BMW Rockster gefahren...
Große Jungfernfahrt im Februar. Die Zeit
zwischen Fahrschule und dem "Ersten Mal" erschien mir endlos
lang. Doch Anfang Februar passte erstmals das Wetter und Dieter Fuchs
von BMW-Wien hatte mir eine F 650 CS zum Einfahren angeboten. Am
Freitag, den 6.2. um 9:15 Uhr holte ich sie ab. Es musste noch etwas
Papierkram erledigt werden und so trank ich mit meiner Freundin noch
einen Kaffee zwischen M3 und 645 i. Dann kam die schlechte Nachricht -
der Schlüssel für die Scarver konnte nicht gefunden werden. Dabei
wäre sie mir eigentlich am liebsten gewesen, da ich sie auch in der
Fahrschule gefahren bin. Wir gingen runter in die Garage um zu sehen,
was sonst noch da war. Einige mächtige Touring-Schiffe, ein paar
Cruiser und die R1150R Rockster, die mir Dieter Fuchs auch gleich ans
Herz legte. Ich wurde erheblich unruhig, da das von der Masse und
Leistung doch etwas heftiger war als das Fahrschul-Moped. Doch ich war
froh, dass er mich ins kalte Wasser stieß. Außerdem hatte er mich
psychotherapeutisch dermaßen bearbeitet, dass ich wahrscheinlich sogar
über ein Beet von glühenden Kohlen und Reisnägeln gegangen wäre. Sie
wurde an der BMW Zapfsäule noch aufgetankt, das Nummernschild wurde ur
gut befestigt und ich düste los.
Die darauffolgende Woche konnte man fast nie fahren und so stand die Rockster einsam in meiner völlig überfüllten Garage. Bin ein paar Mal nach der Arbeit gefahren, aber es war einfach wieder zu kalt. Für die nächste Woche war nur für Montag und Dienstag trockenes Wetter angesagt, danach würde der Winter wieder zurückschlagen. Also entschloß ich mich, die Rockster am Dienstag Morgen wieder zurückzustellen. 400 gefahrene Kilometer waren mir etwas peinlich und so kroch ich schon um halb sechs auf um noch einige abzuspulen. Diesmal entschloß ich mich zusätzlich die Schihose drüberzustreifen. Es hatte wieder einige Grad unter Null. Trotz der guten Ausrüstung waren meine Knie in den nächsten Tagen umheimlich steif und gefühllos. Ich fuhr wieder mehr in der Stadt herum als auf der Autobahn. Nach 120 Kilometern kehrte ich noch mal kurz zu Hause ein, nahm ein Frühstück zu mir und brach dann nach Wien auf. Das Wetter war an diesem Tag perfekt und ich wäre am liebsten den ganzen Tag gefahren. War echt traurig als ich sie wieder abgeben mußte. Mir hat das Bike extrem getaugt. Hätte sie am liebsten 200-mal am Tag gestartet, nur um dieses tiefe Grummeln zu hören. Die Fahrleistungen waren für mich mehr als O.K. und man schaut auf der Rockster einfach immer cool aus - auch wenn man's nicht ist P.S.: Habe keine Fotos von mir in Fahrt zugelassen. Hätten nur schockiert. Wer den Bericht vom Riddler lesen will, der die Rockster ein Wochenende fahren durfte, hier der Link: http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=505801&id=505801#view |
Weiter Infos: www.bmw-wien.at
Besonderer Dank geht klarerweise an Dieter Fuchs und BMW Wien! |
Fazit: BMW R 1150 R Rockster 2004
Extrem taugliches Bike - sowohl für die Straße als auch für den Fahrer selbst. Anfänger haben sich mit diesem Motorrad ein Goldstück eingefangen - allerdings ist sie nur bei Schönwetter zu empfehlen.- Anspruchsvolles Handling
- angenehmes Fahrverhalten
- guter Sound.
- Suboptimal im Winter.
Bericht vom 15.03.2004 | 45.133 Aufrufe