Juniorencup 1. Lauf
![]() |
|
Juniorendurocups in Schrems! |
|
Mehr als 7 Monate haben sich die Initiatoren, allen voran Alois Vieghofer mit der Enduro-Nachwuchsserie: 5/18 Juniorendurocup beschäftigt. Am 3. und 4. Mai konnte bei der ersten Veranstaltung in Schrems (Granitarena) eine sehr erfolgreiche Premiere gefeiert werden! |
|
Man kann durchaus von einer Sensation sprechen, wenn 90 Kinder- und Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern die Enduro-Zelte aufschlagen um in einer der härtesten Offroad-Sportarten der Welt die Grundschule absolvieren zu können. Nicht nur hocherfreut sondern emotional stark getroffen war das OK-Team des neuen 5/18 Juniorendurocups aufgrund dieses Erfolges: Ich war sprachlos und hatte bei der Siegerehrung Tränen in den Augen. Außerdem war ich froh, dass mein Partner Alex Janko und Rudi Kamerer die Siegerehrung machten, da ich nicht reden konnte, so mitgenommen war ich. Sieben Monate Arbeit und ich wusste nicht, ob diese gut aufgenommen wird und dann stehen 90 Starter, darunter Kinder, Jugendliche und Papas (Eltern) am Start, die Spaß haben. Es wurden viele neue Freundschaften geschlossen, einfach super, so ein emotional gerührter Alois Vieghofer. Besonders erfreulich waren auch die Teilnahmen am Unterricht in Erste Hilfe, sowie in der Motorradtechnikschule, wo fast alle Kinder und Jugendliche dabei waren. Geübt wurden dabei auch einige Rettungsmaßnahmen an Freunden: Ein dickes Lob an das Granitbeisserteam von Rudi Kamerer,
Ablauf, Verpflegung und Strecke waren perfekt organisiert. Ein großer
Dank geht an das Team der Zeitnehmung, freut sich Vieghofer.
Als Trainer waren Edi Ederer und Rudi Rameis dabei und gaben wichtige Tipps und Erfahrungen an die jungen Talente sowie die Väter weiter. Rudi Rameis unterstützte auch als Mechaniker vor Ort die Fahrer während der Veranstaltung.
|
|
![]() |
|
Bereits im Training am Samstag war zu erkennen, dass viele schnelle Fahrer dabei sind. Damit darf man durchaus auf eine positive Entwicklung des rot-weiß-roten Enduro-Sports hoffen. In der Klasse E1 Klasse (50 ccm) waren sieben Teilnehmer am Start, der Trainingsschnellste Luca Selesi gewann auch das Rennen, welches von vielen Zweikämpfen und Überholmanövern geprägt wurde. Rang 2 ging an Fabian Dosedel, vor Fabian Kaltenbrunner. Spannend ging es auch in der E2 Klasse (65 ccm) zu, wo zehn Teilnehmer starteten. Im Training knallte Pauli Simmer vom E.A.R.T. Racing Team die schnellste Zeit hin. Die Nachwuchsfahrerin Zoe Janko kam aber perfekt vom Start weg und zeigte den Jungs zu Beginn den Auspuff ihres Bikes. Pauli Simmer lies aber nichts anbrennen und fightete bis zum Schluss und gewann das Rennen vor Felix Teufel und Manuel Fürst. Enduro-Mäderl Zoe Janko wurde noch beachtliche 6.te. Die E3 Klasse (85 ccm): Beim Training zeigte sich schon, dass die E 3 Klasse mit sehr schnellen und talentierten Fahrern besetzt ist. Nikolaus Enzinger kam am Start ideal weg und führte das Feld an, dahinter waren Lukas Blamauer, Thomas Stöger und Christopher Vieghofer. Enzinger fuhr ein sehr schnelles und sicheres Rennen und konnte als Erster die Zielflagge sehen. Zweiter wurde Lokalmatador Dominik Löffler, vor dem jungen Tiroler Nikon Muigg.Trotz Missgeschick und Rennpech landete Christopher Vieghofer noch auf Rang 5. Die Youngsters Klasse E 4 war mit 21 Startern besonders stark besetzt. Auch in dieser Klasse bestätigten einige Fahrer ihr hervorragendes Talent. Beim Start der E 4 Klasse kam Patricia Vieghofer, die einzige Dame im Feld, vom E.A.R.T. Team als Vorletzte weg, weil ihr Motorrad nicht und nicht ansprang. Als Erster in die Kurve bog Jan Riegler gefolgt von Patrick Riegler und Sven Mayrhofer ein. Der jüngste Teilnehmer in dieser Klasse war der 12 jährige Lokalmatador Matthias Schmid. Alle Starter fuhren ein sehr schnelles und schon sehr professionelles Rennen. Am Ende gewann der amtierende ACC Wild Child Gesamtsieger Patrick Riegler, vor Sven Mayrhofer und Timo Riegler. Patricia Vieghofer konnte noch von ganz hinten auf Rang 10 fahren. Zu Klasse E 5 (Papas): Eines der tollsten Rennen für Vater und Sohn, das sehr gut ankam und die Vater Sohn Beziehung sehr gut gefördert hat. Der Start zeigte, dass die Papas das Rennen sehr ernst nahmen. Auch Rudi Kamerer ließ es sich nicht nehmen in der Wertung mit seinem Enkel Jan Proll zu starten und wurde am Ende auf Rang 14 gewertet. Der erste Platz ging an Alexander Schmölz und Fabian Dosedel, vor Alexander Freihammer und Nikolaus Enzinger. Platz 3 für Georg und Felix Teufel. Auch in der E5 Klasse waren 21 Teilnehmer am Start. Nach diesem traumhaften Saisonbeginn kann nun das Team rund um Alois Vieghofer ein wenig Durchatmen in wenigen Wochen beginnen aber bereits wieder die intensiven Vorbereitungen auf das nächste 5/18 Juniorendurocup-Weekend Am 28. und 29. Juni 2014 in Lunz am See (NÖ)! |
|
Interessante Links: |
Text: Juniorencup |
Bericht vom 12.05.2014 | 2.473 Aufrufe