KTM Fahrer Erzberg
![]() |
|
1029 Orange und der Erzberg |
|
Der südafrikanische KTM Pilot Alfie Cox war 1995 der erste Sieger am Erzberg. 20 Jahre später stellten sich vom 29. Mai bis 1. Juni mittlerweile über 1500 Motorradverrückte dem Iron Giant in Eisenerz (ST), nicht weniger als 1029 dabei auf orangen Enduros aus Mattighofen und zwei prominente Schauspieler in der sogenannten Actors-Klasse! |
|
Traditionell waren die begehrten Startplätze für das Erzbergrodeo 2014 wieder in wenigen Stunden ausverkauft. Beim Woodstock des Extreme-Enduro-Sports messen sich Amateure mit Profis, den Auftakt machte der Kärcher Rocket Ride am Donnerstag, den der österreichische Motocross-Weltmeister Matthias Walkner auf seiner KTM für sich entscheiden konnte. Das Steilhangrennen am Fuße des Bergs mit Start beim Erzbergsee bietet einen ersten Vorgeschmack auf das Red Bull Hare Scramble am Sonntag. Beim Generali Iron Road Prolog am Freitag und Samstag ist Speed gefragt. Auf der 30 Meter breiten und 13,5 Kilometer langen Prologstrecke über die Terrassen des Bergs werden im 20 Sekunden Rhythmus die Fahrer auf den Eisernen Giganten losgelassen, die 500 schnellsten qualifizieren sich für das Red Bull Hare Scramble. | |
![]() |
![]() |
Galerie Erzbergrodeo XX 2014 - 1 | Galerie Erzbergrodeo XX 2014 - 2 |
Sonntag, Punkt 12 Uhr fiel der Startschuss zum härtesten Eintages-Enduro-Rennen der Welt. In Wellen zu je 50 Fahrer haben die zehn Startreihen exakt vier Stunden Zeit, um die 23 Checkpoints bis ins Ziel zu passieren und das Red Bull Hare Scramble zu finishen. 2012 siegte erstmals der Brite Graham Jarvis, nach ihm schafften es noch 14 weitere Fahrer in der Zeit ins Ziel, darunter KTM Werksfahrer und Sieger 2012 Jonny Walker auf Rang 4, der dieses Jahr seinen Triumph wiederholen konnte. Heinz Kinigadner (Berater KTM Motorsport & Gründer Wings for Life): Mit dem Erzbergrodeo verbinden mich seit Anfang viele persönliche Erinnerungen. Die größte Motorradsport-Veranstaltung Österreichs ist weit mehr als nur ein Motorradrennen. Schon die Zielankunft beim Red Bull Hare Scramble gleicht einem Ritterschlag, ganz zu schweigen von einem Podiumsplatz oder dem Sieg. Als Enduro-Sportler musst du zumindest einmal in deiner Laufbahn am Erzberg an den Start gegangen sein. Karl Katoch (Erzbergrodeo Veranstalter seit 20 Jahren): Ich erwarte am Sonntag maximal 20 Fahrer im Ziel aber eigentlich brauche ich nur einen Sieger. Als Highlight unserer Jubiläumsausgabe wünsche ich mir das am Sonntag um 12 Uhr beim Start die Sonne raus kommt! Tobias Moretti (Schauspieler): Nach den unzähligen Preisen, die ich und mein Bruder schon erspielt haben, sind wir natürlich gekommen um hier den einzigen würdigen Preis abzuräumen. Nein, Spaß beiseite, nach zehn Minuten am Berg hat sich wieder herausgestellt, dass das für uns unmöglich ist. Im Grunde ist unser ganzes Jahr extrem fad, bis die Vorfreude zum Erzbergrodeo wieder steigt. Gregor Bloéb (Schauspieler): Es ist schon etwas besonders hier jetzt mit der Weltelite im Extrem-Enduro-Sport an einem Tisch zu sitzen. Endurofahren ist nicht zuletzt durch die Teilnahme beim Africa Race 2013 und bei der Hellas Rally in diesem Jahr eine riesige Leidenschaft von uns geworden. 2013 habe ich beim Start meine Brille weggeworfen, dass es aber auch ohne geht, hat uns der Sieger Graham Jarvis im letzten Jahr gezeigt. Es ist für uns einfach wieder ein Genuss zum dritten Mal am Berg zu sein, das Material kann diesmal keine Ausrede sein schließlich sitzen wir mit unseren beiden neuen KTM 450 EXC jetzt schon fast auf Werksmaterial! |
|
Sieger EBR Fahrer EBRXX
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
Text: kot |
Bericht vom 03.06.2014 | 7.513 Aufrufe