Wunderlich Zubehör Test: BMW S 1000 XR vs. BMW F 900 XR
Herrliche Umbauten des BMW-Spezialisten
Dass sich die Konzernschwestern F 900 XR und S 1000 XR ähnlich sehen, war ab ihrer ersten Präsentation auf der EICMA 2019 klar. Doch kaum legt Wunderlich Hand an, erkennen wir sie kaum auseinander! Vauli und Horvath waren bei Wunderlich und haben diese ungleichen Zwillinge im Wunderlich Trimm getestet!

BMW S 1000 XR und F 900 XR im direkten Vergleich
Eines vorweg: Dieser Testbericht dient nicht als Vergleich der beiden Bayerinnen - heute wollen wir uns auf das Zubehör von Wunderlich konzentrieren. Eine direkte Gegenüberstellung im Zuge der Serie "Muss es immer die Große sein", haben bereits Mex und Horvath hinter sich. Hier der Bericht: BMW F 900 XR gegen BMW S 1000 XR Vergleich.
Kommen wir nun also zu den von Wunderlich aufmagazinierten Bikes. Diese dienen als Showbikes und zeigen, was möglich ist. Die Highlights kann man sich dann heraussuchen und entweder bei Wunderlich in Grafschaft-Ringen oder im Wunderlich Online Shop aussuchen.
Traumhafte Lackierung auf den XR-Schwestern
Wunderlich feiert seit letztem Jahr nicht nur den Bezug des neuen Hauptsitzes in Grafschaft-Ringen (früher Sinzig), 2020 findet auch ein großes Jubiläum statt: 35 Jahre Wunderlich. Das wurde bisher nicht nur mit den zwei BMW R 1250 GS Edition 35 Modellen zelebriert, auch die von uns gefahrenen XRs trugen eine stolze 35 auf der Seite. Das optische Highlight - ein wahrer Leckerbissen - ist jedoch die Lackierung, die sich Wunderlich für die beiden Modelle überlegt hat. Während sowohl F 900 XR und S 1000 XR ab Werk eher in biederen Farbversionen angeboten werden, hat Wunderlich ihnen die klassischen M-Motorsport Farben gegönnt. Lasst Euch sagen: ein traumhaftes Ergebnis! Nicht nur wir sind der Meinung - die beiden XRs waren ein beliebtes Fotomotiv, als wir vor der Wunderlich Zentrale unser Video aufnahmen. Vauli und ich wurden aber leider oft aus dem Bild gebeten...
Die Wunderlich F 900 XR mit gewaltiger Zubehörauswahl
Na bumm! Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, ist die F 900 XR vollgepackt mit Wunderlich Zubehör. Einen großen Teil macht einmal das gesamte Schutzprogramm, oder auch das "klassische Wunderlich 1x1", wie es unsere Begleitung, sowie Social Media & Event Manager Sven Cremer nennt, aus. Dieses 1x1 umfasst unter anderem die Achsprotektoren, das Motorschutzcover-Set für Kupplungs- und Lichtmaschinendeckel, den Sicherheits-Ölstopfen und vieles mehr, das die F 900 XR vor Schäden bei Umfallern, oder gröberen Missgeschicken schützen soll. Auch in Sachen Ergonomie und Wetterschutz hat sich einiges getan (Stichwort Lenkererhöhung und Marathon Scheibe), wie ihr in der anschließenden Liste erkennen könnt.
BMW F 900 XR Wunderlich Zubehörliste
Artikelnummer | Bezeichnung | Brutto |
21083-002 | Wunderlich Blendschutz für Cockpit TFT 6,5 Zoll | 29,15 € |
21173-002 | Wunderlich Navihalterung für Original Navigator | 77,89 € |
25800-101 | Wunderlich Lenkererhöhung »ERGO« für Modelle ohne BMW Navi | 87,63 € |
25911-001 | Wunderlich Vario-Fußraste »EVO1« (Paar) | 116,88 € |
25912-000 | Wunderlich Vario-Adapter »EVO1« (Paar) | 48,64 € |
26100-002 | Wunderlich Spiegelverbreiterung | 58,39 € |
26240-001 | Wunderlich Schalt- / Bremshebel-Vergrößerung Touring | 29,15 € |
26552-002 | Wunderlich Motorschutzbügel »SPORT« | 194,86 € |
26840-411 | Wunderlich Motorschutz »EXTREME« | 242,72 € |
26841-002 | Wunderlich Motorschutzcover-Set Kupplungs- und Lichtmaschinendeckel | 116,88 € |
27070-302 | Wunderlich Bremsbehälterdeckel | 48,64 € |
27430-101 | Wunderlich Sicherheits-Ölstopfen mit Peilstab | 48,64 € |
27693-002 | Wunderlich Hupenprotektor | 38,89 € |
30742-005 | Wunderlich Verkleidungsscheibe »MARATHON« | 175,36 € |
30891-012 | Sitzbank Aktivkomfort ThermoPro Original-Höhe F 900 schwarz | Preis noch nicht final kalkuliert |
31590-000 | Wunderlich Vario-Gelenk »EVO1« Fahrer (Paar) | 48,64 € |
31600-000 | Wunderlich Vario-Gelenk »EVO1« Beifahrer (Paar) | 48,64 € |
32022-002 | Wasserkühlerschutz F 900 XR | tba |
32350-102 | Wunderlich Seitenständer Auflagevergrößerung | 48,64 € |
36360-102 | LED Rücklicht | 135,50 € |
39780-301 | Wunderlich Bremshebel-Vergrößerung | 48,64 € |
40983-002 | Wunderlich Tankrucksack »ELEPHANT SPORT« | 185,11 € |
41000-012 | Wunderlich Zusatzerhöhung für Spiegelverbreiterung | 12,57 € |
41980-002 | Bremszangenabdeckung vorne Set | 48,64 € |
41981-202 | Wunderlich ABS Sensorschutz | 19,40 € |
42156-102 | Wunderlich Achs-Schutzpads »DOUBLESHOCK« | 68,14 € |
42159-002 | Wunderlich Achs-Schutzpads »DOUBLESHOCK« | 68,14 € |
43540-002 | Bremszangenschmutzfang vorne, links & rechts | 58,39 € |
44320-800 | Wunderlich Helm-Diebstahlsicherung »HELM-LOCK« | 68,14 € |
44940-005 | Wunderlich Handprotektoren Verbreiterung »ERGO« | 116,88 € |
tba = to be announced (wird noch angekündigt)
Wie fährt sich eine Wunderlich F 900 XR?
Die serienmäßige BMW F 900 XR fährt schon sehr gut, wie Vauli schon bei der Präsentation herausgefunden hat. Doch die Wunderlich Lenkererhöhung von 25 mm bringt den Sporttourer auf einen neuen Level der Agilität. Der Lenker ist spürbar höher, was den Hebeleffekt am Kurveneingang deutlich vereinfacht, womit sie noch spielerischer in den Radius geht. Auch die Marathon-Scheibe ist uns mit ihrem erhöhten Windschutz positiv aufgefallen, während die Sitzbank mit ThermoPro Bezug zusätzlichen Halt beim Beschleunigen gibt. Eine ebenso sinnvolle Investition ist das einstellbare Wunderlich Suspension Federbein (in Kooperation mit Wilbers), das bei sportlicher Fahrweise ganz herrlich funktioniert.
BMW S 1000 XR by Wunderlich - gute Basis, bald kommt mehr!
Ihr wundert Euch vielleicht, wieso die S 1000 XR auf den statischen Bildern ein schwarzes Windschild montiert hat. Ganz einfach: Die neue XR befindet sich noch in stetiger Entwicklung bei Wunderlich, weshalb auch teilweise eine Prototypen-Scheibe befestigt wurde. In der 1000PS Betriebsprüfung werdet ihr detaillierte Einblicke in diesen Prozess erhalten, aber keine Sorge: Während unserer Ausfahrt durften wir durch die serienmäßige transparente Scheibe blicken. Auf der Teileliste (unten) erkennt ihr gleich, dass auf der XR hauptsächlich das "klassische Wunderlich 1x1" montiert war, sowie die praktische Lenkererhöhung von 25 mm. Besonderen Stolz legt man bei Wunderlich auf den eigenen Motorschutzbügel, der einerseits ohne Anpassung der Verkleidung montiert werden kann und andererseits am unteren Befestigungspunkt schwingend gelagert ist. Diese Lagerung hat den Vorteil, dass nichts am empfindlichen Supersportmotor der S1000RR montiert werden muss, während man trotzdem dem vollen Schutz eines solchen Bügels genießt.
BMW S 1000 XR Wunderlich Zubehörliste
Artikelnummer | Bezeichnung | Brutto |
20674-002 | Tankrucksack Sport S 1000 XR 2020- | tba |
25910-301 | Wunderlich Tiefer Rastensatz ERGO-Comfort | 175,36 € |
26100-002 | Wunderlich Spiegelverbreiterung | 58,39 € |
35672-200 | Sitzbank AKTIVKOMFORT ThermoPro regular S 1000 XR schwarz | tba |
35835-002 | Motorschutzbügel S 1000 XR (2020-) schwarz | tba |
41971-011 | Lenkererhöhung S 1000 XR silber | tba |
42152-102 | Wunderlich Achs-Schutzpads »DOUBLESHOCK« | 68,14 € |
42159-102 | Wunderlich Achs-Schutzpads »DOUBLESHOCK« | 68,14 € |
44940-006 | Wunderlich Handprotektoren Verbreiterung »ERGO« | 116,88 € |
tba = to be announced (wird noch angekündigt)
Wie fährt sich eine Wunderlich S 1000 XR?
Klarerweise handelt es sich bei dieser XR um keinen radikalen Umbau, weshalb man nur wenige Unterschiede zum Original merkt. Doch jene Unterschiede die man spürt, sind nicht von der Hand zu weisen! Das beginnt ergonomisch über die Lenkererhöhung, sowie die Sitzbank AKTIVKOMFORT mit ThermoPro Bezug. Die Sitzposition wird aufrechter, die doch sehr behäbige S 1000 XR lässt sich leichter in die Kurve drücken. Zusätzlich genießt man den ThermoPro Bezug der Sitzbank, der sich dank seines speziellen Materials in der Sonne deutlich weniger erhitzt, als ein Serienprodukt. Auch die Wunderlich Fußrasten fallen positiv auf - Vauli hat seine Liebe durch das Anschleifen ihrer Kanten präsentiert. Wären wir bei kaltem Wetter unterwegs gewesen, wäre die Handprotektoren Verbreiterung bestimmt noch positiv aufgefallen.. doch bei 30 Grad Außentemperatur sind sie weder positiv aufgefallen, noch haben sie gestört.
Fazit zum Test der Wunderlich XR-Zwillinge
Wir möchten es noch einmal erwähnen: Unsere Testmaschinen waren voll aufmagaziniert und dienten als Darstellung, was alles möglich ist. Dass ein Endverbraucher eine genaue Replikat bestellt ist somit unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich. Doch wir können Euch versichern, dass Wunderlich genau an den richtigen Stellen Hand angelegt hat, um die von Haus aus guten BMW Sporttourer nochmals zu verbessern. Schutzmaßnahmen für Fahrer und Bike sind auf langen Touren immer willkommen und auch ergonomisch kommen einem die Zubehörteile entgegen. Im Falle der Lenkererhöhung sogar wortwörtlich.
Die gesamte Auswahl an Zubehör gibt es im Wunderlich Online Shop, oder ihr besucht das Team in der neuen Zentrale in Grafschaft-Ringen. Alleine der Showroom ist einen Besuch wert!
Alles zu der Wunderlich Saison 2020
Bericht vom 16.08.2020 | 35.591 Aufrufe