Enduro Masters Finale

Anzeige
Frankreichs Superstars Planet und Curvalle starten beim letzten Rennen in Schrems.
enduro masters schrems
 

Enduro Masters: Frankreichs Sherco-Superstars starten beim Finale in Schrems!

Normally we come to make the final round. Die Nachricht des Franzosen Jordan Curvalle an Enduro Masters-Schirmherr Joe Lechner war genauso kurz wie eindeutig. Nachdem das Sherco Factory-Team mit WM-Pilot Fabien Planet und Ex-Europameister Jordan Curvalle bereits beim Serienauftakt 2012 am Start war, werden sie auch beim Finale am 27. und 28. Oktober beim Herbstgranitbeißer in Schrems ein Vollgasgastspiel geben.

   

Planet in der WM derzeit auf Platz 7
Zum zweiten Mal in diesem Jahr wird der Enduro Masters-Serie damit ein besonderes Prädikat zuteil: Bereits beim Auftaktrennen zeigte das Sherco-Duo WM-Nivau. Fabien Planet liegt in der Enduro-Weltmeisterschaft in der Klasse E1 vor dem Finale am 20. und 21. Oktober in Brignoles in Frankreich auf Platz 7. Für den 30-jährigen Franzosen ist eine weitere Verbesserung in der WM-Wertung durchaus noch drinnen. Denn zuletzt hat Planet mit einem zweiten und drei vierten Plätzen bei den WM-Rennen in Schweden und Finnland gut gepunktet.

Jordan Curvalle in Spanien top
Jordan Curvalle ist nicht nur Manager des Sherco Enduro-Teams. Curvalle war 2008 Enduro- Europameister und Sieger der Mannschaftsweltmeisterschaft. Weiters ist er 3-facher französischer Enduromeister und Spitzenfahrer in der spanischen Enduromeisterschaft.


Reitwagen/Suzuki-Pilot Lindtner droht wieder OP
Weniger gute Nachrichten kommen unterdessen aus dem Lager von Reitwagen/Suzuki-Pilot Herbert Lindtner. Der 36-jährige Niederösterreicher hat in der Enduro Masters-Serie 2012 eine Meisterleistung vollbracht: Trotz eines Bruchs von Elle und Speiche drei Wochen vor Saisonbeginn konnte der Ausnahmeathlet heuer seinen Titel in der Klasse Profi Einzel erfolgreich verteidigen. Jetzt steht Lindtner aber möglicherweise wieder eine OP ins Haus.
Man hat festgestellt, dass die Elle nicht verheilt ist. Gehalten wird sie nur von der Platte, die man mir implantiert hat, berichtet Lindtner, der deshalb beim Finale in Schrems nicht dabei sein kann und sich jetzt in die Obhut von Spezialisten begibt. Man werde schauen müssen, wie man das hinbekommt, so der schnelle Niederösterreicher.

6 Stunden-Schinderei in Schrems
Die Enduro Masters-Rennserie unter der Obhut von Offroad-Haudegen Joe Lechner bietet mit zwei Tagen Offroad nicht nur das längste Fahrvergnügen. Auch die Renndistanzen sind die längsten Österreichs. In Schrems geht das Rennen am 28. Oktober über die Marathondistanz von sechs Stunden.

Neues Streckendesign im Granitwerk Kammerer
Die Strecke wird dabei jede Menge Neuigkeiten bereithalten. Denn seit der Übernahme der Granitarena durch Rudi Kammerer hat sich das Unternehmen hervorragend positioniert und entwickelt. Der Unternehmenserfolg hat den Abbau des Natursteins in eine neue Dimension gehoben. Dadurch bieten sich auch für das Rennen ständig neue Möglichkeiten beim Streckendesign, sagt Joe Lechner.


Zeitplan für das Finale
Samstag, 27. Oktober
08:00 - 11:00 Anmeldung für alle Teilnehmer  
09:00 - 13:00 Freies Training  
13:00 Uhr Fahrerbesprechung  
14:00 - 15:30 Prolog/Zeittraining  

Sonntag, 28. Oktober
08:00 - 08:45 Anmeldung für alle Teilnehmer  
09:00 - 15:00 DAS RENNEN  
16:00 Uhr Siegerehrung  


Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
Tod/bikercom.at

Bericht vom 22.10.2012 | 3.437 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts