KTM EXC 500 2013
![]() |
|
Kann passieren! Mit der 500er schießt man schon mal ein wenig über das Ziel hinaus. | |
|
|
Um die große Viertakt-Enduro von KTM gibt es ebenso viele lustige Endurostorys am Stammtisch wie von der EXC 300. Sie zerren die Arme lang, machen Wheelys bis in den Vierten Gang und fräsen Oberarm tiefe Furchen in jeden Enduroparcours. Doch mit den wilden Heldenstorys tut man der großen Viertakter von KTM auch etwas unrecht. Sie ist so behaupte ich, sogar etwas leichter zu fahren wie die 450er. Denn auch die hat mittlerweile so viel Leistung dass die Arme wimmern, aber gleichzeitig die etwas spitzere Charakteristik. Die 500er ist im dichten Modellprogramm von KTM meine Empfehlung für große und schwere Enduristen. Denn durch die hohe Güte der elektronischen Einspritzung ist das klasse Endurokraftwerk auch überraschend einfach zu dosieren. Gleichzeitig hievt sie aber auch 120 Kilo Brocken mit links über jedes Hindernis. |
|
![]() |
|
Ich selbst bin ja eher von der zierlichen Sorte und mag die 500er auch
sehr gerne. Denn ich liebe es einfach, wenn man auch schlampig im Sattel
kauernd jede Stufe einfach mit dem Gasgriff egalisiert. Nur beim
Bergabfahren ist es so, dass mir die große 500er und auch die 450er im
Vergleich zu meinem Liebling der 350er etwas zu schwer ist. Das ist
natürlich raunzen auf hohem Niveau, denn selbst die 500er von KTM ist
leichter als so mancher Mitbewerber mit weniger Hubraum. Aber die
hausinterne Konkurrenz ist bei KTM eben riesengroß und mein Testurteil
eindeutig. Ein gutes Motorrad, wer aber nicht ganz so kräftig ist hat
mit der 350er viel mehr Vorteile und beinahe keine Nachteile im Gelände.
Ladys haltet also im Fahrerlager Ausschau nach 500er Piloten. Das sind
Männer an deren Schultern ihr euch mit Sicherheit anlehnen könnt und die
euch vermutlich auch vor einem Grizzlybären beschützen können. |
|
![]() |
![]() |
Das Motorgehäuse der 500er läuft im Modelljahr 2013 mit neuer Produktionstechnik vom Band. Präziser, dünnwandiger und edlere Optik. |
Das Chassis dient als Rückgrat für die gesamte
Enduropalette. Ins Auge stechen die unverwüstlich wirkende Schwinge, das
PDS Federbein von WP |
Onboard Lap KTM EXC 2013 |
|
|
|
Eine Vollgasrunde onboad auf der Endurosonderprüfung mit Thomas Traversini. Der KTM Testpilot zeigt was zum Beispiel die 500er EXC im Modelljahr 2013 drauf hat. |
|
|
|
Für unsere Leser aus Österreich: KTM Offroad Listenpreise 2013
Österreich |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: nastynils |
Fazit: KTM 500 EXC 2012
Ein gutes Motorrad, wer aber nicht ganz so kräftig ist hat mit der 350er viel mehr Vorteile und beinahe keine Nachteile im Gelände. Ladys haltet also im Fahrerlager Ausschau nach 500er Piloten. Das sind Männer an deren Schultern ihr euch mit Sicherheit anlehnen könnt und die euch vermutlich auch vor einem Grizzlybären beschützen können.- Relativ viel Leistung
- "schlampiges" Fahren möglich
- leichtes Handling-
- Etwas mehr Gewicht.
Bericht vom 23.05.2012 | 28.462 Aufrufe