KRKA Enduro in Kroatien

Sonne, Strand und Meer

2- Tages Endurorennen in Kroatien erfüllte wieder einmal alle Klischees. Doch so einfach war es auch nicht wie es schien. Edi Ederer berichtet.

Das italienische Veranstalter Team TRX rund um Marco Borsi veranstaltet nun schon seit Jahren in Primosten eines der schönsten Enduroevents die ich kenne. Alles in extrem entspannter Atmosphäre. Normal wird der gemeine Offroader in versperrte und abgelegene gepfercht um dort seiner Leidenschaft nachgehen zu können, in diesem Fall wird der Sport in die Ortschaft miteingebunden. Am Donnerstag erfolgte für die 410 Starter die Anreise, die weiteste davon war aus Polen bzw. Sizilien. Dies zeigt auch schon wie sich der Event ohne große Werbung die letzten Jahre entwickelt hat. Hatte die Veranstaltung früher noch mehr Ausflugscharakter, rückt der Renncharakter für alle die diesen haben wollen mehr in den Focus. Bei der Anmeldung waren auf der Namensliste die drei Kreuze zu machen, Sackerl mit Aufkleber und Give aways entgegen nehmen und das wars. Keine technische Abnahme, keine Belehrungen nichts. Das Fahrerlager lag im Pinienwald rund um das Hotel Zora in Primosten mit direktem Blick auf das türkise Meer.

An beiden Renntagen war täglich eine andere Runde von rund 160km zu fahren, ausgeschildert mit Pfeilen. Am Ende des Tages eine Sonderprüfung am Strand rund ums Hotel mit Ziel an der Strandpromenade. Während des Tages gab es 2 Sonderprüfungen auf der Strecke mit Zeitvorgaben. Generell ist die Strecke in der Soft Variante für 2 Zylinder und Quads easy zu befahren. Wer mehr will als Schotterwege heizen, zweigt mehrmals pro Tag ab auf die rote Spur die wiederum in leicht, easy und hard unterteilt ist ab. Hard ist für ambitionierte Fahrer zu schaffen, vor allem, da es auf der Strecke nicht um Zeit geht und der Zusammenhalt unter den Fahrern super funktioniert. Auch neben dem Rennen lässt sich der Veranstalter immer nette Sachen einfallen. Am ersten Abend gab es eine Sardinen Party am Hafen, und täglich auf der Strecke eine Einkehr mit warmen Essen, all inclusiv.

Tag startete in der Früh wie gewohnt am Hauptplatz des Weltkulturerbe Altstadt von Pirmosten, bei nassen Bedingungen welche in den Bergen mit Nebel und Regen gipfelten. Doch die lockeren Sollzeiten waren an diesem Tag Geschichte. Die Zeitvorgaben waren unter den nassen Bedingungen von keinem Teilnehmer zu knacken, so ging es eigentlich nur darum, wer die geringste Zeitstrafe bekommt. Und auch diesmal lies ich mich von Spuren anderer Teilnehmer verleiten und verpasste eine Abzweigung, jedoch hielt sich der Ausflug in Grenzen da mir bereits 2 andere Kollegen entgegen kamen. Die SP's hatten es diesmal echt in sich, technisch schwierig und mit einer Länge von min. 22 min. bzw. 11 min. auch heftig, konnte sich keiner über eine zu leichte Strecke beschweren. Zurück Richtung Meer empfing uns wieder die Sonne und bei der Abschluss SP am Strand war die Stimmung einfach genial. Im Ziel beim Strandkaffee warteten die meisten Teilnehmer relaxed am Meer und zum Teil schon in der Badehose. So schaut eine chilliges Endurorennen aus! Am Abend dann die Preisverteilung der einzelnen Klassen. Overall dann die Überraschung, nicht unbedingt der schnellste am Beachtest war am Ende vorne, sondern die Techniker mit gutem Auge setzten sich durch. Daraus kann man schon entnehmen, dass ich nicht gewonnen habe, aber der 2. Platz mit 4 Sekunden Rückstand war schon schwer in Ordnung hinter Robert Kaiser. Dritter wurde Manfred Liendl.

Fotos vom KRKA Enduro 2015

Fazit

wahrscheinlich einer der genialsten Rennen im Rennkalender, die Location am Meer ist ein Hammer, die Strecke top (wo gibts noch eine Runde mit 160km), der Modus abwechslungsreich und sowohl für Freizeitfahrer als auch solche die eben die Stoppuhr noch im Focus haben interessant. Am Ende kamen wir alle an der Strandbar mit den Mopeds zusammen, eben Sonne, Strand und mehr.....

Overall

  • 1. Robert Kaiser
  • 2. Edi Ederer
  • 3. Manfred Liendl

Damen

  • 1. Veronika Dallhammer
  • 2. Heike Zanon
  • 3. Anja Lang

Over 50

  • 1. Josef Köck
  • 2. Johann Wurtisch
  • 3. Stefano Pirola

2 Zylinder

  • 1. Bernhard Schmidtmayer
  • 2. Andi Bruckner
  • 3. Michael Arndorfer

Quad

  • 1. Michael Ostermayer
  • 2. Markus Pösendorfer
  • 3. Mike Vogl
Autor

Bericht vom 12.05.2015 | 8.329 Aufrufe