 |
|
Gerne bringen wir auf 1000PS Reifentests online. Durch
die vielen verschiedenen Motorräder und Reifen die wir während einer Saison zu
fahren kriegen, können wir unseren Lesern bestimmt ein aussagekräftiges Urteil
über die einzelnen Pneus präsentieren. Doch was wir leider nie schaffen, ist, alle aktuellen Motorradreifen auf unterschiedlichsten Motorrädern zu probieren.
Dafür haben wir auf Gripguru.de
die wohl größte Testcrew der Welt angeheuert - euch!
Auf Gripguru.de können Motorradfahrer Reifen speziell für
ihr Motorrad bewerten und ihre Erfahrungen mit diesem Motorradreifen teilen. In
einigen Jahren möchten wir so eine große Datenbank mit Erfahrung aufbauen um
wirklich für jeden Motorradtyp eine Reifenempfehlung abgeben zu können. Wir
starteten im Winter 2011 / 2012 und konnten bisher schon knapp 1.500 Bewertungen
sammeln. Wir präsentieren hier den "Zwischenstand". |
|
Der am häufigsten bewertete Reifen:
|
Unter
dem Titel "beliebtester Reifen" führen wir jenen Reifen, welcher die
meisten Bewertungen zählt. Jener Reifen also, der die breite Masse anspricht. Im
Moment ist dies der
Michelin Power 2 CT mit beeindruckenden 70 Bewertungen. Aus dem
Hause Pirelli ist der
Angel ST jenes Reifenmodell mit den meisten Bewertungen - 55 an der
Zahl. Metzeler erreicht mit dem
Sportec M5 Interact 32 Bewertungen und Bridgestone kann mit dem
BT-016 Pro bereits 64 Bewertungen vorweisen. Bei Dunlop ist der
SportSmart mit 37 abgegebenen Bewertungen der gängigste Reifen in der
Datenbank. Der deutsche Hersteller Conti kann mit dem
RoadAttack2
die meisten Stimmen (33) sammeln.
Bild links: Der Michelin Pilot Power 2CT punktet auf alle
Fälle in Sachen Quantität in der Datenbank von Gripguru.de. Doch mit einer
Gesamtbewertung von 4.14 Punkten (max. 5) steht er auch qualitativ hoch im Kurs. |
Bei
der Auswertung nach den besten Reifen für einzelne Fahrzeugkategorien muss man
sagen, dass wir bei der Klassifizierung einen neuen Weg gegangen sind. Wir
definieren nicht Reifensegmente, sondern Motorradsegmente. Ein Reifen wie zum
Beispiel der
Pirelli Angel ST (Bild rechts) wurde auf verschiedensten Motorradtypen
gefahren. Auf Nakedbikes, auf Sporttourern und auch auf Supersportlern. Der
Reifen sammelte Bewertungen in all diesen Fahrzeugkategorien und die Bewertungen
sprechen eine klare Sprache. Ein Sporttourenreifen von heute, kann sich auch in
der Klasse der Supersport-Motorräder prächtig schlagen. Der Angel ST liegt dort
gleich auf mit dem Bridgestone
BT-016 PRO auf Platz 1 was den Bewertungsdurchschnitt angeht und siegt
bei den Sporttourern.
Der
BT-045 von Bridgestone punktet vor allem bei älteren Nakedbikes und auch
bei Einsteigerfahrzeugen in dieser Kategorie was ihm den Klassensieg einbringt.
Bei den Enduros kriegt der
Pilot Road 3 von Michelin die beste Wertung ab. Die meisten Bewertungen
konnte der
Tourance EXP sammeln. |
Die besten Reifen für Sporttourer
|
Reifen |
Anzahl Bewertungen |
Durchschnittswert |
Pirelli |
Angel ST |
14 |
4,7143 |
Bridgestone |
Battlax BT-016 Pro |
11 |
4,6364 |
Michelin |
Pilot Power 2CT |
9 |
4,619 |
Bridgestone |
Battlax BT-023 |
12 |
4,5595 |
Dunlop |
SportSmart |
8 |
4,5536 |
Metzeler |
Roadtec Z8 Interact |
13 |
4,5495 |
Dunlop |
RoadSmart |
12 |
4,5476 |
Michelin |
Pilot Road 2 |
19 |
4,4812 |
Michelin |
Pilot Power |
9 |
4,4603 |
Metzeler |
Roadtec Z6 |
7 |
4,2245 |
|
Die besten Reifen für Supersportler
|
Reifen |
Anzahl Bewertungen |
Durchschnittswert |
Bridgestone |
Battlax BT-016 Pro |
22 |
4,5714 |
Pirelli |
Angel ST |
9 |
4,5714 |
Continental |
ContiSportAttack |
11 |
4,5195 |
Metzeler |
Sportec M5 Interact |
9 |
4,4921 |
Dunlop |
SportSmart |
14 |
4,4592 |
Pirelli |
Diablo Rosso Corsa |
11 |
4,3766 |
Pirelli |
Diablo Supercorsa SP |
10 |
4,3429 |
Metzeler |
Racetec Interact K3 |
17 |
4,2269 |
Michelin |
Pilot Power 2CT |
20 |
4,1429 |
Michelin |
Pilot Power |
24 |
4,1369 |
|
Der beste Reifen für Naked Bikes
|
Reifen |
Anzahl Bewertungen |
Durchschnittswert |
Bridgestone |
Battlax BT-45 |
15 |
4,6667 |
Pirelli |
Angel ST |
24 |
4,6607 |
Michelin |
Pilot Road 2 |
25 |
4,56 |
Bridgestone |
Battlax BT-023 |
15 |
4,5333 |
Bridgestone |
Battlax BT-016 Pro |
21 |
4,517 |
Dunlop |
SportSmart |
13 |
4,4835 |
Michelin |
Pilot Power 2CT |
32 |
4,4018 |
Dunlop |
RoadSmart |
10 |
4,3714 |
Metzeler |
Roadtec Z8 Interact |
12 |
4,3571 |
Continental |
ContiRoadAttack 2 |
12 |
4,3452 |
|
Der beste Reifen für Enduros
|
Reifen |
Anzahl Bewertungen |
Durchschnittswert |
Michelin |
Pilot Road 3 |
11 |
4,4935 |
Metzeler |
Tourance |
11 |
4,4416 |
Continental |
ContiTrailAttack |
23 |
4,3602 |
Heidenau |
K 60 |
7 |
4,2041 |
Metzeler |
Tourance EXP |
26 |
4,0659 |
Michelin |
Anakee 2 |
11 |
4,0649 |
Bridgestone |
Battle Wing BW |
14 |
4,0204 |
Continental |
ContiRoadAttack 2 |
13 |
3,8791 |
Pirelli |
Scorpion Trail |
17 |
3,7563 |
|
|
Die Masse ist schlau.
|
Man
könnte meinen, dass so eine Community für Reifenbewertungen keine brauchbaren
Ergebnisse liefert, ist Otto-Normalverbraucher doch kein Experte in Sachen
Reifentests. Doch über eine breite Masse an Bewertungen sind dann tatsächlich
auch in den Nischen jene Reifen vorne, die auch uns in der Praxis immer
überzeugen. Zum Beispiel bei den Klassikern GPX, CX und Co. oder auch auf alten Guzzis. In diesem Bereich kann der
Bridgestone BT-045 die meisten Stimmen sammeln und auch gleichzeitig die
höchste Durchschnittsbewertung erzielen (4.86 Punkte von 5).
Bild links: BT 045 von Bridgestone. DER Tipp für Youngtimer.
Für die R 1200 GS ist das Feedback
der User ebenfalls nachvollziehbar. Die Top 3 Pneus: Dem Metzeler
Tourance EXP gaben die User 4 von 5 Punkten, dem
Conti TrailAttack 4,14 Punkte und dem
Michelin Pilot Road 3 4,86 Punkte. Wobei der Michelin noch
weniger Bewertungen vorweisen kann als die Plätze 2 und 3.
|
|
Bei der
GSX-R 1000 von Suzuki schafft es der
Bridgestone BT-016 Pro sogar auf die Traumnote von 5.0. Der
Pilot Power 2 CT kann die meisten Stimmen verbuchen und kommt auf
4.29 Punkte. Ebenfalls Top: Der
Diablo Supercorsa SP mit 4,43 Punkten. Diese Pneus können auf diesem
Motorrad also kein Fehlgriff sein.
Bewertet bitte weiterhin fleißig die Reifen auf euren
Motorrädern. Was uns besonders freut ist die Qualität der Bewertungen. Viele
User beurteilen unterschiedliche Reifen für ihr Motorrad und setzen diese dann
automatisch in Relation zueinander. Insgesamt entwickelt sich das Tool somit zu
einer guten Ergänzung zu den ausführlichen Reifentests von MOTORRAD oder unseren
Erfahrungsberichten mit einzelnen Reifenneuheiten auf 1000PS. |
|
|
|
Links:
|