Giro Vespistico 2012

Nostalgische Vespa-Rallye durch vier Alpenländer
Vespistico
 

Giro Vespistico delle Alpi: Die einzigartige Vespa Rallye 2012!

80 Teilnehmer, 6 Nationen, 1200 Kilometer durch 4 Alpenländer: Der Giro Vespistico delle Alpi 2012  verspricht der interessanteste Vespa Event 2012 zu werden!  

   

Vespa Fahren in Reinkultur, wie man es nur selten erleben kann. Dabei traumhafte Berg- und Alpenstrassen genießen, die atemberaubende Ausblicke auf die einzigartigen Landschaften bieten. Und dies alles zusammen mit guten Freunden.

Des Weiteren, ein richtiges Zeitfahren und der Run auf genug Bonuspunkte, um das Rennkonto am Schluss des Events gut aussehen zu lassen. Wohlgemerkt: Dabei stehen der Spaß und das Miteinander immer im Vordergrund.

Keine Definitionen umschreibt besser die perfekten Eigenschaften und Prinzipien für einen neuen Vespa Event, der in seiner Form und Ausführung durch seinen erstmaligen Auftritt mit Sicherheit für frischen Wind in de Vespa Szene sorgt!

Vom 10. bis 15. September 2012
geht der 1. Giro Vespistico delle Alpi über die Bühne, eine Vespa Rally der Sonderklasse, im Zeichen der Vorväter!

Vespistico

Vespistico

"Back to the roots" - so lautet die Devise beim Giro Vespistico delle Alpi


Am Start der ersten Auflage des Vespa Giro stehen rund 80 Teilnehmer aus 6 Nationen (Österreich, Italien, Schweiz, Deutschland, Slowenien und Ungarn). Auf sie warten über 1200 Kilometer ausgewählten Straßen, die jedes Vespa Herz höher schlagen lässt. Dabei sei kurz ein kleines Detail am Rande erwähnt: Die 80 Startplätze waren beim Anmeldebeginn im November 2011 innerhalb weniger Tage ausgebucht! Das wiederum zeigt auf, wie gut diese Art der Rally bei den Vespisti angekommen ist, obwohl Fahrer und Maschinen doch ziemlich gefordert werden. Denn sie durchstreifen in fünf Tagen stundenlang im Sattel ihrer Roller die herrlichen Landschaften der Alpenländer Österreich, Italien, Slowenien und Deutschland.

Die Route

Für den dazu passenden Rahmen zum Gelingen dieser erstmals in dieser Form durchgeführten Vespa Rally sorgen zusätzlich die ausgesuchten Etappenorte, die sich allesamt perfekt in dieses herrliche Alpenpuzzle des Giro einfügen. Start und Zielpunkt des Giro Vespistico delle Alpi ist die wunderbare Bergstadt und Vespa Hauptstadt Österreichs Zell am See. Von da weg rollen die 80 Giroristi ins italienische Cortina dAmpezzo.
Am Tag danach heißt Kranjska Gora die wilde Roller Meute willkommen. Über Bad Kleinkirchheim und Berchtesgaden führt der Weg wieder zurück in die Pinzgauer Bergstadt, wo am Ende des Giro Vespistico delle Alpi auch eine große Siegerparty stattfinden wird


Vespistico

Fünf Kategorien - von 1946 bis 2012

Der Fuhrpark des Giros ist in fünf Baujahr-Kategorien aufgeteilt, mit Fahrzeugen beginnend aus dem Jahre 1946 bis hin zu den heutigen Modellen. Kategorien, die mit klangvollen Namen bestückt sind, und daher die Besonderheit des Event bestens aufzeigen: Fenomenale, Storicho, Sportivo, Nuovo und Moderno!

Wohlgemerkt, zugelassen sind auch Scooter die nicht zur Piaggio- Vespa Familie gehören. Am Ende dieser härtesten Vespa Rally 2012 siegt nicht der Schnellste, sondern derjenige, der auf der 1200 Kilometer langen Strecke die meisten Punkte holt. Zu Ehren kommen am Schluss des Giro Vespistico delle Alpi zusätzlich auch derjenige Club, mit den meisten Teilnehmer, sowie der Fahrer mit der weiteste Anreise, und der jüngste und der älteste Teilnehmer.

Hinter den Kulissen

Die Idee dieser außergewöhnlichen Vespa Rally, die alle 2 Jahre stattfinden soll, stammt vom Obmann des Vespa Club Pinzgau Franz Schmalzl. Er organisierte 2009 die Vespa World Days in Zell am See mit rund 5500 Teilnehmer, und auch die seit 2010 alljährlich stattfindenden und in der Vespa-Szene sehr beliebten Vespa Alp Days. Mit dem Giro Vespistico delle Alpi knüpft Franz Schmalzl an einer alten Renntradition aus den 40iger und 50iger Jahren an, als es einige beliebte Vespa Rennen gab, die mehrere Tage stattfanden und durch die verschiedensten Orte Europas führten.


Start
Montag, 10.09.2012 - ab 9 Uhr - Stadtplatz Zell am See

Ziel
Freitag, 14.09.2012 - ab 15 Uhr - Stadtplatz Zell am See


Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
1000ps

Autor
patrick_b

PATRICK_B

Weitere Berichte

Bericht vom 04.09.2012 | 7.592 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts