 |
|
Der Winter am Ring ist eröffnet
|
Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde der Winter am Ring feierlich willkommen geheißen. Neben Showeinlagen der Eisballerinas vom Eiskunstlaufklub Aichfeld und dem Eishockeymatch der Eishockeyzwerge Zeltweg war die Promi Red Bull Ring Winter-Challenge das absolute Publikumshighlight. Bis Mitte März kann man Winter am Ring am Red Bull Ring erleben.
|
|
|
Die Red Bull Ring Winter-Challenge
Die Top Sportler im Team 1 mit Snowboardweltmeister Benjamin Karl, Extrem Sportler und Mountainbike-Downhill-Weltrekordhalter Markus Stöckl, und Richard Rosenstatter, dem Vize-Trial-Staatsmeister matchten sich gegen das Team 2 mit Sandro Cortese, Moto3-Weltmeister, Jonas Widschwendtner, Trial-Staatsmeister und Arthur Sissis, dem australischen Moto3 Nachwuchstalent in 5 spannenden Bewerben um den Titel Red Bull Ring Winterkönig.
Dabei mussten die Sportler ihr Können in den Disziplinen Eisstockschießen, Rutschen auf der 40m langen Bullen-Rutsche, Biathlon, Offroad-Buggy und Indoor-Trail unter Beweis stellen, was zur Freude des Publikums für die Top-Athleten nicht immer so einfach war. Nach vier Wettbewerben lagen beide Teams gleichauf. Bei einem Stand von 2:2 war die die Trial-Challenge auf dem Indoor-Parcours der alles entscheidende Wettbewerb. Bei dem das Team 2 mit Sandro Cortese, Jonas Widschwendtner und Arthur Sissis als Sieger hervorgingen und somit den heiß umkämpften Titel Red Bull Ring Winterkönig 2012 für sich gewinnen konnten.
|
 |
|
|
Winter am Ring - Willkommen am schönsten Spielplatz Österreichs
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen immer tiefer sinken, zieht langsam der Winter am Red Bull Ring ein, aber von Winterschlaf kann am Spiel-Berg dennoch keine Rede sein. Im Gegenteil: Am schönsten Spielplatz Österreichs gibt es in diesem Winter ein vielfältiges und actionreiches Angebot an Freizeitaktivitäten.
Fahrspaß pur und eisige Drifts stehen im Vordergrund der Wintertrainings, sei es im 240 PS-starken KTM X-Bow, im 285 PS-starken Mitsubishi EVO IX oder im eigenen Auto. Das Driving Center und der Red Bull Ring bieten optimale Voraussetzungen für das Training unter winterlichen Bedingungen. Neue Spielgefährten im Fuhrpark sind die Offroad-Buggys für abenteuerliche Fahrten im winterlichen Fahrerlager. Für 2-Rad-Artisten und solche, die es noch werden möchten, bietet der permanente Indoor Trial Parcours die Gelegenheit, auch in der kalten Jahreszeit die Balance zu finden.
Der Red Bull Ring kann auch auf zwei Brettern erfahren oder besser gesagt erlaufen werden. Je nach Schneelage können unterschiedliche Langlaufloipen befahren werden. Für Österreich einzigartig ist der wettkampftaugliche Biathlon-Schiessstand im Fahrerlager. Auf den Spuren von Sumann & Co. kann man völlig ungefährlich mit mo-dernen Lasergewehren Biathlon für Jedermann erleben.
|
 |
|
Bei einem ausgiebigen Winterspaziergang auf dem Red Bull Ring - wo sich normalerweise die PS-starken Rennboliden matchen - können völlig neue Eindrücke gesammelt werden und die Sehenswürdigkeiten der Rennstrecke, wie der monumentale Bulle, erwandert werden.
Die Dachterrasse der Bulls Lane, dem sportlichen Bistro am Ring, verwandelt sich zu einem Eislaufplatz. Insbesondere Kinder freuen sich über die 40 Meter lange Bullen-Rutsche ins Fahrerlager. Somit ist die Frage nach dem schönsten Spielplatz Österreichs einfach zu beantworten, auch im Winter findet man diesen rund um den Red Bull Ring.
Wer dem vorweihnachtlichen Stress entgehen will, findet im GSchlössl Murtal in Großlobming eine beschauliche Wintermärchenlandschaft. Ein bezaubernder Weihnachtsmarkt im Park des GSchlössl Murtal öffnet jedes Adventwochenende von 14 bis 20 Uhr seine Pforten, um regionale Spezialitäten, sowohl im kulinarischen als auch im handwerklichen, zu präsentieren.
|
 |
|
Winter am Ring - Die Aktivitäten |
Biathlon und Langlaufen am Red Bull Ring
Der frisch verschneite Red Bull Ring kann nicht nur für den Motorsport genutzt werden, auch auf 2 Brettern ist rund um den Ring einiges zu erfahren oder besser gesagt zu erlaufen. Abhängig von der Schneelage werden am Red Bull Ring unterschiedliche Loipen gespurt und dem Langlaufspaß steht nichts mehr im Wege. Moderne Lasergewehre und eine wettkampftaugliche BiathlonSchussanlage erweitern die Möglichkeiten am Red Bull Ring den Winter so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten und ungefährlich ein paar Schüsse abzufeuern. Drei Schießstände und eine permanent befahrbare, ca. 1 km lange Loipe ermöglichen erste Gehversuche im Biath-lonsport. Je nach Schneelage und Temperatur variiert die Loipenlänge. Lassen die Temperaturen keine Beschneiung zu, können Schiroller bzw. Rollerskaters ausgeliehen werden.
Loipen:
Biathlon Loipe/Variante 1: ca. 1km, beschneibar (Fahrerlager-Boxengasse)
Biathlon Loipe/Variante 2: ca. 2,1 km, schneeabhängig (Fahrerlager-Boxengasse Infield Car Park)
Red Bull Ring-Loipe: ca. 4,5 km, schneeabhängig (Infield der Rennstrecke Schönberghof)
Weitere Varianten möglich, je nach Schneelage
Bullen-Rutsche
Die Terrasse der Bulls Lane wird in der Wintersaison durch eine weitere, rasante Attraktion erweitert. Die 40 Me-ter lange Bullen-Rutsche verspricht Spaß pur und Rennfahrerfeeling ohne einen PS-starken Rennmotor. Die spezielle Oberflächenbeschichtung der Piste und der Tubes/Bobs ermöglichen rasante Geschwindigkeiten ganz ohne Eis und Schnee. Die Bullen-Rutsche bietet neben dem vielseitigen Winterangebot des Projekt Spielberg eine einzigartige Aktivität mit keinerlei Altersbegrenzung und bereichert das Angebot des schönsten Winterspielplatz Österreichs.
Red Bull Ring Wanderung
Die Kurven, die Geraden, die Atmosphäre …. der Red Bull Ring und das damit verbundene Areal kann spektakulärer und legendärer kaum sein. Werden Sie ein Teil davon und benutzen Sie den Red Bull Ring für einen ausge-dehnten Winterspaziergang. Begehen Sie, auf den Spuren großer Motorsportlegenden, den Asphalt auf dem Motorsportgeschichte geschrieben wurde. Schlendern sie durch die Boxengasse, promenieren Sie über die Start-Zielgerade oder statten Sie dem monumentalen Bullen einen Besuch ab. Nutzen Sie das gesamte Areal für winterliche Spaziergänge und genießen Sie das gastronomische Angebot des Projekt Spielberg. Ab 25.11. (ausgenommen sind Tage an denen Fahrerlebnisse/Wintertrainings stattfinden).
|
 |
Eislaufen & Eisstockschießen auf der Dachterrasse der Bulls Lane
Unbeschwert dahingleiten und dabei einen atemberaubenden Ausblick genießen, sowohl in sportlicher als auch in kulinarischer Hinsicht. Der Eislaufplatz auf der Terrasse der Bulls Lane bietet neben sportlicher Betätigung ebenso die Möglichkeit dem kulinarischen Angebot zu frönen. Zu bestimmten Terminen sind auch Eishockeyspielerinnen und Spieler herzlich willkommen, den Eislaufplatz der Bulls Lane in ein Eishockeyfeld zu verwandeln.
Jeden Freitag ab 19:00 Uhr bricht das Discofieber auf der Terrasse der Bulls Lane aus und verleiht dem Eislaufen den nötigen Schwung, dank der richtigen Musikauswahl eines DJs. Ebenso ist es möglich, in einer beschaulichen Runde Eisstock zu schießen und den Ausblick auf den frisch verschneiten Red Bull Ring zu genießen.
Carrera Rennbahn in der Bulls Lane
Der Red Bull Ring in der Bulls Lane! Auch im Winter ist es möglich, spannende Rennen auf der Rennstrecke auszutragen. Trotz der winterlichen Temperaturen werden aber die Finger der Piloten nicht kalt sondern umso heißer! Der Red Bull Ring, in einem kleineren Maßstab im sportlichen Bistro am Red Bull Ring, der Bulls Lane ermöglicht Rennbetrieb in kulinarischer Umgebung. Die Carrera-Rennbahnversion des Red Bull Ring stellt im Winter sowohl für Motorsportler, als auch für solche die es noch werden wollen eine Möglichkeit da den Red Bull Ring einmal anders zu erleben. Ab 24.11. täglich.
Kinderrodeln am Schönberghof
Der Klassiker unter den Winteraktivitäten findet natürlich auch rund um den Red Bull Ring seinen fixen Platz. Kombiniert mit der einzigartigen Aussicht auf das Areal rund um den Red Bull Ring und der Möglichkeit sich im Landhotel Schönberghof aufzuwärmen bietet das Projekt Spielberg einen Kinder Rodelhügel beim Landhotel Schönberghof an. Entspannt ein Heißgetränk genießen und dem bunten Treiben der Kinder bei rasanten Abfahrten zusehen, lässt die kalte Jahreszeit sogleich wärmer erscheinen. Ab 24.11. jederzeit (schneeabhängig).
Kutschenfahrten am Red Bull Ring
Der Red Bull Ring, bekannt für Motorsport und heulende Motoren. Aber es geht auch anders! Eine Pferdekutschen- oder schlittenfahrt am frisch verschneiten Areal des Red Bull Ring stellt ein besonderes Erlebnis da. Weit weg vom Geschwindigkeitsrausch aber doch auf einer legendären Rennstrecke unterwegs jedoch ohne Zeitdruck. Mit mindestens einem PS das Areal des Red Bull Ring erfahren, eingehüllt in einer wärmenden Decke auf einer Kutsche oder einem Schlitten ist ein besinnlich-romantisches Erlebnis garantiert. Ausgangspunkt der Fahrten ist die Bulls Lane, das sportliche Bistro am Red Bull Ring.
|
 |
|
Wintertrainings |
Driving Center
Fahrspaß pur und kontrollierte Drifts stehen im Vordergrund der Wintertrainings, sei es im 240 PS-starken KTM X-Bow, im 285 PS-starken Mitsubishi EVO IX oder im eigenen Auto. Das Driving Center und der Red Bull Ring bieten optimale Voraussetzungen für das Training unter winterlichen Bedingungen. Neue Spielgefährten im Fuhrpark sind die Offroad-Buggys, die für abenteuerliche Fahrten im winterlichen Fahrerlager zur Verfügung stehen. Aber nicht nur die fahrtechnischen Aspekte, auf befestigten Straßen werden in der Wintersaison 2012/13 trainiert, auch das Fahren abseits befestigter Straßen unter winterlichen Bedingungen oder das Bergen eines Fahrzeuges finden im Programm einen fixen Platz.
Indoor Trial
Die erfolgreiche Indoor Trial Saison geht in die zweite Runde größere Grundfläche, neue Hindernisse und variantenreichere Routen garantieren abwechslungsreichere Trialakrobatik vom Profi bis hin zum Anfänger. Ab dem 24. November 2012 gibt es die Möglichkeit im Boxengebäude des Red Bull Ring auf einem künstlich angelegten Indoorparcours das Talent auf dem Trialbike unter Beweis zu stellen. Die Hindernisse wurden so angelegt, dass vom Einsteiger bis zum Profi, für Jeden etwas dabei ist! Ob mit dem eigenen Trialbike oder einem vor Ort ausgeborgten Bike, der Indoor Trial Parcours am Red Bull Ring verhilft auch im Winter die Balance am Trialbike zu finden.
Fahrerlebnis Offroad-Winter-Buggy
Das Fahrerlager des Red Bull Ring bietet im Winter eine perfekte Manege für winterliche Buggy-Action. Ein fixer Parcours wartet nur darauf die Geschicklichkeit hinter dem Steuer eines Offroad-Buggys unter Beweis stellen zu können. Winterliche Fahrbahnbedingungen erschweren zusätzlich den Umgang mit diesem Gefährt und versprechen ein einzigartiges Vergnügen im Fahrerlager des Red Bull Ring. Ein nicht-alltäglich, winterliches Fahrerlebnis für wagemutige Fahrerinnen und Fahrer.
|
|
Interessante Links:
|
Text: 1000ps
Fotos: Red Bull |