Blazusiak Weltmeister
4. WM-Titel in Folge für Taddy Blazusiak beim Indoor Enduro in Tours.
![]() |
|
No. 1 Blazusiak mit Jonny Walker (li.), Gesamtdritter | |
Die Saison läuft - Blazusiak schon Weltmeister |
|
Red Bull KTMs Taddy Blazusiak unterstrich einmal mehr seine unschlagbare Klasse beim Indoor Enduro und sicherte sich in der letzten SuperEnduro-Runde in Tours (F) seinen vierten Weltmeistertitel in Folge. | |
Der Pole ging mit 29 Punkten Vorsprung in den letzten Event
der Saison und schnappte sich bereits nach zwei von insgesamt
drei Läufen im Parc des Expositions den WM-Titel. Der britische
KTM Werksfahrer Jonny Walker wurde Vierter in der
Tageswertung und belegte in der Weltmeisterschaft Rang 3!
SUPERCROSS Wenige Stunden später feierte Red Bull KTM Werksfahrer Marvin Musquin in der East 250 SX Serie am Daytona Speedway seinen ersten Sieg in der Supercross- Weltmeisterschaft! Ich hatte auf dem Kurs heute richtig Spaß, meinte Musquin nach dem Rennen. Ich wusste, dass alle sehr schnell sein werden, also versuchte ich vorne wegzufahren und ruhig zu bleiben. Ich bin überglücklich über den Sieg und habe jetzt auch mehr Selbstvertrauen, nachdem ich gesehen habe, dass ich den Rest des Feldes distanzieren konnte. Ryan Dungey schaffte es als Zweiter in der großen Klasse ebenfalls auf das Podium. Sein Red Bull KTM Teamkollege und aktuell führender in der West 250 SX Serie, Ken Roczen, zeigte bei seinem Gaststart in der 450 SX Class in Daytona auf der KTM 350 SX-F ebenfalls eine beeindruckende Leistung und belegte letztendlich Rang 7! |
![]() |
Marvin Musquin zelebriert seinen ersten SX-Sieg auf der KTM 250 SX-F in Daytona mit einem Heel-Clicker | |
|
|
MOTOCROSS Die beiden Red Bull KTM Werksfahrer Tony Cairoli und Jeffrey Herlings kontrollierten derweil auf der anderen Seite des Globus beim MX1 und MX2 Grand Prix von Thailand ihre Rennen und verließen den neuen Event im Rennkalender mit den roten Startnummerntafeln der Meisterschaftsführenden READY TO RACE! |
|
![]() |
|
Tony Cairoli und Jeffrey Herlings gewinnen die MX1 und MX2 in Runde 2 in Thailand und sicherten sich die Red Plates und Gesamtführungen in ihren Klassen | |
|
|
Gesamtergebnis SuperEnduro Weltmeisterschaft Tours (F) 1. Taddy Blazusiak (PL), KTM, 51 Punkte 2. David Knight (UK), Honda, 48 3. Jonny Walker (UK), KTM 38 Finaler Meisterschaftsstand 2013 1. Blazusiak, 162 Punkte (vierter Indoor Weltmeistertitel) 2. Knight, 130 3. Walker, 119 Ergebnis 250 SX Class Daytona 1. Marvin Musquin (F), KTM, 20:36.861 min (15 Runden) 2. William Hahn (USA), Honda, +8.072 sec 3. Jeremy Martin (USA), Yamaha, +10.209 Meisterschaftsstand 250 SX Class nach 4 von 9 Runden 1. Hahn, 92 Punkte 2. Dean Wilson (USA), Kawasaki, 87 3. Musquin, 78 Ergebnis 450 SX Class Daytona 1. Ryan Villopoto (USA), Kawasaki, 27:14.644 min (20 Runden) 2. Ryan Dungey (USA), KTM, +5.287 sec 7. Ken Roczen (USA), KTM, +39.567 Meisterschaftsstand 450 SX Class nach 10 von 17 Runden 1. Villopoto, 202 Punkte 2. David Millsaps (USA), Suzuki, 200 3. Dungey, 188 Ergebnis MX1/MX2 Super Final 1. Tony Cairoli (I), KTM, 40:29.807 min 2. Gautier Paulin (F), Kawasaki, +17.338 sec 3. Clement Desalle (B), Suzuki, +19.927 4. Jeffrey Herlings (NL), KTM, +32.228 (bester MX2-Fahrer) MX1 Meisterschaftsstand nach 2 von 18 Runden 1. Cairoli, 95 Punkte 2. Desalle, 87 3. Paulin, 78 4. Ken De Dycker (B), KTM, 70 MX2 Meisterschaftsstand nach 2 von 18 Runden 1. Herlings, 100 Punkte 2. Roman Febvre (F), KTM, 82 3. Dean Ferris (AUS), Yamaha, 69 |
|
![]() |
|
Ryan Dungey mit der 450 SX-F Zweiter in Daytona | |
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Autor
Bericht vom 12.03.2013 | 3.746 Aufrufe