Test and Tour
![]() |
|
Manager on Tour - Test & Tour |
|
Ausgedehnte Touren und dabei verschiedene Motorräder testen, das ist
Test & Tour |
|
In der letzten Juli Woche fanden die ersten beiden Test & Tour-Touren statt:
3 Tage lang Reiseenduros und Funbikes von verschiedenen Herstellern auf den kurvenreichsten Motorradstrecken im Mostviertel und in der Obersteiermark testen.
Der Testfuhrpark enthielt 1-, 2-, 3,- 4-Zylindermodelle: Kawasaki 1000 Versys, KTM 990 SMR, KTM 990 SMT, Triumph Tiger 800, Triumph Explorer 1200, Yamaha Ténéré 660 und Yamaha Super Ténéré 1200.
Nach dem ersten Durchtauschen der Modelle war so mancher Teilnehmer doch über die ganz unterschiedlichen Charaktere der einzelnen Reiseenduros erstaunt. Auch wenn alle Reiseenduros zwischen 1000 und 1200 ccm haben, so liegen doch Welten zwischen einem 2- und 3-Zylinder und nochmals zwischen einem 3- und 4-Zylinder ganz abgesehen von der Basisabstimmung des Motors: Drehmoment oder Drehzahl/Spitzenleistung.
|
|
![]() |
|
Und noch etwas fiel den Testern auf: der erste Eindruck muss nicht der richtige sein: so mancher ist vom ersten Test-Modell hellauf begeistert und hätte am liebsten gleich einen Kaufvertrag unterschrieben. Fährt er aber das selbe Modell am nächsten Tag wieder nachdem er zwischenzeitlich 3 andere Modelle getestet hatte kann er seine Erfahrungen vom Vortag nicht wiederholen der ursprüngliche Traumkandidat entspricht seinem Fahrstil doch nicht so gut, wie die danach getesteten Modelle. Der erste Durchgang des Pilotprojekts Test & Tour hat nicht nur die Erwartungen an das Motorradtesten positiv erfüllt, sondern konnte auch mit Vorbehalten gegenüber geführten Touren aufräumen: Die Kombination aus kleiner Gruppe und ständigem Tauschen der Motorräder ist phantastisch; weil jedes neue Motorrad anfangs eine Eingewöhnungsphase braucht, ist es ganz gut, wenn man auf einer unbekannten Strecke dem Guide nachfahren kann.
Zudem ist Anzahl der Teilnehmer auf maximal 8 beschränkt und wann immer möglich, unterteilt sich die Gruppe nochmals in eine etwas zügiger fahrende und eine eher touristisch fahrende Gruppe und beim nächsten Rastpunkt trifft man sich wieder. Mit der vorprogrammierten Route auf dem Navi kann derart das gefürchtete Dahinzuckeln in einer Kolonne wie bei einer Clubausfahrt vermieden werden, Teilnehmer mit ähnlichen Reisegeschwindigkeiten fahren in der gleichen Gruppe.
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Als Kontrapunkt zur Kurvenhatz boten die Zwischenstopps Ruhe und Ausblick: Gösing, Aschbach, Lunz, Sonntagberg, Edelsberger See, St. Thomas, Gaming, Mariazell, Admont allesamt ideal um kurz abzuschalten, sich zu zerstreuen, zu sammeln und danach gestärkt wieder weiterzufahren. Auch wenn es keinen eindeutigen Gesamtsieger gab, so war Test & Tour doch für einige Teilnehmer der Start einer neuen Beziehung. Die meisten Teilnehmer kamen auch bewusst um die in die engere Wahl gezogenen Modelle im unmittelbaren Vergleich zu testen. Einhelliges Urteil der Teilnehmer: rundherum genial, nur sollten auch italienische Marken dabei sein! Sind sie auch bei den nächsten Durchgängen Ende September sind Multistrada und Guzzi dabei! |
|
Die nächsten Termine für Test & Tour: 18. September bis 20. September Alle Infos unter Manager on Tour |
|
|
|
Text: mot |
Bericht vom 05.09.2012 | 2.672 Aufrufe