Safebike 2008
Safebike 2008 |
||
Fahrsicherheitstraining der Stadt Wien |
||
Seitdem sogar unser ehemaliger Programmierer (der sich beim
Serverheben einen Bruch zugezogen hat) im Driving Camp Pachfurth bei
einem Fahrsicherheitstraining das Fahren lernte, glauben wir fest an
diese Events. Die SAFEBIKE 2008 widmet sich heuer speziell den
modernen Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern, sowie
Rollerfahrerinnen und Rollerfahrern, die öfter auch die Weite suchen und
somit (Stadt-) Autobahnzu- oder -abfahrten befahren müssen. Abseits vom Straßenverkehr werden deshalb die Kurven- und Fahrgeschwindigkeit trainiert, so dass sich die Fahrsicherheit im Berufs- und im Freizeitverkehr erhöht. Der zweite wichtige Faktor ist das sichere, verkehrsbedingte Stehenbleiben in Kurven, die mit relativ hoher Geschwindigkeit befahren werden (wie zum Beispiel A23 Gürtelabfahrt). Für Mopedfahrerinnen und Mopedfahrer ist - angepasst an die vorgeschriebene Fahrgeschwindigkeit - ebenso ein Fahrtechniktraining vorgesehen. |
||
SAFEBIKE-Motto: Lieber abseits vom Straßenverkehr sicher und gezielt üben, als unkontrolliert im öffentlichen Verkehr probieren und verlieren.
Programm |
![]() |
|
![]() |
||
Veranstaltungsort | Teilnahmebedingungen | |
Driving Camp Pachfurth Freizeitzentrum 2 2471 Pachfurth Telefon: (+43 2164) 221 11 Fax: (+43 2164) 221 11-99 E-Mail: info@drivingcamp.at |
* Mindestalter 16 Jahre * Moped- beziehungsweise Motorradführerschein * eigenes Moped beziehungsweise Motorrad Die Anmeldung erfolgt vorbehaltlich allfälliger Terminänderungen. Es können bis zu 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem Termin mitmachen. |
|
Termine und Online-Anmeldung | Anmeldung | |
|
Aufgrund der beschränkten Teilnehmeranzahl für diese Veranstaltung ist eine rasche Anmeldung erforderlich. Wir bitten um Verständnis, wenn Sie keine Teilnahmebestätigung per E-Mail erhalten. |
|
|
||
Text: kot |
Bericht vom 02.06.2008 | 2.641 Aufrufe