Beschreibung

Grüne Hölle
Unsere Interpretation des R nineT Scramblers
Nicht nur optisch unterscheidet sich unsere neueste Variation des R nineT-Scramblers vom Original. Dem nach der Grünen Hölle Green Hell getauften Modell gönnten wir auch einige Highlights der technischen Art.

Dazu gehört neben unserem sofort ins Auge fallenden kurzen Heckumbau mit integriertem Rücklicht, Kennzeichenträger und bildschönem, gebürstetem Alu-Kotflügel vor allem das komplett einstellbare Fahrwerk. Wunderlich Suspension Federbein und Cartridgekit verhelfen unserem agilen Scrambler nicht nur zu mehr Höhe, sondern auch zu herausragenden Fahreigenschaften. Die ebenfalls verstellbare Paralever-Strebe trägt ihren Teil dazu bei.

Hinter der nostalgisch anmutenden Vintage TT Lampenmaske mit der kurzen, gelben Scheibe sitzt es sich mit dem enduro-gerechten SixDays Lenkerumbau inklusive Erhöhung einfach perfekt. Verstellbare Hebel verwöhnen die Hände und den Schaltfuß, stylische Retro-Gepäcklösungen nehmen alle Reise-Utensilien auf und die Alu-Startnummerntafel sorgt für einen ansprechenden Look.

Natürlich prägt eine unserer Kernkompetenzen auch das Erscheinungsbild der Green Hell - aktive und passive Sicherheit. Sturzbügel und -pads, Protektoren, Krümmer- und Motorschutz machen den Scrambler ein Stück weit unkaputtbar, Zusatzscheinwerfer sorgen für gute Sicht.

Wie für alle aktuellen BMW-Modelle werden wir auch für die Green Hell unser Produktprogramm regelmäßig weiter ausbauen.


Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Hier einloggen und diesen Umbau bewerten

Eingetragen am 06.09.2022

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Testbericht

  • Boxer-Motor mit Charakter - Vibrationen, Power und Sound inbegriffen. Trotzdem Euro4-tauglich
  • komfortables Fahrwerk
  • angenehme Sitzposition
  • ziemlich harter Sattel
  • spartanische Armaturen, in der Basis ohne Drehzahlmesser und Ganganzeige

Du bist ein Schrauber?

Präsentiere der 1000PS Community dein individuelles Projekt.

Zeig deinen Umbau