ÖTSV Kids e-Cup
Die perfekte Chance für Nachwuchstalente
Trial Wettbewerbe gibt es viele. Aber nur selten haben Kinder die Chance ihr Talent zu zeigen. Beim ÖTSV Kids e-Cup haben alle motivierten Fahrerinnen und Fahrer im Alter zwischen 2 und 16 Jahren die Chance, ihr Können zu beweisen. Alle Informationen und Termine findest du hier.
Teilnahmeinformationen
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder bis einschließlich Jahrgang 2002. Der Wettbewerb wird in 6 Klassen unterteilt, um faire Bedingungen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu schaffen. Die ersten vier Klassen unterscheiden sich in den Altersgruppen. Hier darf die Felgengröße 19 Zoll nicht übersteigen. In den offenen Klassen gelten andere Regeln (siehe unten). Aus versicherungstechnischen Gründen müssen alle Fahrzeuge über ein CE-Zertifikat verfügen.
Klasseneinteilung 2018
KLASSE | Jahrgang | SPUR | BESCHREIBUNG |
1 | 2011 und jünger | weiß | Wiesenslalom mit Hindernissen |
2 | 2009 - 2010 | weiß | Wiesenslalom mit Hindernissen |
3 | 2008 - 2009 - 2010 | grün | anspruchsvoll mit Hindernissen |
4 | 2002 - 2007 | grün | anspruchsvoll mit Hindernissen |
5 | Offene Klasse - 20' Zoll E-Trial, 2002 und jünger | gelb | Schwer mit Hindernissen |
6 | Offene Klasse - 24' Zoll E-Trial, 2002 und jünger | gelb | Schwer mit Hindernissen |
Was erwartet euch beim ÖTSV Kids e-Cup?
Im Wettbewerb werden insgesamt 4 Runden mit jeweils 4 Sektionen gefahren. Alle Runden werden nach folgendem Punkteschlüssel gewertet:
- 0 Fehler = 0 Punkte
- 1 Fehler = 1 Punkt
- 2 Fehler = 2 Punkte
- Mehr als 2 Fehler = 3 Punkte
- Scheitern oder fremde Hilfe = 5 Punkte.
Für alle Kinder gilt auf dem Parkour Helmpflicht. Weitere Protektoren wie Rückenprotekor, Handschuhe und festes Schuhwerk sind nicht Vorschrift, werden aber zur Sicherheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer dringends empfohlen. Je nach Veranstalter gehen die Gewinner der einzelnen Klassen entweder mit Pokalen, Medaillen und/oder Sachpreisen nach Hause. Die Jahreswertung findet nach dem oben genannten ÖTSV-Punkteschema in den einzelnen Klassen statt. Das Nenngeld liegt bei € 20,- und muss bei der Anmeldung vor Ort bezahlt werden.
Die restlichen Termine für 2018
Datum | Veranstaltungsort |
19./20. Mai | Kids Pfingst E-Trial in Imst / T |
26. Mai | Lehenrotte / NÖ - "nur Trainingscup" (keine Jahreswertung) |
16./17. Juni | Salzstiegl / Stmk |
15./16. September | Wöllersdorf / NÖ |
29. September | Eberstalzell / OÖ (anschließend Jahressiegerehrung) |
Für alle die Wettbewerbsluft schnuppern wollen, aber nur trainieren möchten, gibt es neu die Schnupperspur. Hier können alle Kinder Jahrgang 2011 und jünger auf einem einfachen Wiesenslalom ohne Hindernissen das Fahren üben. Der Kurs ist für E-Trial, Kinderfahrräder, Laufräder, etc. offen. Das Motto: JUST FOR FUN. Das Nenngeld liegt bei € 5,- und jedes Kind bekommt im Anschluss einen Preis überreicht. Bilder zu den Vorjahren findet ihr unter www.osetbikes.at/de/kids-e-cup/wettbewerb/.
Hier ein Eindruck vom ÖTSV Kids e-Cup
Bericht vom 16.04.2018 | 7.016 Aufrufe