Indoor Supermoto
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Der Rollo Resch kämpfte wie ein Löwe und konnte bei den Rundenzeiten auch mithalten, doch im Halbfinale war leider Schluss für ihn. Ein schmerzhafter Abgang beendete das Rennen für ihn. Im Supermoto Intercup muss man aber heuer ganz sicherlich mit ihm rechnen. |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Der Malcom Schneider zeigte großen Einsatz, war auch ganz flott Unterwegs - Doch bei ihm forderte der mächtige Dunlop Kamelbuckel Tribut. |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Super Leistung zeigte auch der Wilfried Reiter (Nr. 24). Er zählte zu den schnellsten Österreichern und ist sicherlich ein TOP Sieganwärter für die Supermoto Intercup Saison 2004. |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Der Kini konnte uns leider mit keinem Sieg beglücken. 8. am ersten Tag und 5. am zweiten Tag war für die anwesenden KTM Fans leider etwas zu wenig. |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Warum es beim Hanson Schruf diesmal nicht für einen Podest-Platz gereicht hat erkennt man ganz leicht am Bild. Bei den Beifahrerinnen geht halt nix. Spätestens beim Springen kriegt er eine aufs Kapperl. |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Bernd Hiemer aus Deutschland legte zwar immer enorm schnelle Rundenzeiten hin, doch fehlte auch ihm immer das nötige Glück um ganz nach vorne zu kommen. |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Ergebnis Samstag:
Willy Reiter wurde als bester Österreich 6., Heinz Hochreiter wurde 7. und Kini wurde 8. Gratulation an die Finalisten. Ergebnis Sonntag:
Im Finale standen auch Willy Reiter (8.) und Kini (5.) |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Man bemerkte auch deutlich die dominierende Rolle von Dunlop
im Supermoto-Sport. Am Samstag Doppelsieg und am Sonntag Dreifach-Sieg. Der
Großteil der Top 10 Piloten war auf Dunlop unterwegs.
Den Dunlop Kamelbuckel werden jedoch trotzdem einige Piloten in schlechter Erinnerung behalten. |
Foto by www.fotofreak.com |
|
Das Highlight des Wochenendes war aber das
Viborg Race am Freitag. Die wilden Hunde vom Viborg Winter Cup waren quasi
das Kanonenfutter für den Freitag. Sie mussten auf der harten und grausam
rutschigen Strecke den Grip für die Profis am Samstag aufbauen. Keine
leichte Aufgabe! Vor allem der 3-fach Sprung sorge für gebrochene Rippen,
Knöchelbruch, Schienbeinbrüche usw. Unter den Opfern finden sich z.B der Hr.
Werkstattleiter Fischer Peter von der 2Rad Börse, der furiose Karl und der
Erich Praschl.
An die Viborg Piloten: Auf www.fotofreak.com gibt es 559 Stück MÖRDER Fotos von euch. Können dort auch bestellt werden. Damit euer Chef auch weiß warum ihr jetzt 8 Wochen im Krankenstand weilt, schickt im dann einfach ein Foto mit besten Grüßen aus dem Krankenzimmer.
|
|
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Nehmen wir zum Beispiel mal den Sprung vom Fischer Peter. In der Luft sieht ja noch alles sehr perfekt aus. |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Doch bei der Landung scheint das Hinterrad einen leichten Tritt vom bösartigen Dunlop-Hügel bekommen zu haben. Noch dürfen Wetten abgegeben haben ob der liebe Werkstattleiter die Aktion heil überstehen wird. |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Jetzt kostet er noch schnell ein wenig die wohlschmeckende Lenkerrolle. Schmeckt angeblich sehr vorzüglich. Der Peter Fischer hat extra eine mit Vodka-Feige Geschmack genommen. Bringt irrsinnig viel Power. Außerdem vergewissert er sich ob die Startnummer auch korrekt angebracht wurde. |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Ui Ui Ui. Dabei hat alles so gut begonnen. Ich denke diese wunderschöne Figur wird kaum ohne blaue Flecken beendet werden. Man beachte das rechte Lenkerende in gefährlicher Nähe der schmerzhaften Zone. |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
Spätestens jetzt werden auch die letzten Optimisten aufhören die Daumen zu drücken. Der Aufschlag wird sehr schmerzhaft werden. Hört ich auch schon das dumpfe Geräusch wenn der Körper auf den harten Hallenboden aufschlägt? |
![]() Foto by www.fotofreak.com |
ABER! Auch stürzen will gelernt sein. Der Fischer Peter
rollt sich gekonnt ab und verhindert somit die gröbsten Schmerzen. Am
Sonntag habe ich ihn schon wieder beim Schmähführen am KTM-Stand getroffen.
Danke für die tolle Fotoserie an den Bogoln (www.fotofreak.com).
Und danke an den Fischer Peter für den tollen Einsatz. Und Danke an den Karl
von der Fa. Viborg für
das lustige Event. Ich wünsche allen verletzten Piloten gute Besserung. Auf dass ihr beim ersten Rennen im Frühjahr wieder TOPFIT seit. |
Bericht vom 16.02.2004 | 5.184 Aufrufe