe Lechner (Schirmherr der Serie), die Idee zu einer neuen Enduro-Serie geboren. Die Enduro Master-Serie hebt sich deutlich von dem Modi der anderen Rennen ab. Richtig viel Zeit zum freien Training, der Prolog zur Startaufstellung und die längeren Renndistanzen machen die Enduro Masters-Serie einzigartig. Sie ist mittlerweile zum fixen Bestandteil des österreichischen Enduro-Sports geworden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.03.2019

Dass man sich im Hause KTM der Nachwuchsförderung verschrieben hat, beweisen bereits die drei vergangenen YOUNG FIGHTERZ-Saisonen. Auch 2019 ist und bleibt die Förderung des Motorsport-Nachwuchs ein wichtiges Thema beim heimischen Motorradhersteller.