Tour: Giro d`Italia
Tour-Länge
6.000 km
Tour-Dauer
109 Std.
Art der Tour
Rundkurs
Terrain
On-/Offroad
Beschreibung der Tour
Region: Italien
Giro d`Italien vom 6.4.09 - 23.04.09
über A2 bis Grimmenstein, alte Wechselstrasse nach St.Lorenzen, Besuch bei Fam. Arzberger, Weiterfahrt über Schlösserstrasse nach Fehring, übernachtung in einer Mostschenke am Berg.
7. April:
über die Soboth nach Kärnten und über das verschneite Tarvisinotal , Udine, Isonzotal nach Triiest, übernachtung in Grado
8. April:
Fahrt nach Triest und Besichtigung von Schloß Miramare, Wetter Sonnenschein. Fahrt über die Landstrasse nach Venedig, Mesola, Ravenna nach Rimini, übernachtung
9. April:
Fahrt ins Landesinnere nach San Marino, über Berg und Tal, wegen dem Erdbeben fällt die Besichtigung von Assisi und L`Aquila ins Wasser, durch kleinste Bergdörfer, wie bei Don Camillo geht es wieder an die Küstenstrasse zurück nach Silvi Marina übernachtung in einer Pizzeria mit guter Küche zu normalen Preisen www.hotellalanternasilvi.it, das Motorrad kann im Garten vis a vis abgestellt werden.
10. April:
Küstenstrasse entlang durch Pescara, Vasto, den Stiefelsporn Vieste, wunderbare Küstenstrasse, herrliche Aussicht, leider keine Fotomöglichkeit, da enge kurvenreiche Strasse, Manfredonia, Barletta, vorbei an Bari, dann passiert es - Radlager gebrochen, 4,5 Stunden Wartezeit auf den Abschleppdienst, übernachtung in Molfetta
11. April:
Am Vormittag Wartezeit in der Werkstätte, um 13 Uhr geht es endlich weiter die Küstenstrasse nach Monopoli und dann durch das Landesinnere nach Taranto, und weiter die Küstenstrasse über Policoro Trebisacce nach Sibari, übernachtung
12. April:
Die Küstenstrasse entlang über Cariati Crotone, Soverato, Siderno nach Bovalino, keine offenen Tankstellen, keine offenen Restaurants da Ostern! übernachtung im Doppelzimmer nur nach Vorweisung eines Ausweises ( Heirat )
13. April:
erster Regentag, Küstenstrasse entlang über Brancaleone, Melito, Reggio di Calabria nach Villa San Giovanni zum Fährhafen, überfahrt nach Messina, der Regen hat aufgehört und es wird immer wärmer, da in Messina kein Weiterkommen auf der normalen STRASSE; NEHMEN WIR DIE Autobahn nach Taormina, Giardini Naxos und durch das Alcantaratal ins Landesinnere der Motta Camastra zur Gole Alcantara www.terralcantara.it Begrüßung von Edis Cousins, kurzer Rundgang im Botanischen Garten und übernachtung in IL BORGHI
14. April:
Am Vormittag Besichtigung der Alcantaraschlucht, Fahrt durch Giardini Naxos nach Castelmola, herrlicher Ausblick auf das Meer und den ätna, kleine verträumte Gassen, wenige Touristen. Fahrt nach Taormina, Stadtrundgang, Menschenmassen, Besichtigung des griechischen Theaters, am Abend Strandbummel in Giardini Naxos, übernachtung in IL BORGHI
15. April:
Fahrt durch das Landesinnere über Francavilla, Mandrazzi, Novara di Sicilia nach Millazo, kurzer Hafenspaziergang, Fahrt zum Capo di Milazzo, die Burg ist leider wegen Renovierung geschlossen, die Küstenstrasse entlang nach Villafranca und dann durch das Landesinnere, tw desolate Strassen, nach Messina, wieder Verkehrsstau, daher auf die Autobahn und weiter nach Giardini Naxos und Il Borghi, übernachtung
16. April:
Mit Nino Besuch des Friedhofes in Francavilla und anschließend weiter mit dem Motorrad über Francavilla, Linguaglossa zum Fuße des ätnas, Berg schneebedeckt und Berge von Lavagestein, weiter über Sant Alfio, Riposto nach Giardini Naxos, Abendbummel, übernachtung
17. April:
Letzter Besuch der Gole Alcantara, über Autobahn nach Messina, Fährüberfahrt nach Villa San Giovanni, Küstenstrasse über Palmi, Pizzo, Cetraro nach Grisolia, übernachtung
18. Tag
Küstenstrasse über Camerota, Salerno, die Amalfiküste entlang nach Neapel, vorbei am Vesuv nach San Felice Circeo, übernachtung
19. April:
zweiter Regentag, entlang der Küste nach Rom, kurzer Kaffeestop in Rom, Weiterfahrt bei Regen über Tarquinia nach Grosseto, übernachtung
20. April:
Fahrt ins Landesinnere nach Siena, Stadtrundgang und Besichtigung des Turms - herrlicher Ausblick über das Land und Sonnenschein, weiter durch die Toskana nach Pisa, kurzer Rundgang um den Schiefen Turm und Weiterfahrt über Lucca, Massa, Carrara, La Spezia und über die Ligurische Höhenstrassen mit Blick auf das Meer nach Genua, übernachtung
21. April:
Fahrt in Stopp and Go Tempo der Riviera entlang nach San Remo, kurzer Fotostopp und Weiterstau nach Ventimiglia, auf die Autobahn und retour Richtung Gardasee. übernachtung in Piacenza
22. April:
Autobahnfahrt nach Desenzano am Gardasee, entlang des Sees nach Riva, Trento, Bozen, Brixen, Innichen nach Lienz, übernachtung
23. April:
Fahrt über Spittal an der Drau, Katschberg, Obertauern, starker Schneefall, nach Radstadt, kurze Kaffeerast, weiter über Schladming, Admont, Mariazell, Kalte Kuchl, Hainfeld, Heiligenkreuz nach Mödling
,,
über A2 bis Grimmenstein, alte Wechselstrasse nach St.Lorenzen, Besuch bei Fam. Arzberger, Weiterfahrt über Schlösserstrasse nach Fehring, übernachtung in einer Mostschenke am Berg.
7. April:
über die Soboth nach Kärnten und über das verschneite Tarvisinotal , Udine, Isonzotal nach Triiest, übernachtung in Grado
8. April:
Fahrt nach Triest und Besichtigung von Schloß Miramare, Wetter Sonnenschein. Fahrt über die Landstrasse nach Venedig, Mesola, Ravenna nach Rimini, übernachtung
9. April:
Fahrt ins Landesinnere nach San Marino, über Berg und Tal, wegen dem Erdbeben fällt die Besichtigung von Assisi und L`Aquila ins Wasser, durch kleinste Bergdörfer, wie bei Don Camillo geht es wieder an die Küstenstrasse zurück nach Silvi Marina übernachtung in einer Pizzeria mit guter Küche zu normalen Preisen www.hotellalanternasilvi.it, das Motorrad kann im Garten vis a vis abgestellt werden.
10. April:
Küstenstrasse entlang durch Pescara, Vasto, den Stiefelsporn Vieste, wunderbare Küstenstrasse, herrliche Aussicht, leider keine Fotomöglichkeit, da enge kurvenreiche Strasse, Manfredonia, Barletta, vorbei an Bari, dann passiert es - Radlager gebrochen, 4,5 Stunden Wartezeit auf den Abschleppdienst, übernachtung in Molfetta
11. April:
Am Vormittag Wartezeit in der Werkstätte, um 13 Uhr geht es endlich weiter die Küstenstrasse nach Monopoli und dann durch das Landesinnere nach Taranto, und weiter die Küstenstrasse über Policoro Trebisacce nach Sibari, übernachtung
12. April:
Die Küstenstrasse entlang über Cariati Crotone, Soverato, Siderno nach Bovalino, keine offenen Tankstellen, keine offenen Restaurants da Ostern! übernachtung im Doppelzimmer nur nach Vorweisung eines Ausweises ( Heirat )
13. April:
erster Regentag, Küstenstrasse entlang über Brancaleone, Melito, Reggio di Calabria nach Villa San Giovanni zum Fährhafen, überfahrt nach Messina, der Regen hat aufgehört und es wird immer wärmer, da in Messina kein Weiterkommen auf der normalen STRASSE; NEHMEN WIR DIE Autobahn nach Taormina, Giardini Naxos und durch das Alcantaratal ins Landesinnere der Motta Camastra zur Gole Alcantara www.terralcantara.it Begrüßung von Edis Cousins, kurzer Rundgang im Botanischen Garten und übernachtung in IL BORGHI
14. April:
Am Vormittag Besichtigung der Alcantaraschlucht, Fahrt durch Giardini Naxos nach Castelmola, herrlicher Ausblick auf das Meer und den ätna, kleine verträumte Gassen, wenige Touristen. Fahrt nach Taormina, Stadtrundgang, Menschenmassen, Besichtigung des griechischen Theaters, am Abend Strandbummel in Giardini Naxos, übernachtung in IL BORGHI
15. April:
Fahrt durch das Landesinnere über Francavilla, Mandrazzi, Novara di Sicilia nach Millazo, kurzer Hafenspaziergang, Fahrt zum Capo di Milazzo, die Burg ist leider wegen Renovierung geschlossen, die Küstenstrasse entlang nach Villafranca und dann durch das Landesinnere, tw desolate Strassen, nach Messina, wieder Verkehrsstau, daher auf die Autobahn und weiter nach Giardini Naxos und Il Borghi, übernachtung
16. April:
Mit Nino Besuch des Friedhofes in Francavilla und anschließend weiter mit dem Motorrad über Francavilla, Linguaglossa zum Fuße des ätnas, Berg schneebedeckt und Berge von Lavagestein, weiter über Sant Alfio, Riposto nach Giardini Naxos, Abendbummel, übernachtung
17. April:
Letzter Besuch der Gole Alcantara, über Autobahn nach Messina, Fährüberfahrt nach Villa San Giovanni, Küstenstrasse über Palmi, Pizzo, Cetraro nach Grisolia, übernachtung
18. Tag
Küstenstrasse über Camerota, Salerno, die Amalfiküste entlang nach Neapel, vorbei am Vesuv nach San Felice Circeo, übernachtung
19. April:
zweiter Regentag, entlang der Küste nach Rom, kurzer Kaffeestop in Rom, Weiterfahrt bei Regen über Tarquinia nach Grosseto, übernachtung
20. April:
Fahrt ins Landesinnere nach Siena, Stadtrundgang und Besichtigung des Turms - herrlicher Ausblick über das Land und Sonnenschein, weiter durch die Toskana nach Pisa, kurzer Rundgang um den Schiefen Turm und Weiterfahrt über Lucca, Massa, Carrara, La Spezia und über die Ligurische Höhenstrassen mit Blick auf das Meer nach Genua, übernachtung
21. April:
Fahrt in Stopp and Go Tempo der Riviera entlang nach San Remo, kurzer Fotostopp und Weiterstau nach Ventimiglia, auf die Autobahn und retour Richtung Gardasee. übernachtung in Piacenza
22. April:
Autobahnfahrt nach Desenzano am Gardasee, entlang des Sees nach Riva, Trento, Bozen, Brixen, Innichen nach Lienz, übernachtung
23. April:
Fahrt über Spittal an der Drau, Katschberg, Obertauern, starker Schneefall, nach Radstadt, kurze Kaffeerast, weiter über Schladming, Admont, Mariazell, Kalte Kuchl, Hainfeld, Heiligenkreuz nach Mödling
,,
Bilder
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Tour Daten
Eingetragen am: 27.07.2009
Klicks: 6205
Gesamt Bewertungen
nach 7 abgegebenenen Bewertungen:
- Landschaft
- Schwierigkeit
- Spaßfaktor
- Gesamt
Bewertung abgeben:
Hier einloggen und diese Tour bewerten
Bewertung vom 07.08.2009 von
watl1
- Landschaft:
- Spaßfaktor:
- Schwierigkeit:
- Gesamt:
Bewertung vom 31.07.2009 von
Vatras
- Landschaft:
- Spaßfaktor:
- Schwierigkeit:
- Gesamt:
Bewertung vom 31.07.2009 von
schaffi
- Landschaft:
- Spaßfaktor:
- Schwierigkeit:
- Gesamt:
Bewertung vom 30.07.2009 von
1000psandmore
- Landschaft:
- Spaßfaktor:
- Schwierigkeit:
- Gesamt:
Bewertung vom 29.07.2009 von
GertiH
- Landschaft:
- Spaßfaktor:
- Schwierigkeit:
- Gesamt:
Bewertung vom 28.07.2009 von
Rededi
- Landschaft:
- Spaßfaktor:
- Schwierigkeit:
- Gesamt:
Bewertung vom 28.07.2009 von
DJAndy
- Landschaft:
- Spaßfaktor:
- Schwierigkeit:
- Gesamt: