Speedmeeting

Beschleunigungsrennen des MRSC Pettenbach zugunsten des kleinen Lukas.

 

Speedmeeting Pettenbach

Eine gewaltige Portion an Motorräder werden sich am kommenden Wochenende in der Speedarena vom MRSC-Pettenbach beim Voigas Beisl in Pettebach zum Beschleunigungstest versammeln. Nach der 25 jährigen Jubiläumsfeier des Clubs im Mai geht das sogenannte Speedmeeting als 2. Clubveranstaltung in diesem Jahr in seine mittlerweile 19. Saison. Im Heurigen Jahr steht dieser Motorrad Beschleunigungstest ganz im Zeichen des 6 jährigen behinderten Lukas Mair aus Leonstein. MRSC-Obmann Roland Schwarzenbrunner möchte mit einen speziell angefertigten Gehwagerl den Jungen und dessen Eltern, Helga und Günter Eder, das Gehen lernen erleichtern.
   
Die Vorschriften sämtlicher sicherheitstechnischer Maßnahmen sind Heuer nicht mehr Hauptthema für Obmann Roland Schwarzenbrunner. Im letzten Jahr konnte die Mannschaft des MRSC Pettenbach die Behörde davon überzeugen, dass jetzt genug Sicherheit auf den 260 Metern zwischen Pettenbach und Eberstalzell (OÖ) herrschen. Man kann sich wieder aufs Fahren konzentrieren und dass möchte am liebsten der Obmann selber. Ich werde alles versuchen um den Streckenrekord von Gerhard Lechner mit einer Zeit von 7,19 Sekunden auf 260m nach Hause zurück zu holen. Es wird zwar mehr als schwierig werden, da der Vorjahressieger erst vor wenigen Tagen erst den Austria Race-Day gewinnen konnte so der angriffslustige Streckenchef.
 

Zum großen Highlight kommt es im Showprogramm! In den Pausen wird Stuntrider Hunzo Roland Hundsdorfer aus Eberstalzell das Publikum wieder mit seinen Tricks begeistern. Der Lokalhero begann seine Karriere erst vor 3 Jahren beim Speedmeeting und begeistert mittlerweile viele Events in Österreich mit seinen Stunts.
Ein Prototyp der Extraklasse stellt sich der Herausforderung. Bernhard Klausner aus Rohr/Kremstal fordert mit einem Eigenbau Kart die 1000ccm Szene heraus. Den unglaublichen Prototypen treibt ein 200PS starker Yamaha R1 Motor mit 1000ccm an, und ist einzigartig in seiner Bauart. Klausner darf zwar nur im Showprogramm starten, da am Beschleunigungsrennen ausschließlich mit angemeldeten Motorräder und gültigen Führerschein teilgenommen werden darf.
728 Einzelstarts über einen Zeitraum von 10 Stunden war 2010 der bisherige Teilnehmerrekord. Es gibt keine Limits, es gibt 17 Klassen es kann einfach jeder mitmachen von 50ccm-1500ccm, ob Harley oder Oldtimer alle Motorräder mit Nummertaferl sind aufs herzlichste zum Beschleunigungstest eingeladen, so der Ruf des Präsidenten.
 

Mit seinen 6 Jahren kann Lukas Mair aus Leonstein (OÖ) aufgrund einer Gehirnblutung bei der Geburt noch nicht laufen. Der kleine Junge musste in den ersten 7 Monaten 13 Operationen über sich ergehen lassen. Musste zahlreiche Therapiemaßnahmen wie Ergotherapie, Psychotherapie oder Logopädie in seinen noch so jungen Lebensjahren in Anspruch nehmen und man wünscht sich zuhause bei seiner Familie nichts sehnlicher wie das Lukas Laufen lernt. Der MRSC-Pettenbach möchte mit freiwilligen Spenden und einer riesigen Tombola der Familie von Lukas mit einem dringend benötigten Gehwagerl weiterhelfen. Im Moment fährt Lukas im Rollstuhl oder im Rutschauto, aber für das weitere Leben möchten die Eltern Helga und Günter Eder das Lukas in einer Integrationsklasse zur Schule gehen kann. Der Verein plant noch am Veranstaltungstag die Übergabe dieses Gehwagerls.
 

Interessante Links:

Text: petz
Bilder: petz

Bericht vom 08.08.2011 | 5.517 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts