Honda CRF250R Test
Honda CRF250R R 2010 Test |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CRatz die Kurve |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Schmidinger Brüder testen die neue 250er von Honda. Honda hat
die treuen Piloten nicht enttäuscht und begeistert sie mit einer gut
gelungenen Einspritzung. Das Fahrwerk lässt den Tuning-Papa jedoch
verzweifeln wie soll er das nur überbieten? Bei der CRF250R 2010 ist alles neu - bis auf die Räder. Genauer gesagt ist sie ein Abbild der neuen CRF450R. Fast alle Teile außerhalb des Motors passen auf beide Bikes. Die neue CRF250R kommt erstmals mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (EFI). Die Rückmeldung am Gasgriff begeisterte sofort. Jede noch so kleine Bewegung mit der Gashand wird sauber und klar umgesetzt. Bevor man mit diesem Bike spielen kann, muss man es erst einmal starten. Mit der Einspritzung geht das selbst ohne E-Start leichter als je zuvor. Selbst zu klein gewachsene MX Girls lieben dieses Bike dafür. Die EFI sorgt für eine unglaublich direkte Verbindung zwischen Handgelenk und Motor. Dadurch gibt es absolut keine Kompromisse aus den Kurven heraus, auf den Geraden oder auch bei den unbeliebten Landungen im Flat, wo sich die Vergaser immer wieder verschlucken. Mit diesem Bike hat man immer 100% Durchzug in all diesen für Vergaser ungünstigen Lagen. Die kleine Honda hat wie auch die 450er eine 50mm Keihin Drosselklappe und wurde an die 250er perfekt angepasst. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[googleadlarge] | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Selbst zu klein gewachsene MX Girls lieben dieses Bike. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der stärkste MX2 Motor? Die Honda Ingenieure wollten in diesem Jahr den stärksten Motor der MX2 Klasse bauen und entwarfen einen komplett neuen Motor, der bis 13.500 U/min dreht und eine höhere Kompression von 13.2:1 aufweist. Die Motor sitzt nun etwas tiefer und die Kurbelwelle ist um 10 mm weiter nach unten verbaut. Der Zylinder ist um 5 Grad gegenüber dem Vorjahr nach hinten geneigt. Alles in allem ist der Motor einfach kompakter. Die Leistungsentfaltung ist besonders gut, denn dieser Motor liefert eine ernst zu nehmende Power. Die Leistung steht in allen Bereichen sofort zur Verfügung, ist immer nutzbar und nie zu wenig. Gerade die Power im oberen Bereich ist ein toller Sprung nach vorne, da die Hondas nie für die Top-End Leistung bekannt waren. Man kann mit diesem Bike das angepasste und ebenfalls neue Getriebe optimal nutzen und die Gänge in die Länge ziehen, ohne dass einen der Begrenzer stoppt. Ebenfalls besonders schön zu fahren ist das Bike von ganz unten über die Mitte, denn durch die EFI bekommt man ein klares Gefühl für die starke Leistung in diesem Bereich. Es gibt natürlich kein aggressives Anreißen im unteren Drehzahlbereich, was allerdings Hobbypiloten bestimmt entgegen kommen wird. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mehr Top-End Leistung jetzt auch bei Honda. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
450er Rahmen, trotzdem starkes Handling! Der neue Rahmen der CRF250R ist zu 95% gleich wie bei der CRF450R und nur bei den Motoraufhängungen modifiziert. Das Handling ist sehr ähnlich dem der CRF450R, allerdings wirkt sich der kleinere und leichtere Motor enorm auf das Fahrverhalten aus. Generell lässt sich das Bike als ultra-leicht und wendig beschreiben. Die CRF250R fällt intuitiv ganz von selbst in die Kurven. Die Schräglage in den Kurven wird automatisch deutlich höher, da sich das Bike mit einer beeindruckenden Leichtigkeit drehen lässt. In der Luft wird das ganze Vergnügen abgerundet, denn die Wendigkeit erinnert eher an ein Spielzeug. Erstaunlicherweise ist die 250er trotz ihrer sensationellen Kurvenperformance perfekt und stabil auf den Geraden bei High-Speed. Neue Showa Ära Die neuen Showa Komponenten mit der komplett neuen 48mm Gabel und dem neuen Dämpfer mit kurzem Ausgleichsbehälter sind wohl das Sahnehäubchen bei der CRF250R RA. Die ersten Runden mit diesem neuen Bike ließen Glücksgefühle hochsteigen. Mit dem gleichen Setup fanden sich diesmal sowohl die Profis als auch die Hobbyfahrer zurecht. Da wird sich unser Herr Papa in der Fahrwerkswerkstatt ordentlich anstrengen müssen um die Performance mit erträglichem Aufwand weiter verbessern zu können. Offen gesagt kam dieses tolle Motorrad etwas unerwartet für uns. Im Vorfeld wurde um das neue Bike nicht viel Wind gemacht und wir gingen unvoreingenommen an den Test heran und waren sehr positiv überrascht. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Andreas Schmidinger, Motocross-Fahrer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NastyNils, 1000PS Chef | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Günter Schmidinger, Österreichischer Doppelstaatsmeister 2009 (auf Honda) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schmidinger: CRF250R aus der Kiste so schnell wie mein Racebike. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist mir immer wieder passiert, dass ich am Ausgang der Kurve plötzlich gemerkt habe, dass ich so einen engen Radius fahren konnte, dass ich schon wieder aufrichten und beschleunigen konnte. Bei höherem Speed ist es ein richtiger Spaß, wie eng man manche Kurven fahren kann. Ich bin immer wieder gern auf einer 125er gefahren, da ich die Agilität schätze. Die neue 250er vereint die Power der 4Takter mit den Vorteilen der 2Takter und das ist beeindruckend. Seit es die neue 450er gibt, habe ich mich in die Einspritzung regelrecht verliebt und muss sagen, dass der Fun Faktor alles andere weit übertrifft. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Daten Honda CRF250R 2010 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Text: Schmidinger, NastyNils |
Fazit: Honda CRF250R 2009
Die neue 250er vereint die Power der 4Takter mit den Vorteilen der 2Takter und das ist beeindruckend.- Top-End Leistung
- leichterer, verbesserter Motor
- spielerisches Handling
- positives Fahrwerk
- stabil - auch im flotten Tempo.
- Keine
Bericht vom 05.11.2009 | 15.655 Aufrufe